Zum Inhalt

Was macht Bike Promotion denn für Preise?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

desmo hat geschrieben: welche hätten das sein sollen?
Die antworten auf einen Beitrag des Herrn M.,
dabei hat da gar keiner was geschrieben. :-k
  • didi Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 28. September 2005, 06:28

Kontaktdaten:

Beitrag von didi »

...denke mal dieser sport ist nicht billig-war er nie und wird er auch nie sein-fakt ist aber auch das es manche veranstalter überteiben,sei es mit preisen oder mit der anzahl der leute die sie aufnehmen
also ich hatte noch keine probleme mit bipro und ebenfalls sehr zu empfehlen is gh-moto,der is selber jahrelang diverse cups gefahren und nachdem schon kiesbetten nach ihm benannt wurden und es damals noch keine freisprecheinrichtung gab is er jetzt veranstalter-
erfahrung auf beiden seiten der boxenmauer-und ich meine das merkt man!
unterm strich is es so das am ende der veranstaltung jede menge kohle verteilt hat(reifen,sprit,bla bla)-egal bei welchem veranstalter
und dann is es mir lieber das ich sagen kann das es das zumindest wert war
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

Jau, das is wohl so, das alles teurer wird und einige Veranstalter
weniger empfehlenswert sind als andere.

Die Geschichte von oben irgendwo mit den S4 und den 100k€-Womos
ist mir auch aufgefallen in den Fahrerlagern. Also ist noch Potential
da. Es wird weitergehen. Der Markt regelt das.

Meine Kosten sind 2007 pro Wochenende um ziemlich genau 100%
höher als 2001/2002, ganz zu schweigen von den Kosten vor der
Jahrtausenwende. Leider bin ich in der falschen Lohngruppe und kann
das nur durch Veranstaltungsreduktion kompensieren.
Selbst bei jährlich 3% mehr Netto, was heute die wenigsten haben dürften
reicht das nur für 20% Mehrkosten, hochgerechnet.
Vielleicht mach ich´s ja auch wie der Hr. Schüller seinerzeit und wechsle
auf´s MTB. Downhill bringt auch Adrenalin !

So long

gollum
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

Jau, das is wohl so, das alles teurer wird und einige Veranstalter
weniger empfehlenswert sind als andere.
Auch wenn das recht stark pauschaliert ist, stimme ich Dir zu. ("Dir" darf man ab morgen wieder groß schreiben - bin zu alt zum Umstellen;-) ).
Ärgerlich bleibt aber, dass es einfach ist, in einem Forum Halb- oder Unwahrheiten zu verbreiten. Diese werden dann gerne aufgegriffen und die tatsächlichen Hintergründe interessieren dann niemanden mehr.

Es gibt ja Veranstalter, die gerne den einen oder anderen Euro verdienen möchten bzw müssen, da sie damit - wenigstens teilweise - ihren Lebensunterhalt bestreiten. Andere wiederum tun dies eher als "Hobby" und kommen damit klar, wenn es am Ende +/- Null rauskommt. Beide Gruppe in einen Topf zu schmeißen ist nicht ganz korrekt. Die Unterstellung (allgemein, nicht von Dir - nur damit es keine Mißverständnisse gibt), die Veranstalter seinen alle an der Preistreiberei beteiligt und Abzocker ist ja nicht richtig. Wenn Rennstrecken von einem zum anderen Jahr die Preise für eine Veranstaltung mal eben im 5-stelligen Euro-Bereich anheben, kann der Veranstalter entweder wegbleiben oder muss da mitgehen. Letztlich zahlt der Kunde.

Problematisch wird es halt dadurch, dass auch alles drumherum (wie Reifen etc) entsprechend teurer wird. Leider steigt bei den wenigste da Gehalt in dem Maße mit - bleibt nur weniger fahren :cry:
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

desmo hat geschrieben: Es gibt ja Veranstalter, die gerne den einen oder anderen Euro verdienen möchten bzw müssen, da sie damit - wenigstens teilweise - ihren Lebensunterhalt bestreiten. Andere wiederum tun dies eher als "Hobby" und kommen damit klar, wenn es am Ende +/- Null rauskommt.
mir kommen die Tränen :cry:
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

mir kommen die Tränen
nicht nötig
Antworten