dsm hat geschrieben:Gilles benutzt ein wesentlich härteres Material. Habe schon mehrere Stürze hinter mir. Während die Gilles Rasten die meisten Stürze überlebt haben, verbiegen sich die MR Rasten bei dem kleinsten Hinfaller. Insofern fahr' ich auf der Rennstrecke nur noch Gilles.
Die Fußrasten sollen sich ja verbiegen. Ich möchte lieber Teile meiner Fußrastenanlage tauschen, als den Rahmen, weil die FuRa-Aufnahmen abgebrochen sind. Hab ich schon öfter gesehen... ist ganz schön bitter, wegen einem kleinen Hinfaller den Rahmen kaputt zu haben...
Nico hat geschrieben:Meine MR haben den Härtetest auf der Brno'ischen Rutschbahn sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite mit lediglich leichten Schürfungen überstanden. Nix verbogen. Schaltbarkeit, Verarbeitung und Einstellmöglichkeiten sind top.
Ich würde sie wieder nehmen, obwohl die Gilles glaube ich wirklich unkaputtbar sind.
*lol* Gilles und unkaputtbar:
Wann immer es meinen Kumpel Hectoro auf die Fresse gelegt hat, war eines sonnenklar: Gilles-Teile MÜSSEN nachgeordert werden. Meine MR und vor allem nun meine Tecmo-Rasten halten wesentlich mehr aus, scheint es.
dsm hat geschrieben:Gilles benutzt ein wesentlich härteres Material. Habe schon mehrere Stürze hinter mir. Während die Gilles Rasten die meisten Stürze überlebt haben, verbiegen sich die MR Rasten bei dem kleinsten Hinfaller. Insofern fahr' ich auf der Rennstrecke nur noch Gilles.
Die Fußrasten sollen sich ja verbiegen. Ich möchte lieber Teile meiner Fußrastenanlage tauschen, als den Rahmen, weil die FuRa-Aufnahmen abgebrochen sind. Hab ich schon öfter gesehen... ist ganz schön bitter, wegen einem kleinen Hinfaller den Rahmen kaputt zu haben...
Prinzessin Horst hat geschrieben:
Die Fußrasten sollen sich ja verbiegen. Ich möchte lieber Teile meiner Fußrastenanlage tauschen, als den Rahmen, weil die FuRa-Aufnahmen abgebrochen sind. Hab ich schon öfter gesehen... ist ganz schön bitter, wegen einem kleinen Hinfaller den Rahmen kaputt zu haben...
Auch das habe ich dieses Jahr bei den MR Rasten gesehen. Haben sich, zugegebenermaßen bei einem sehr heftigen Sturz verbogen und sind aus dem Rahmen samt Halterung ausgerissen.
Wie auch immer, offensichtlich haben viele genau andere Erfahrungen gemacht und nur Ärger mit Gilles. Das hängt sicherlich auch vom jeweiligen Sturz ab.
Unterm Strich denk' ich macht man bei keiner der beiden Fabrikate wirklich was falsch.
Tecmo kenn' ich nicht. Wo gibt's die denn und was sollen die kosten Rudi?
dsm hat geschrieben:Auch das habe ich dieses Jahr bei den MR Rasten gesehen. Haben sich, zugegebenermaßen bei einem sehr heftigen Sturz verbogen und sind aus dem Rahmen samt Halterung ausgerissen.
hatte auf meiner gilles jetzt vier strürze (keine mickmaus ausrutscher ) und erst beim vierten ist die grundplatte gebrochen. würde also schon sagen das die etwas taugen... mein kollega didi hat ähnlich oft geschrottet, auch erst ein mal was abgebrochen, auch gilles.
pauschalaussagen sind wohl bei stürzen einfach nicht möglich, muß man einfach glück haben...