Erfahrung mit Spyke-Kombis
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
Erfahrung mit Spyke-Kombis
Kontaktdaten:
hat die wer?
Wie issen die verarbeitung?
sinds zuviele naehte?
protektoren vergleichbar mit welchen bzw. welche art?
faellt eher grösser/kleiner bzw. laenger/kuerzer aus?
schwachstellen?
Wie issen die verarbeitung?
sinds zuviele naehte?
protektoren vergleichbar mit welchen bzw. welche art?
faellt eher grösser/kleiner bzw. laenger/kuerzer aus?
schwachstellen?
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
- Lutze Online
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
spyke stand bei mir ganz oben auf der liste, mein händler hatte aber leider nur nen 2-teiler da, welcher mir irgendwie die schultern zermatscht hätte, hätte ich ihn nicht sofort wieder ausgezogen.... nein, ich bin kein bodybuilder! ich hab nur schwere knochen

von der verarbeitung her waren die teile genial und konnten auch mit meiner jetzigen dainese mithalten.... nur die passform war eben nix für mich.


von der verarbeitung her waren die teile genial und konnten auch mit meiner jetzigen dainese mithalten.... nur die passform war eben nix für mich.
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Sind eher etwas schmaler geschnitten, wie alle Italiener halt...
Das Leder ist leider nicht durchgefärbt. Bei meinem pellt sich die oberste Farbschicht regelrecht ab. Sowas darf nicht sein!
Ausserdem ist nach einem halben Jahr das Leder am Knie eingerissen. Nicht etwa durch Sturz sondern nur davon wenn man beim Heizdecken anlegen mit einem Knie am Boden ist. Auch das dürfte nicht sein. Da waren ja meine FLM Kombis von Polo robuster...
Habe mir jetzt einen Arlen Ness aus Hüpfleder zugelegt und die Qualität scheint mir um Längen besser...
Das Leder ist leider nicht durchgefärbt. Bei meinem pellt sich die oberste Farbschicht regelrecht ab. Sowas darf nicht sein!
Ausserdem ist nach einem halben Jahr das Leder am Knie eingerissen. Nicht etwa durch Sturz sondern nur davon wenn man beim Heizdecken anlegen mit einem Knie am Boden ist. Auch das dürfte nicht sein. Da waren ja meine FLM Kombis von Polo robuster...
Habe mir jetzt einen Arlen Ness aus Hüpfleder zugelegt und die Qualität scheint mir um Längen besser...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
Ich würde meinen Spyke sofort wieder kaufen. Das Leder ist
nicht so dünn, wie das bei manch anderem Kombi zu leider
immer wieder zu sehen ist. Ne kleine Rutschparty ist damit
schon möglich.
Die Protektoren machen auch einen guten Eindruck. Mussten
bei mir aber erst ein paar Rollen im Kiesbett abhalten.
Bei der Größe sollte man aber gleich zwei mehr als die normale
Kleidergröße probieren.
Is glaub ich der GP1 den ich da habe.

nicht so dünn, wie das bei manch anderem Kombi zu leider
immer wieder zu sehen ist. Ne kleine Rutschparty ist damit
schon möglich.
Die Protektoren machen auch einen guten Eindruck. Mussten
bei mir aber erst ein paar Rollen im Kiesbett abhalten.
Bei der Größe sollte man aber gleich zwei mehr als die normale
Kleidergröße probieren.
Is glaub ich der GP1 den ich da habe.

- pofpof Offline
- Beiträge: 866
- Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Habe zwei Jahre Spyke gefahren und war zufrieden,
bisschen schmal geschnitten, aber so ist das bei den
Italienern öfetr... zwei Stürze ohne Probleme überstanden,
auch keine Nähte auf oder das Leder durchgeschliffen,
Sturz Nummer drei mit dieser Kombi zeigte mir die
Nachteile von Hartschalenprotektoren - Radiusfraktur
unterhalb des rechten Ellbogengelenks, der Protektor
hat da wie eine Bruchkante gewirkt.
Habe nachdem der Gips ab war einen Schwabenleder gekauft
und bin, abgesehen vom Gewicht des Teils, sehr zufrieden.
Glück auf!
Pofpof
bisschen schmal geschnitten, aber so ist das bei den
Italienern öfetr... zwei Stürze ohne Probleme überstanden,
auch keine Nähte auf oder das Leder durchgeschliffen,
Sturz Nummer drei mit dieser Kombi zeigte mir die
Nachteile von Hartschalenprotektoren - Radiusfraktur
unterhalb des rechten Ellbogengelenks, der Protektor
hat da wie eine Bruchkante gewirkt.
Habe nachdem der Gips ab war einen Schwabenleder gekauft
und bin, abgesehen vom Gewicht des Teils, sehr zufrieden.
Glück auf!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
- Mr.Binford Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Montag 30. Januar 2006, 16:26
- Wohnort: Ilsenburg
- Kontaktdaten:
Moin, ich bin etwas zwie gespalten, was Spyke Kombis angeht!
Ich hab meine etwa vier Jahre gehabt!
Super war, dass sie auch nach dreimaligem über den Asphalt rutschen noch nicht durch war. Die Protektoren waren auch ganz okay, aber an einigen stellen hat es nicht ganz gepasst, da gab es ab und zu Druckstellen.
Die Dinger sind wirklich ziemlich eng geschneidert, ich trage sonst 54 brauchte aber da eine 58!!!
Garnicht gefallen hat mir die verarbeitung. Nach genauer Betrachtung hingen überall in der Kombi Fäden rum, die Nähte waren nicht so toll vernäht, am Knie Ging eine Naht nach noch nichtmal sechs Wochen auf!!! und ganz beschissen waren die Reißverschlüsse, da hab ich innerhalb von vier Jahren zwei auswechseln lassen müssen!!!!
Wenn Du mich also fragst, kauf Dir was gescheites!
Gruß Christian
Ich hab meine etwa vier Jahre gehabt!
Super war, dass sie auch nach dreimaligem über den Asphalt rutschen noch nicht durch war. Die Protektoren waren auch ganz okay, aber an einigen stellen hat es nicht ganz gepasst, da gab es ab und zu Druckstellen.
Die Dinger sind wirklich ziemlich eng geschneidert, ich trage sonst 54 brauchte aber da eine 58!!!
Garnicht gefallen hat mir die verarbeitung. Nach genauer Betrachtung hingen überall in der Kombi Fäden rum, die Nähte waren nicht so toll vernäht, am Knie Ging eine Naht nach noch nichtmal sechs Wochen auf!!! und ganz beschissen waren die Reißverschlüsse, da hab ich innerhalb von vier Jahren zwei auswechseln lassen müssen!!!!
Wenn Du mich also fragst, kauf Dir was gescheites!
Gruß Christian
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!!!!!!