Was macht Bike Promotion denn für Preise?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
dazu musst natuerlich auch sehen, was fuer eine veranstaltung das ist bzw. mit wie vielen rote flaggen man rechnen sollte, welche die fahrzeit erheblich verkuerzt.
bei wem der zenit ueberschritten ist, sollte mal ernsthaft ueber supermoto nachdenken. kostet meist 40-60EUR pro tag, ist sturzsicherer, die karre ist robuster stuerzen gegenueber. fahrzeit gibts von freies fahren bis gruppeneinteilungen mit sehr seltenen abbruechen.
bei wem der zenit ueberschritten ist, sollte mal ernsthaft ueber supermoto nachdenken. kostet meist 40-60EUR pro tag, ist sturzsicherer, die karre ist robuster stuerzen gegenueber. fahrzeit gibts von freies fahren bis gruppeneinteilungen mit sehr seltenen abbruechen.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Da ist überhaupt nichts überhebliches dabei, da es mich genau so wie alle andere betrift. Der Punkt ist einfach, dass Man durch solche Diskussionen nichts verändert. Dein Argument mit Nachfrage bestimmt das Angebot (oder sein Preis) stimmt zwar, aber soll das heißen, dass Du dieses Jahr nicht mehr fährst, wo deine persönliche Grenze jetzt überschritten wurde? Falls Du doch fährst, gibst Du den Streckenbetreibern/Veranstaltern nämlich Recht mit ihrer Preispolitik. Du wirst auch nie ein Paar Tausend Aufzünder dazu bringen kolektiv die Preise zu boykotieren. Also was bleibt ist einfach zahlen so lange man kann/will, oder seine Konsequenzen ziehen.Unerschrockener hat geschrieben:"wenn de ned bezahlen kannst such dir ein anderes Hobby" sind hier fehl am Platz und außerdem total überheblich.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Besonders wenn der Nasenbohrer mit dabei ist. Der allein bringt es schon mal auf mehrere Rotphasen pro WENasenbohrer hat geschrieben:dazu musst natuerlich auch sehen, was fuer eine veranstaltung das ist bzw. mit wie vielen rote flaggen man rechnen sollte, welche die fahrzeit erheblich verkuerzt. bei wem der zenit ueberschritten ist, sollte mal ernsthaft ueber supermoto nachdenken. kostet meist 40-60EUR pro tag, ist sturzsicherer, die karre ist robuster stuerzen gegenueber. fahrzeit gibts von freies fahren bis gruppeneinteilungen mit sehr seltenen abbruechen.

Also vor der Anmeldung prüfen wer noch so alles teilnimmt

Doppelklinge #8
former Karnickel Killer Racing Team
AIL (Aufzünder in Lauerstellung)
former Karnickel Killer Racing Team
AIL (Aufzünder in Lauerstellung)
-
- Wildsau Offline
Das find ich allerdings auch.Unerschrockener hat geschrieben:Hi folks,
ich seh das ganze etwas anders als John'ek.
Der Markt d.h. die Nachfrage reguliert den Preis. "Gutgemeinte" Sprüche wie die obigen "wenn de ned bezahlen kannst such dir ein anderes Hobby" sind hier fehl am Platz und außerdem total überheblich. Fehlt nur noch, daß der nächste schreibt "hättste halt was anständiges gelernt" haha![]()
![]()
Das seh ich auch so.Und bei allen Preisvergleichen immer die Fahrzeit mit einbeziehen.
Das Gesamtpaket muss einfach passen.
Letzten Endes entscheidet bei mir einfach das Preis-Leistung-Verhältniss.
So ist Prospeed zwar einer der teuersten Anbieter überhaupt, aber dafür hat man eben auch viel Fahrzeit und ne spitzen Orga .
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
Klinge hat geschrieben:Und OSL und Hockenheim sind meines Wissens nach die teuersten Strecken........:
Hab kürzlich beim Bimotaclub-Training mitgekriegt, daß
Hockenheim wohl den Preis für einen Tag von 17000 auf
22500 € angehoben hat!
Die armen Bimotajungs haben bei ca. 90 Teilnehmern
richtig draufgelegt!

Aber eine Steigerung um über 30 % ist schon der Hammer
und durch nix zu gerechtfertigen!
Die sind auf einer Stufe mit Drogendealern!
Zuerst machen sie uns alle süchtig und dann zocken sie uns
ab!

