Reifenfrage Salzburgring
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Jürgen74 Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 20:35
- Wohnort: Übersee am Chiemsee
Reifenfrage Salzburgring
Kontaktdaten:
Hallo, bräuchte mal einen kleinen Tipp.
Bin demnächst (Anfang August) am Salzburgring unterwegs und fahre R1 BJ 99. Bin momentan noch unschlüssig was ich für Reifen nehmen soll. Ist mein 3. Ringbesuch und ich habe das Gefühl, dass meine PiPo's evtl. nicht mehr ausreichen können. Daher folgende Fragen:
1. Würden reine Slicks Sinn machen, bzw kommen sie ohne Reifenwärmer (hab keinen) auf Temperatur?
oder
2. würden strassenzugelassene Rennreifen auch taugen?
und
3. Hat jemand von euch vielleicht noch einen Satz Reifen (120/70 17, bzw. 190/50 17) in einer Rennstreckentauglichen Version rumliegen und möchte sie loswerden?
Vielen Dank für Tips.
Bin demnächst (Anfang August) am Salzburgring unterwegs und fahre R1 BJ 99. Bin momentan noch unschlüssig was ich für Reifen nehmen soll. Ist mein 3. Ringbesuch und ich habe das Gefühl, dass meine PiPo's evtl. nicht mehr ausreichen können. Daher folgende Fragen:
1. Würden reine Slicks Sinn machen, bzw kommen sie ohne Reifenwärmer (hab keinen) auf Temperatur?
oder
2. würden strassenzugelassene Rennreifen auch taugen?
und
3. Hat jemand von euch vielleicht noch einen Satz Reifen (120/70 17, bzw. 190/50 17) in einer Rennstreckentauglichen Version rumliegen und möchte sie loswerden?
Vielen Dank für Tips.
- Matthias#198 Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: Sonntag 11. April 2004, 12:04
- Wohnort: OSL
- Kontaktdaten:
Hallo Jürgen,
zu 1)
Slicks machen ohne Reifenwärmer wenig Sinn. Unter idealen Bedingungen (warm) kann man Slicks bei entsprechendem Fahrstil (ordentlich bremsen und beschleunigen, aber nicht in Schräglage!) in ca. 4 Runden warmfahren. Der Salzburgring ist dafür weniger geeignet, da es hier lange geradeaus geht.
zu 2)
Straßenreifen haben auf der Rennstrecke NICHTS verloren!
Mein Tipp: Reifenwärmer kaufen, auch wenns in der Kasse wehtut.
Gruß Matthias
zu 1)
Slicks machen ohne Reifenwärmer wenig Sinn. Unter idealen Bedingungen (warm) kann man Slicks bei entsprechendem Fahrstil (ordentlich bremsen und beschleunigen, aber nicht in Schräglage!) in ca. 4 Runden warmfahren. Der Salzburgring ist dafür weniger geeignet, da es hier lange geradeaus geht.
zu 2)
Straßenreifen haben auf der Rennstrecke NICHTS verloren!
Mein Tipp: Reifenwärmer kaufen, auch wenns in der Kasse wehtut.
Gruß Matthias
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
Sorry zu 1 so ein Käse, die Reifen fährste nicht nur in der Kurve warm, sondern beim beschleunigen und bremsen! Also Gas geben und Bremse ziehen und nicht rumschwuchteln.Matthias#198 hat geschrieben:Hallo Jürgen,
zu 1)
Slicks machen ohne Reifenwärmer wenig Sinn. Unter idealen Bedingungen (warm) kann man Slicks bei entsprechendem Fahrstil (ordentlich bremsen und beschleunigen, aber nicht in Schräglage!) in ca. 4 Runden warmfahren. Der Salzburgring ist dafür weniger geeignet, da es hier lange geradeaus geht.
zu 2)
Straßenreifen haben auf der Rennstrecke NICHTS verloren!
Mein Tipp: Reifenwärmer kaufen, auch wenns in der Kasse wehtut.
Gruß Matthias
SBR hat nen super Grip d.h. die Reifen werden ohne Reifenwärmer schnell warm. Im Mai bei knapp über 25° 1 Runde dann war der BT002 Typ 3 Hi und Typ 4 Vo warm.....
Lausitz letzte Woche bei >30° halbe Runde und der Reifen war warm
Klar sind Reifenwärmer besser aber ich fahr die 2te Saison ohne und hatte mit profilierten Rennreifen kein Streß auch nicht in Jerez bei 15°.
Also profilierte Rennpellen holen Gas geben und ordentlich bremsen, erste 2 Runden piano in den Schräglagen, die ersten Kurven eierts etwas das gibt sich dann ganz fix und ab für.
Da der BT002 super funzt auch Fahrwerksseitig empfehle ich jetzt ganz kess Wolles Pornopaket!
Reifenwärmer gibts zu Weihnachten, nächste Saison dann mit, aber am Anfang gibt es wichtigeres, just my 2,5 cent

Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
Hi!!
War im Mai auch am SBR, hab auch ne RN01. Habe ebenfalls keine Reifenwärmer....
Hab im Mai Supercorsa Pro (die mit Straßenzulassung) gefahren. Wenn's Wetter passt, sind die Teile nach ner Runde gut warm.... Einmal die Gegengerade raufgeballert und schon haben die Teile Grip.
Ach ja, es waren angefahrene Reifen, welche ich hier aus dem Forum für 100,00 € gekauft hab. Die haben gut die 2 Tage gehalten. Vorderreifen ist immer noch sehr gut. Versuche ich grad af der Staße zu erledigen.
Würd auf alle Fälle irgendwas in Richtung Rennreifen kaufen. Bei meinen Fahrerlagernachbarn hab ich noch die BT002 gesehen, welche ohne Reifenwärmer auch sehr gut gefutzt haben.
