
>>> Jubiläums-Speedweek <<<
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
@ Nasenbohrer
sag Normen und Hajo lieben gruss ,hoffe der tank ist da, soll ich federbein bringen
sag Normen und Hajo lieben gruss ,hoffe der tank ist da, soll ich federbein bringen

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
@ nosi.
müssen uns hier noch auf ein Bier verabreden, komm einfach in die Helferburg von MSF oder.... hast PN
Das Gesicht von Normen nach dem Nachttrainig zu sehen......
Meine Digi hat eine Racingschaden, kann vor Ort nicht repariert werden. Fotos müssen nun andere übernehmen.
BMW ist schon ein Show. Meine Wette -Ihr kennt sie noch- BMW kommt bei keinem 24 Stunden rennen an. Habe ich ja schon zu 1/3 verloren, Schaun wir mal. Haben jedenfalls meine absolute Anerkennung. Ich mag es wenn man immer blitzsaubere Motorräder an den Start bringt
Ob Norme fährt:
Das wird (muss) am Samstag unmittelbar nach dem Warm Up entschieden werden. Bis dahin kann noch einige passieren.
CeDee musste mindestens 5 Runden fahren und eine Qualifikationszeit erreichen, das sollte er mit dem "Reisebus", so sagen die Fahrer liebeswerterweise geschafft haben. Dann kann er am Samstag ein wenige Hurre spielen. Die MZ hat schon nur noch zwei Fahrer!
müssen uns hier noch auf ein Bier verabreden, komm einfach in die Helferburg von MSF oder.... hast PN
Das Gesicht von Normen nach dem Nachttrainig zu sehen......




Meine Digi hat eine Racingschaden, kann vor Ort nicht repariert werden. Fotos müssen nun andere übernehmen.
BMW ist schon ein Show. Meine Wette -Ihr kennt sie noch- BMW kommt bei keinem 24 Stunden rennen an. Habe ich ja schon zu 1/3 verloren, Schaun wir mal. Haben jedenfalls meine absolute Anerkennung. Ich mag es wenn man immer blitzsaubere Motorräder an den Start bringt

Ob Norme fährt:
Das wird (muss) am Samstag unmittelbar nach dem Warm Up entschieden werden. Bis dahin kann noch einige passieren.
CeDee musste mindestens 5 Runden fahren und eine Qualifikationszeit erreichen, das sollte er mit dem "Reisebus", so sagen die Fahrer liebeswerterweise geschafft haben. Dann kann er am Samstag ein wenige Hurre spielen. Die MZ hat schon nur noch zwei Fahrer!
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Breit, breiter, am .....

