dude hat geschrieben:nein, es ist kein blödsinn es als hoax einzustufen, auch wenn die aussagen in dem kettenbrief prinzipiell richtig sind.
bitte lest euch die begründung dafür unter o.a. link durch.
????...sehe ich nicht so, im schlimmsten Fall wird ein Schlaganfall angenommen, der keiner ist. Was soll da schlimm dran sein und was soll dadurch dem Betroffenen passieren??? Schließlich soll er nur schnellstens zum Arzt, sonst werden hier ja keine eigenen Maßnahmen oder sonstiges angegeben!
Mein Vater ist nach einer Herz-OP im Juli 1995 in der Folge zu früh vom Marcomar abgesetzt worden, hatte dann im November einen "leichten" Schlaganfall und kam ins falsche Krankenhaus (das, in dem das Herz behandelt wurde, weil die ja alle aktuellen Daten hatten...). die waren jedoch nicht in der Lage, einen Schlaganfall kompetent zu behandeln, so dass sich sein Zustand noch deutlich verschlechterte, bis er dann endlich , aber viel zu spät, in die DÜSSELDORFER UNI-KLINIK kam, die hier im Raum die richtige Klinik für Schlaganfälle ist!
Dank zu später Behandlung ging es mit ihm immer weiter bergab. Er lebte noch bis 2004, hatte weitere kleinere Schlaganfälle und diverse Folgekrankheiten, die ihm letztendlich mit gerade 70 das Leben gekostet haben.
Ein Onkel von mir, kerngesund, war in einem Heizungskeller, drehte sich um und stieß mit dem Hals heftig gegen irgendein Bauteil der Heizungsanlage. Er dachte sich nichts dabei. Abends ging es ihm schlecht und er kam ins Krankenhaus. Dort wurde ein Schlaganfall diagnostiziert.
Das Schlimmste wurde zwar noch verhütet, jedoch kann er seitdem kein Auto mehr fahren, redet äußerst unverständlich und man weiß manchmal nicht ob er das noch versteht, was man ihm sagt (Er war Ingenieur und geistig topfit, hat mit etwa 50 den Führerschein gemacht und lernte mit gut 60 eifrig Fremdsprachen)
Schlaganfälle sind tückisch und, wie jemand anders schon schrieb, altersunabhängig. Ich kenne ein Mädel, die hatte mit 18 (!!!) einen Schlaganfall! Gott sei Dank ohne Folgen, da sofort behandelt.
Passt auf Euch auf!
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Was jedoch eigentlich gegen eine Weiterleitung medizinischer "Ratschläge" aller Art spricht ist, dass kaum einer der Empfänger beurteilen kann, ob das jeweils gefährlicher Unfug ist oder einfach nutzlos oder doch sinnvoll (deshalb lesen Sie ja vermutlich gerade diese Seite).
Dagegen spricht auch, dass man jeden der Empfänger -selbst diejenigen, die eine solche Mail wirklich gelesen haben- nach einer Woche oder einem Monat fragen kann, woran man einen Schlaganfall erkennt - er/sie wird es längst wieder vergessen haben. Oder schlimmer noch: es sind ein paar Brocken hängen gebleiben, die dann aus der Erinnerung falsch wieder zusammen gefügt werden. Damit ist niemandem geholfen - bestenfalls.
Auch eine ernst gemeinte E-Mail kann ein Hoax sein - nicht alle Hoaxes sind einfach nur Scherze. Ein Hoax ist eine Kettenbrief-artig verbreitete Falschmeldung - und auch wenn Teile davon richtig sind, sind es oft die falschen Anteile, die beim Leser hängen bleiben. Außerdem neigen Kettenbriefe zu einer Art Mutation: sie verändern sich im Laufe der Weiterleitungen, der Inhalt wird erweitert, gekürzt, geändert - bis zur Unkenntlichkeit.
Deshalb (und nicht, weil alles darin völlig falsch ist) steht diese Mail als "Schlaganfallerkennung" in der Hoax-Liste.[/quote]
mußt du ja auch nicht
die Intention des ganzen ist ja in Ordnung, was draus gemacht wird aber nicht so ganz ... das schöne ist, es kann jeder damit machen was er will