ich denk, ne zusätzliche Renne kann keinesfalls schaden! Angebot regelt Nachfrage- je mehr Strecken umso härter auch deren Preiskampf und letztlich zahlen ja eh wir Zünder den ganzen Schabber. Da wos gefällt, Preis-Leistung ok ist´, wo ich gut Fahrzeit habe und auch mit meiner GP-Flöte auftreten kann- dort buch ich.-Wenn die Mehrheit ähnliche Interessen hat, bleiben eben die verklemmten alleine auf ihrem kalten Asphalt sitzen.
Horst Schlemmer#29 hat geschrieben: ich denk, ne zusätzliche Renne kann keinesfalls schaden! Angebot regelt Nachfrage- je mehr Strecken umso härter auch deren Preiskampf und letztlich zahlen ja eh wir Zünder den ganzen Schabber. Da wos gefällt, Preis-Leistung ok ist´, wo ich gut Fahrzeit habe und auch mit meiner GP-Flöte auftreten kann- dort buch ich.-Wenn die Mehrheit ähnliche Interessen hat, bleiben eben die verklemmten alleine auf ihrem kalten Asphalt sitzen.
Eben nicht!!!!!!! Was glaubst wohl wer den Lausitzring finanziert hat?
Doppelklinge #8
former Karnickel Killer Racing Team
Naja, ich kenne keine Rennstrecke (ne richtige wie OL oder LSR), die von Anfang an rentabel läuft. Ist ne Spezialimmobilie, deren Betrieb sich meißt erst in der "zweiten Generation", spirch nach der Insolvenz des Erstbetriebs wirklich lohnt (billigerer Einstieg).
Insofern denke ich, dass man 1. das STC niemalsnicht mit ner echten Renne vergleichen kann und 2. dass sie gute Chancen auf Erfolg mit der Idee haben.