Gabelbrücke an der #56 von Hajo

Gabelbrücke an der #56 von Hajo
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Die MSFler
Es ist schon ein besonderes Bergvolk diese Sauerländer. Sie sind begeisterungsfähig und haben Ideen.
So hatte Ottmar Bange vor 10 Jahren die Idee, ein 24 Stunden Motorradrennen auf der neuen Rennstrecke in Oschersleben zu veranstalten. Diese Idee trug er Herr Rumpfkeil, Geschäftsführer des Motopark Oschersleben vor. „Ottmar, wenn du das willst, dann machen wir das!“ Mit diesen Worten drückte Herr Rumpfkeil sein Vertrauen aus.
Ein 24 Stundenrennen erfordert eine große Anzahl an Helfer. Und obwohl es eine Menge arbeit ist fanden sich schnell ehrenamtliche Helfer, die von Anfang an dabei sind. 10 Helfer konnte in diesem Jahr Jubiläum feiern. Sie waren bei allen 10 Veranstaltungen ohne Unterbrechung dabei. Am Donnerstag bei der Helferbesprechung waren dann wieder die Gründer und Macher der German Speedweek am Helferzelt. Mit ein Paar dankenden Worte erinnerte Herr Rumpfkeil an die Anfänge.
Inzwischen haben die Motorradsportfreunde Sauerland, ursprünglich gegründet als Interessensgemeinschaft von Rennsportlern, eine große Anzahl an Mitgliedern, die längst nicht mehr nur aus dem Sauerland kommen. Viele von ihnen sind nur wegen der Speedweek dabei. Da organisiert man sich dann. Ein Beispiel, die neuest Errungenschaft. Ein Duschwagen! Auf dem Helferplatz stehen nicht nur die Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte., auch das Verpflegungszelt als Treffpunkt. Neu ist nun ein entkernter und mit Duschzelle ausgestattet Wohnwagen. Keine Frage. Auch dies wurde ehrenamtlich aufgebaut.
Es ist schon ein besonderes Bergvolk diese Sauerländer. Sie sind begeisterungsfähig und haben Ideen.
So hatte Ottmar Bange vor 10 Jahren die Idee, ein 24 Stunden Motorradrennen auf der neuen Rennstrecke in Oschersleben zu veranstalten. Diese Idee trug er Herr Rumpfkeil, Geschäftsführer des Motopark Oschersleben vor. „Ottmar, wenn du das willst, dann machen wir das!“ Mit diesen Worten drückte Herr Rumpfkeil sein Vertrauen aus.
Ein 24 Stundenrennen erfordert eine große Anzahl an Helfer. Und obwohl es eine Menge arbeit ist fanden sich schnell ehrenamtliche Helfer, die von Anfang an dabei sind. 10 Helfer konnte in diesem Jahr Jubiläum feiern. Sie waren bei allen 10 Veranstaltungen ohne Unterbrechung dabei. Am Donnerstag bei der Helferbesprechung waren dann wieder die Gründer und Macher der German Speedweek am Helferzelt. Mit ein Paar dankenden Worte erinnerte Herr Rumpfkeil an die Anfänge.
Inzwischen haben die Motorradsportfreunde Sauerland, ursprünglich gegründet als Interessensgemeinschaft von Rennsportlern, eine große Anzahl an Mitgliedern, die längst nicht mehr nur aus dem Sauerland kommen. Viele von ihnen sind nur wegen der Speedweek dabei. Da organisiert man sich dann. Ein Beispiel, die neuest Errungenschaft. Ein Duschwagen! Auf dem Helferplatz stehen nicht nur die Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte., auch das Verpflegungszelt als Treffpunkt. Neu ist nun ein entkernter und mit Duschzelle ausgestattet Wohnwagen. Keine Frage. Auch dies wurde ehrenamtlich aufgebaut.
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
@ HaWe dem ist nix mehr hinzuzufügen. Ich war 2001 zum ersten Mal Helfer und auch gleichzeitig Mitglied beim MSF Sauerland. Ermöglicht durch meinen Kumpel und Arbeitskollegen Pit Lanes End Günni (ja er lacht übrigends supergerne ! ) War bis jetzt "erst" 4-5 Mal bei der Speedweek als Helfer und fand es immer super. Erwähnt sei auch Heini in seinem Helferzelt. Was dieser Mann an Aufopferung und Hilfsbereitschaft an den Tag legt ist absolut bewundernswert. Wäre so supergerne auch in diesem Jahr, gerade beim Jubiläum dabei gewesen
(( Drücke allen MSF´lern und R4F´lern die helfen, schrauben und mitfahren die Daumen.
Drücke auch dem Wilbers Polizei Team rund um Wolfgang die Daumen, dass sie durchkommen.
Didi

Drücke auch dem Wilbers Polizei Team rund um Wolfgang die Daumen, dass sie durchkommen.
Didi
Instagram: Nofallsnoballs21
- Lars - Tough Guy 2009 Offline
- Beiträge: 1610
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:24
Anscheinend ist es in Osch trocken (hier regnet es schon seit Stunden)
Die Cupies haben echt einen knall, die ersten vier 1:33 und 1:34 Zeiten
Respekt
http://www.speedweek.de/download.php?da ... .pdf&loc=5
Die Cupies haben echt einen knall, die ersten vier 1:33 und 1:34 Zeiten

http://www.speedweek.de/download.php?da ... .pdf&loc=5
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
- elleduc Offline
- Beiträge: 1994
- Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
- Motorrad: GSXR 750
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bornheim
- Kontaktdaten:
Nach Quali 2 hat Vincent ne 1:28:6 in die Börde genagelt. Die ersten 10 unter 1:31Nudarz hat geschrieben:uwe
Gwen Giabbani 1:28.83013
du hast noch viel spiel raum nach vorne
Edith meint, die Nina hat im Quali der European Womens Championship Pole mit der Duc mit 1,8sec Vorsprung mit ner 1:31:1
