Zum Inhalt

Normale Härte ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bone Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Mittwoch 4. April 2007, 15:57

Normale Härte ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bone »

Was ist eigentlich so beim Kreisfahren an Härte normal ? Ich meine damit Rempeln, Wegdrücken, usw....
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Ich hab immer ne Eisenstange dabei um sie anderen ins Vorderrad zu stecken :roll:


Im Normalfall versucht man alles heile und dem Anderen Platz zu lassen.
Das ist die normale Härte :!:

Es gezielt auf Berührungen anzulegen gehört sicherlich nicht auf ein normales Training. Was nicht heißt dass es nicht ab und an ungewollt doch passiert.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • gsxr1985 Offline
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 21:29
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr1985 »

Ich muss ehrlich sagen, dass es meiner Meinung nach gar keine "Härte" beim Renntraining geben sollte.
Schließlich sind wir alle da zum Spaß haben und nicht um nach einem Turn unsere Brocken aus dem Kiesbett zusammeln, nur weil ein Anderer meinte er sei bei der Superbike WM. Schließlich geht es beim Training ja nicht mal um die goldene Ananas!
Sicher, wir wollen alle schnell sein und das es bei einem Überholmanöver mal eng werden kann ist auch klar, aber ich denke alle sind mit mir einer Meinung das man es nicht auf rempeln, schubsen oder drücken anlegt. Ich persönlich würde mich vollkommen aufregen, wenn mich einer vorsätzlich aus der Kurve drückt oder tritt und mir oder meinem Bike etwas passiert. Bin mir nicht ganz sicher, aber kann sowas nicht sogar strafrechtlich verfolgt werden wenn es mit Vorsatz passiert???


Gruß

gsxr1985
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Normale Härte ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Bone hat geschrieben:Was ist eigentlich so beim Kreisfahren an Härte normal ?
Dem anderen immer Platz lassen, versuchen beim Überholen nicht zu dicht vorbeizufahren.
Zur Not auch mal eine Kurve länger hinter einem langsamen bleiben. (Obwohl ich auch immer so schnell wie möglich vorbei will)
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Udo Offline
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 13:49
  • Motorrad: Aprilia RSV4 Tuono R
  • Lieblingsstrecke: NS-Nordschleife, Spa
  • Wohnort: Hürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo »

Hi,
ich kann nur Michael und GSXR1985 zustimmen. Motorradtraining ist einer der letzten "Gentlemensports" wo eben nicht geschoben, gerempelt und gedrückt wird. Am nächsten Werkstag muß man ja wieder auffe Maloche sein um da sein Hobby zu finanzieren. Bei Rennen sieht das ein bischen anders aus.... da kann das schon mal passieren( sollte aber nicht), doch da gibts auch nur die goldene Zitrone zu gewinnen,- kurzum man kann nur verlieren und nix ( wirklich) gewinnen durch harte Fahrweise.
Wenn man die Profis sieht dann ist es mehr verständlich- die verdienen ja auch die Brötchen damit....

So long,

Udo
  • Benutzeravatar
  • Bone Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Mittwoch 4. April 2007, 15:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Bone »

Dann bin ich beruhigt. Am letzten Montag hatten wohl einige in Hockenheim Blut gesoffen. Hab schon gedacht das wird bei den fixen Jungs als normale Härte ablaufen.
Da ist ja Straßenfahren sicherer gewesen :?
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

In der Regel gibts bei freien Trainings keine Härte.
Außer es ist ein Spinner dabei.

Hin und wieder kommt es aber zu Berührungen, weil Linien fehlinterpretiert werden, oder man sich einfach verschätzt hat (zu schnell... etc).
Sowas sollte man aber problemlos klären können.
Da ist von beiden Toleranz gefragt.
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

was ich aber gerade am motorradsport im gegensatz zu den autorennen so gut finde, ist, dass es (meistens) (fast) kontaktfrei und fair zugeht, weil man eben nicht wie bei tourenwagen sich einfach "anlehnen" kann oder mal bisschen später hinter einem bremsen, um ihm leicht draufzufahren, damit er nen weiteren bogen fahren muss usw...

das geht einfach im moped-rennen kaum, weil es fast immer zum sturz beider führen würde.

aber klar gilt immer: je höher die rennserie, desto härter wird gekämpft.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Re: Normale Härte ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Bone hat geschrieben:Was ist eigentlich so beim Kreisfahren an Härte normal ? Ich meine damit Rempeln, Wegdrücken, usw....
- Wenn du Kreisfahren im Rahmen eines Trainings meinst, bin ich absolut der Meinung der anderen.

- Wenn du die Rennen bei einem freien Veranstalter ohne Meisterschaftsstatus meinst bin ich absolut der Meinung der anderen.

- Wenn du Meisterschaftsläufe der freien Veranstalter und off. Rennen des DMSB meinst, musst du damit rechnen, dass es eng werden kann und auch dass es mal zu Berührungen kommt. Dabei gilt IMHO: Je höher die Meisterschaft, desto härter der Einsatzwille und damit der Kontakt.

In den oberen beiden Fällen kann es zwar sicher auch zu Kontakten kommen, aber meist eher ungewollt.
Gegen einzelne spinner kann man nie nirgends was machen, die können einem immer mal unterkommen. jedoch ist auch hier viel Interpretationssache, was für den einen absolut im Rahmen ist, ist für den anderen schon viel zu viel.

In jedem Falle muss man sich da drüber im Klaren sein, dass RENNSTRECKE KEINE STRAßE ist und die STVO hier KEINE Gültigkeit hat. Rennstrecke ist Sportfeld und damit gelten keine Mindestabstände (halber Tacho und so...).

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

so'n halben tacho abstand sollte man doch immer einhalten, bitte!!!

so'n kleiner fahrradtacho is ja schon klein, davon noch die hälfte... hui hui, das sollte schon an abstand drin sein :oops:
Antworten