-
- Unerschrockener Offline
- Beiträge: 760
- Registriert: Dienstag 11. Januar 2005, 22:08
Es geht nicht um "alles oder nichts" oder "zahlen und fahren oder zuhause bleiben" sondern darum, daß zumindest ich einfach nicht mehr so oft auf die Strecke gehen werde wie früher. Irgendwann ist die Entwöhnung dann gelungen und ich lasse gänzlich von dieser elenden Sucht abJohn`ek hat geschrieben:Da ist überhaupt nichts überhebliches dabei, da es mich genau so wie alle andere betrift. Der Punkt ist einfach, dass Man durch solche Diskussionen nichts verändert. Dein Argument mit Nachfrage bestimmt das Angebot (oder sein Preis) stimmt zwar, aber soll das heißen, dass Du dieses Jahr nicht mehr fährst, wo deine persönliche Grenze jetzt überschritten wurde? Falls Du doch fährst, gibst Du den Streckenbetreibern/Veranstaltern nämlich Recht mit ihrer Preispolitik. Du wirst auch nie ein Paar Tausend Aufzünder dazu bringen kolektiv die Preise zu boykotieren. Also was bleibt ist einfach zahlen so lange man kann/will, oder seine Konsequenzen ziehen.Unerschrockener hat geschrieben:"wenn de ned bezahlen kannst such dir ein anderes Hobby" sind hier fehl am Platz und außerdem total überheblich.





Außerdem bin ich durchaus der Meinung, daß die Disussionen hier im Forum nützlich sind, weil auch die Veranstalter von Renntrainings hier mitlesen. Wenn die Lieben merken, daß das Ende der Fahnenstange erreicht ist, wird man auch über die Preispolitik nachdenken. Dazu gehört aber auch, wie ich schon oben schrieb, Druck auf die Rennstreckenbetreiber auszuüben.
Wo ich letztenendes buche, hat auch etwas mit Sympathie zu tun. So mag ich zum Beispiel die großen beiden Veranstalter-Chefs von B... oder P... nicht besonders wegen ihrer Arroganz und fehlenden Kulanz bei Ausfällen (zumindest weiß ich das definitiv von P...). Dagegen fahre ich z.B. gerne bei Jura oder Futz, weil man da bei Ausfällen deutlich kulanter ist. Außerdem liegen die Chefs der beiden letztgenannten Anbieter eher auf meiner persönlichen Sendefrequenz.

- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
wenn man sieht was die Autofahrer teilweise für einen!!!! Tag auf den Tisch legen, dann ist für die Mopedfahrer noch viel, sehr viel Luft!
und die Leute die nur ein oder zweimal im Jahr auf den Ring gehen, die stören sich nicht dran, ob das nun 100, 200 oder 400€ kostet
nur, wer öfters fährt bekommt ein Problem
und denkt dran!
das Geld ist nicht weg - es hat nur ein anderer
Gruß Christian
und die Leute die nur ein oder zweimal im Jahr auf den Ring gehen, die stören sich nicht dran, ob das nun 100, 200 oder 400€ kostet
nur, wer öfters fährt bekommt ein Problem
und denkt dran!
das Geld ist nicht weg - es hat nur ein anderer

Gruß Christian

zu glauben, daß die Veranstalter mit hochrotem Kopf die Preise senken,
weil wir uns hier darüber aufregen, halt ich für naiv.
Das "Ende der Fahnenstange" ist halt bei jedem Aufzynder unterschiedlich.
Genauso wie Sympathien oder Antipathien bei jedem anders gelagert sind.
Sicher ist es sinnvoll, sich über die Preisgestaltung hier im Forum auszutauschen.
Gerade bei den "Nebenkosten" lohnt eine öffentliche Diskussion. (Stichwort - Boxenmiete).
Ansonsten bleibt dem gemeinen Aufzynder nur der Vergleich der
zahlreichen Anbieter und deren Leistung.
Sprich: Wieviel Fahrzeit bekomme ich für mein Geld.
Und da gibt es schon erheblich Unterschiede.

Am Grundsatz "Angebot und Nachfrage" werden aber auch wir nicht
vobeikommen. Daran orientieren sich nunmal die Preise.
Aktuell geht´s rauf - irgendwann vielleicht auch mal wieder runter.
In diesem Sinne
Jörg
..schau mer mal