Zum Inhalt

Motorradimport USA-->Deutschland

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Spätzle Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 23:36
  • Wohnort: Berlin

Motorradimport USA-->Deutschland

Kontaktdaten:

Beitrag von Spätzle »

hallo freunde.

hat schonmal jmd von euch ein motorrad von usa oder canada nach deutschland transportiert??

wenn ja, wie geht das von statten und was kostet es?
welche zollgebühren kommen noch dazu?
kommen überhaupt welche, wenn das bike gebraucht ist??

sollte ich bei nem händler kaufen, oder gehts auch von ner privatperson.

shipping per flugzeug oder mit schiff??

fragen über fragen..

hoffe ihr habt ein paar antworten...

gruß
Spätzle

Kontaktdaten:

Beitrag von baerschtebengel »

Ich bin auch gerade dabei mich über dieses Thema zu erkundigen. Was ein Motorrad da drüben kostet ist ja der Wahnsinn. Eine neue R1 oder Fireblade Bj'07 kann da schonmal 4500€ billiger sein als bei uns in Deutschland. Wie hoch die Überführungskosten sind konnte ich bis jetzt leider auch noch nicht in Erfahrung bringen. Um Motorräder in den USA zu kaufen und hier wieder zu verkaufen, braucht man eine spezielle US-Händler-Lizens, die aber sehr schwer zu bekommen ist. Jedenfalls hat mir das jemand gesagt der diesen USA-Germany Handel betreibt. Außerdem muß man ja die ganze Kaufabwicklung managen. Das dürfte von hier aus schwierig werden. Und extra rüber fliegen...?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Motorradimport USA-->Deutschland

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Spätzle hat geschrieben:hallo freunde.

hat schonmal jmd von euch ein motorrad von usa oder canada nach deutschland transportiert??

wenn ja, wie geht das von statten und was kostet es?
welche zollgebühren kommen noch dazu?
kommen überhaupt welche, wenn das bike gebraucht ist??

sollte ich bei nem händler kaufen, oder gehts auch von ner privatperson.

shipping per flugzeug oder mit schiff??

fragen über fragen..

hoffe ihr habt ein paar antworten...

gruß
Spätzle
nehmt mal die Suchfunktion...hatten wir schon sehr ausführlich. Ist aber nicht so günstig wie es im ersten Moment aussieht

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

Hi,
in ganz kurz (Stand Ende der 90er):
Kaufpreis
plus
10% Zoll
plus
Transport (ca. 250,- Dollar US bis 500,- Dollar US, je nach Möglichkeit beizuladen)
plus 19% Einfuhrumsatzsteuer (nicht erstattungsfähig) auf die GESAMTSUMME!
plus
Handlingsgebühren Verzollung beim Spediteur
plus abholung / Anlieferung Bremerhaven zu Dir.

GEBRAUCHTE sollte man sich UNBEDINGT selber anschauen, die Qualität in Usa ist eine völlig andere. Die müssen, können, dürfen ja nicht rausfinden ob es bei mehr als 100 km/h noch was taugt.
Neue können unter Umständen hier nicht oder nur schwierig zulassungsfähig sein ...

Das ganze lohnt ... kaum. Meine Erfahrung, habe es in den 90er mehrfach durch.

Gruß
Helmut.
  • chris01 Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Sonntag 18. Februar 2007, 23:24
  • Wohnort: Schauenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von chris01 »

würde die Finger davon lassen....
Früher hatte ich Geld.....Heute fahre ich Motorrad.....
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

ich komme aus Canada (jahr 2000) und habe wegen TüV, 6+ wochen salzluftige seefracht, etc etc etc etc meine motorräder NICHT mit im kontainer geladen ob wohl ich kein zoll bezahlte da es 'personal goods following' war (was nur beim nachweisbaren umzug gilt)... der aufwand lohnt sich nicht. dazu sind einige sachen wie zB die elektrik anders als in D (licht springt an sobald motor läuft, abgas/kat anderes, usw)

übrigens: die 19% MwSt gilt wirklich für die gesamtsumme, das heist gegenstand wert + zoll + fracht!
God doesn't believe in me either - things even out
  • Spätzle Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 23:36
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Spätzle »

ok..dann lass ichs...

dank euch..


dann muss mir im winter einer von euch seine 600er verkaufen...;-)
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

Spätzle hat geschrieben:ok..dann lass ichs...

dank euch..


dann muss mir im winter einer von euch seine 600er verkaufen...;-)
kannst meine haben. 8)
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Spätzle Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 23:36
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Spätzle »

also noch reicht die kohle nicht, aber wer im winter was im bereich von 3 mille abzugeben hat, r6 oder gsxr, kann mir gerne schreiben..

dann aber besser per pn, da dass ja hier nicht der marktplatz ist...;-)
Antworten