Zum Inhalt

Was macht Bike Promotion denn für Preise?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Heiner Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
  • Wohnort: Langwedel (b. Bremen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Ich würde sagen: Schnell Veranstalter werden und sich nach ein paar Jahren als Millionär zur Ruhe setzen. Wenn man da sooo viel Kohle verdienen kann :lol: :lol:

Diese Vergleiche von Preisen ohne Leistungsvergleich taugen garnichts.

Der eine will halt 5 Stunden fahren am Tag ohne Rennen, der andere ist kein Vielfahrer, aber er braucht den Kitzel den Rennens.

Es ist halt manchmal hart im Leben. ich kann mir auch nicht alles Leisten was ich möchte und manchmal ist es mir das Geld nicht Wert, aber zu "jammern" das etwas zu teuer ist :? ...

Es gibt doch in dieser Szene für jeden Geldbeutel was.

Abgesehen davon muß man sich gerade bein den "teuren Veranstaltern" äußerst rechzeitug anmelden um überhaupt einen Platz zu bekommen. Also kann das Preis-Leistungsverhältnis für die meisten nicht falsch sein.

MFG
Heiner
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

=D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D>
racing is fun and safer than cruising

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

CeDee hat geschrieben:*patsch patsch*
Nach deinem 1. Gebot...

"Ich bin das Aufzünden. Du sollst nicht andere Hobbies haben neben mir."

...klappt das auch ganz bestimmt! :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Was viele von euch vielleicht auch noch nie bemerkt, weil (hoffentlich!) noch nie benötigt haben: eine vernünftige Streckensicherung.

Wer schon mal ein "Schnäppchen"training gebucht hat und sich dann eine Stunde oder länger kein Rad gedreht hat, weil der einzige Doc unterwegs zum Krankenhaus war, oder wenn es ewig dauert, bis sich mal einer der spärlich verteilten Streckenposten bequemt, der weiß, was ich meine.

Auch das kostet alles Geld, das nicht jeder Veranstalter ausgibt.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

Stimmt schon, aber der Doc und die Flaggenjungs
bekommen bestimmt keine 30% mehr als letztes Jahr.
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Grundi hat geschrieben:Stimmt schon, aber der Doc und die Flaggenjungs
bekommen bestimmt keine 30% mehr als letztes Jahr.
Ach, das ist doch noch gar nix. Eine gewisse Örtlichkeit in der Eifel hat vor ein paar Jahren, ich glaube, es war 2001 oder so, mal eben fast verdoppelt...
Wollte mit der Streckensicherungsgeschichte auch nur gewisse Unterschiede zwischen guten und nicht so guten Veranstaltern herausstellen, die eben etwas "versteckt" sind.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

"Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen" :wink:

im ernst, à propos Fahnenstange und deren Ende:
es wär ja mal sehr interessant, wenn ein Veranstalter sich mal erdreisten würde, zwei oder drei Plätze extra frei zu lassen um diese 1 Woche vor dem Event bei eBay zu versteigern. :smoke: :lol: :lol: :lol: wo wäre wirklich das Ende der Fahnenstange?

Ich spiele natürlich darauf an, dass hier die Threads gestartet werden "Ich hab die Buchung verpennt, bitte bitte gebt mir noch nen Startplatz, bitteeee!!!". (Unter anderem von mir :-w )

Und überheblich ist das nich, ich bin auch einer derjenigen, die auf sehr vieles gerne verzichten, um aufzuzynden. Ich würde noch viel öfter fahren, wenn ich Kohle hätte und könnte dann auch noch viel freier ballern, wenn ich nicht Angst hätte, bei nem Sturz wegen des zerstörten Materials die Saison zu beenden.
Aber was soll's... mir isses alles wert. Ich fahre, soviel der Geldbeutel hergibt! :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Ich wollte mich einen Tag vorm GEC Lauf in OL fürs Training anmelden bei Bike Promotion, da wollten die doch für einen Tag glatte 189,- Euro haben
Dann meld dich doch zur HFWM an, dann kannst du an dem Tag 5x20min plus das Rennen über 12min+1Runde und 20min Kart fahren für 180€ :wink:

Und bekommst sogar noch ein T-Shirt :lol:
catch me, if you can ;-)
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

dinner hat geschrieben:mir isses alles wert. Ich fahre, soviel der Geldbeutel hergibt! :twisted:
Genau so schauts aus. :twisted:
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

Armitage hat geschrieben:
dinner hat geschrieben:mir isses alles wert. Ich fahre, soviel der Geldbeutel hergibt! :twisted:
Genau so schauts aus. :twisted:
Dann will ich noch einen anderen Aspekt in die Runde werfen... 8)

Man stelle sich vor, so ein Rennstreckenwochenende wäre bereits für
100,- Euro zu haben.... :roll:

Die verfügbaren Plätze müßten dann "verlost" werden... :twisted:
..schau mer mal
Antworten