Vielleicht hilft's Dir
babfe
War im Mai auch am SBR, hab auch ne RN01. Habe ebenfalls keine Reifenwärmer....
Hab im Mai Supercorsa Pro (die mit Straßenzulassung) gefahren. Wenn's Wetter passt, sind die Teile nach ner Runde gut warm.... Einmal die Gegengerade raufgeballert und schon haben die Teile Grip.
Ach ja, es waren angefahrene Reifen, welche ich hier aus dem Forum für 100,00 € gekauft hab. Die haben gut die 2 Tage gehalten. Vorderreifen ist immer noch sehr gut. Versuche ich grad af der Staße zu erledigen.
Würd auf alle Fälle irgendwas in Richtung Rennreifen kaufen. Bei meinen Fahrerlagernachbarn hab ich noch die BT002 gesehen, welche ohne Reifenwärmer auch sehr gut gefutzt haben.
Vielleicht hilft's Dir
babfe
.. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch
- Matthias#198 Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: Sonntag 11. April 2004, 12:04
- Wohnort: OSL
- Kontaktdaten:
Hallo nervtöter,nervtoeter hat geschrieben:Sorry zu 1 so ein Käse, die Reifen fährste nicht nur in der Kurve warm, sondern beim beschleunigen und bremsen! Also Gas geben und Bremse ziehen und nicht rumschwuchteln.Matthias#198 hat geschrieben: zu 1)
Slicks machen ohne Reifenwärmer wenig Sinn. Unter idealen Bedingungen (warm) kann man Slicks bei entsprechendem Fahrstil (ordentlich bremsen und beschleunigen, aber nicht in Schräglage!) in ca. 4 Runden warmfahren. Der Salzburgring ist dafür weniger geeignet, da es hier lange geradeaus geht.
Gruß Matthias
würdest Du Dir bitte die Mühe machen mein Post zu lesen bevor Du es als Käse bezeichnest! Dort steht geschrieben, dass man kalte Reifen durch ordentliches Bremsen und Beschleunigen aufwärmt, allerdings sollte man das nicht in Schräglage tun. Jetzt begriffen?
Deine Behauptung, dass ein Reifen nach einer Runde SBR oder einer halben Rund LSR warm sei ist ja wohl kompletter Humbug. Da kann es so warm sein wie es will. Ein Rennreifen ist erst dann warm wenn er komplett auf 60 Grad durchgewärmt ist. Die Lauffläche ist dann noch wärmer, ca. 80 Grad. Da Gummi und Luft schlechte Wärmeleiter sind, erledigen diesen Job Reifenwärmer. Allerdings brauchen die dafür mindestens 45min. Wie willst Du das denn in 90 Sekunden auf dem SBR oder in 60 Sekunden auf dem LSR schaffen?
Gruß Matthias
@Matthias
Bzgl zum warmfahren geb ich Dir recht, leider geht das ganze aber schon ein bischen am Thema vorbei.....
Der Jürgen ist das dritte mal auf der Renne.... ist davor MPP gefahren. Ich weiss ja nicht wie es bei ihm ist, aber wenns nur ein wenig so ist wie bei mir, dann kann man sich die Ausrüstung nicht auf einmal kaufen, wenn man paralell dazu auch noch ein bischen zynden will.
Sicherlich sind die Reifenwärmer ne gute Anschaffung, aber für 2 - 3x Rennstrecke pro Jahr eher etwas übertrieben (meine persönliche Meinung). Find ich zwar für Slick's schon sehr sinvoll. Die Rennreifen mit Profil funktionieren auch ohne ganz gut, sonst dürften die auf der Straße gar nicht futzen, was Sie aber meiner Meinung nach sehr gut tun. Rutschen zwar gerne mal ein wenig aber alles im grünen Bereich. Der Verschleiss ist für solche Reifen eigentlich lächerlich.
Just my two cent's...
SERVUs
babfe
Bzgl zum warmfahren geb ich Dir recht, leider geht das ganze aber schon ein bischen am Thema vorbei.....
Der Jürgen ist das dritte mal auf der Renne.... ist davor MPP gefahren. Ich weiss ja nicht wie es bei ihm ist, aber wenns nur ein wenig so ist wie bei mir, dann kann man sich die Ausrüstung nicht auf einmal kaufen, wenn man paralell dazu auch noch ein bischen zynden will.
Sicherlich sind die Reifenwärmer ne gute Anschaffung, aber für 2 - 3x Rennstrecke pro Jahr eher etwas übertrieben (meine persönliche Meinung). Find ich zwar für Slick's schon sehr sinvoll. Die Rennreifen mit Profil funktionieren auch ohne ganz gut, sonst dürften die auf der Straße gar nicht futzen, was Sie aber meiner Meinung nach sehr gut tun. Rutschen zwar gerne mal ein wenig aber alles im grünen Bereich. Der Verschleiss ist für solche Reifen eigentlich lächerlich.
Just my two cent's...
SERVUs
babfe
.. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
Tut mir leid Master, da ich nicht den Bedarf habe sofort ne Rekordrunde hinzubrennen und ansonsten auch nicht der schnellste bin ist ein Reifen bei mir Tourenschwuchtel nach den genannten Zeiten warm genug um damit sämtliche Anbauteile schleifen zu lassen.........
Wenn ich in Salzburg eine 1:25 fahren will brauchts evtl. 4 Runden bis der Reifen warm ist, was ich aber auch nicht glaube
babfe bringts auf den Punkt!
Wenn ich in Salzburg eine 1:25 fahren will brauchts evtl. 4 Runden bis der Reifen warm ist, was ich aber auch nicht glaube

babfe bringts auf den Punkt!
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler