Zum Inhalt

Schlaganfall

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Schlaganfall

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Betreff: Hier mal keine Spaßmail,

sondern eine sicherlich sinnvolle Rundmail,die einen Zeitaufwand von nur etwa 2 Minuten verursacht. Zudem hatten wir hier im Forum ja tatsächlich ein Opfer...

Bitte lesen und weiterleiten:

Während gegrillt wurde, stolperte Ingrid und fiel hin. Man bot ihr an, einen Krankenwagen zu rufen, doch sie versicherte allen, dass sie OK sei und sie nur wegen ihrer neuen Schuhe über einen Stein gestolpert war.

Weil sie ein wenig blass und zittrig wirkte, half man ihr, sich zu säubern und brachte ihr einen neuen Teller mit Essen. Ingrid verbrachte den Rest des Abends heiter und fröhlich.

Ingrids Ehemann rief später an und ließ alle wissen, dass seine Frau ins Krankenhaus gebracht worden war.

Um 23.00 Uhr verstarb Ingrid. Sie hatte beim Grillen einen Schlaganfall erlitten.

Hätten die Anwesenden gewusst, wie man die Zeichen eines Schlaganfalls deuten kann, könnte Ingrid noch leben.

Es dauert nur eine Minute, das Folgende zu lesen...

Ein Neurologe sagte, die Kunst wäre, einen Schlaganfall zu erkennen, zu diagnostizieren und den Patienten innerhalb von 3 Stunden zu behandeln, was allerdings nicht leicht sei.

Es gibt 4 Schritte an die man sich halten sollte, um einen Schlaganfall zu erkennen. Lese und lerne!:

Manchmal sind die Symptome eines Schlaganfalls sehr schwer zu erkennen. Das Schlaganfallopfer kann wirklich ernste Gehirnschäden davon tragen, wenn Leute, die in der Nähe sind, die Symptome eines Schlaganfalles nichterkennen.

Nun sagen Ärzte, dass Umstehende einen Schlaganfall erkennen können, wenn sie 4 einfache Fragen stellen:

- Bitte die Person, zu lächeln (geht das nicht = Lähmung)

- Bitte die Person, einen ganz einfachen Satz zu sprechen, zum
Beispiel: "Es ist heute sehr schön."

- Bitte die Person, beide Arme zu erheben.

- Bitte die Person, ihre Zunge heraus zu strecken. Wenn die Zunge gekrümmt ist und schief hängt, ist das ebenfalls ein Zeichen eines Schlaganfalls.

Falls die verunfallte Person Probleme mit einem dieser Schritte hat, rufe sofort den Notarzt und beschreibe die Symptome der Person am Telefon.

Ein Kardiologe hat gesagt, dass wenn man diese Mail an mindestens 10 Leute schickt, man sicher sein kann, dass irgend ein Leben dadurch gerettet werden kann.

Wir senden täglich so viel "Schrott" durch die Gegend, da können wir auch die Leitungen mal mit etwas Sinnvollem verstopfen, findet Ihr nicht auch???
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Re: Schlaganfall

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Nico hat geschrieben:Betreff: Hier mal keine Spaßmail,
Wir senden täglich so viel "Schrott" durch die Gegend, da können wir auch die Leitungen mal mit etwas Sinnvollem verstopfen, findet Ihr nicht auch???
Nico, gute Idee!
vielleicht sollte noch hinzugefügt werden, dass so ein Schlaganfall völlig altersunabhängig ist!
Ich kenne einen 23 jährigen und einen Anfang 30jährigen.
Ist also keine "alte-Leute"-Sache!!!

bleibt gesund!

LG Ulli
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Wird sowas dann nicht ratzfatz als Spam eingestuft?

Wäre es da nicht besser das in möglichst vielen Foren zu veröffentlichen?
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Das ist richtig, sowas ist dann eine Art Hoax und gilt gegebenenfalls sogar als Virus.

Auch wenn es ein ehrenhaftes Anliegen ist: Kettenmails sollte man nie weiterleiten.

Dann besser ausdrucken und in der Firma ans schwarze Brett hängen, oder so.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • chris01 Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Sonntag 18. Februar 2007, 23:24
  • Wohnort: Schauenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von chris01 »

Danke für die Info. :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft
Früher hatte ich Geld.....Heute fahre ich Motorrad.....
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Hoax hin oder her....
Ich finde es sinnvoll, bezüglich dieser Erkrankung sensibilisiert zu werden.
Ich will auch kein Arzt werden, aber die genannten "Tests" sind genau die, die mein Kollege von einem Arzt genannt bekommen hat, um seinem Vater zukünftig schneller helfen zu können!

so what????

lieber einmal mehr darüber nachgedacht, als ein Anzeichen (auch, wenn es noch viele andere geben mag!!) zu verkennen!

Je schneller sowas erkannt wird, desto besser sind die Chancen, wieder vollständig "normal" zu werden!

Ulli - just my 2 cent
  • Rentner Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 27. April 2004, 00:44
  • Wohnort: Hannover

Kontaktdaten:

Beitrag von Rentner »

@Nico:
Finde Deine Inititive gut, möchte aber davor warnen, sich bei "Bestehen" der Tests in falscher Sicherheit zu wiegen.
Ein in diesem Forum nicht ganz unbekannter und sehr redlicher Aufzünder aus dem Hessischen hätte diesen Februar in Almeria sämtliche Tests mit Bravour bestanden und trotzdem verbarg sich hinter seinen Beschwerden ein Schlaganfall (die leider auch von mir zunächst als Medikamentennebenwirkungen fehlgedeutet wurden - trotz mehr als einem Vierteljahrhundert Berufserfahrung :oops: :cry: :oops: ).
Der Mensch ist (gottlob) keine Maschine und sein Fehlfunktionieren schwerer zu diagnostizieren und zu beheben als das eines Motorrades - und wie schwer das ist, wissen zumindest alle, die schon mal versucht haben, ihr verflixtes Fahrwerk, das soeben in OSL mit Pirellis noch fast perfekt funktionierte, in Most auf Dunlopetten wieder fahrfähig zu bekommen.... oder so ähnlich.
Außerdem: angesichts dessen, wie manche hier ihre Sturz- und sonstigen Schäden manchmal bagatellisieren und auf "harten Hund" machen, kommen mir Zweifel, ob Dein Apell an mehr Wachsamkeit im Umgang mit der eigenen Gesundheit bei allen auf fruchtbaren Boden fällt. Aber wenn's nur bei einem/r ankommt, hat es sich ja auch schon gelohnt (und die Hoffnung stirbt zuletzt... :wink:).
Mann kann Frauen nicht verstehen, mann kann sie nur genießen oder aushalten...
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Gute Idee Nico! Danke für die Infos!
Habs mir durchgelesen und denke daß die Tests wirklich leicht zu merken sind!
Werde versuchen das an möglichst viele Leute weiterzuleiten ....


thx and greetz gixxn
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Danke, Nico!
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Antworten