Wilber Low und Highspeed Einstellungen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
Wilber Low und Highspeed Einstellungen
Kontaktdaten:
Hllo,
kann mir mal einer erklräen was es mit der Low- und Highspeed-Eisntellung beim Wilbersfederbein auf sich hat und nach welchen Kriterien man das einstellt ?
Gruss
Norbert
kann mir mal einer erklräen was es mit der Low- und Highspeed-Eisntellung beim Wilbersfederbein auf sich hat und nach welchen Kriterien man das einstellt ?
Gruss
Norbert
Hallo Norbert!
...guckst du hier: http://www.risc-racing.de/opti/druckrearsusp.htm
Ist ein bißchen schlecht zu lesen, aber da ist alles gesagt....
Grüße
Reiner
...guckst du hier: http://www.risc-racing.de/opti/druckrearsusp.htm
Ist ein bißchen schlecht zu lesen, aber da ist alles gesagt....
Grüße
Reiner
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
john hat geschrieben:Hallo Norbert!
...guckst du hier: http://www.risc-racing.de/opti/druckrearsusp.htm
Ist fast gar nicht zu lesen, aber da ist alles gesagt....
Grüße
Reiner



#582
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Low-Speed ist für langsame und/oder in größeren Abständen auftretende "Dämpfungsereignisse". Also bei eher geringerer Fahrgeschwindigkeit und/oder weiter auseinander liegende Bodenwellen.
High-Speed entsprechend bei schnellen kurzen "Dämpfungsereignissen". Z.B. so Waschbrett-artige Bodenwellen.
Sollen normalerweise max. 5 Klicks unterschiedlich eingestellt werden.
Gruß
CeDee
High-Speed entsprechend bei schnellen kurzen "Dämpfungsereignissen". Z.B. so Waschbrett-artige Bodenwellen.
Sollen normalerweise max. 5 Klicks unterschiedlich eingestellt werden.
Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
So wie ich dem Text mit solchenCeDee hat geschrieben:Low-Speed ist für langsame und/oder in größeren Abständen auftretende "Dämpfungsereignisse". Also bei eher geringerer Fahrgeschwindigkeit und/oder weiter auseinander liegende Bodenwellen.
High-Speed entsprechend bei schnellen kurzen "Dämpfungsereignissen". Z.B. so Waschbrett-artige Bodenwellen.
Sollen normalerweise max. 5 Klicks unterschiedlich eingestellt werden.
Gruß
CeDee



#582
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Frag mich nicht wie sich das physikalisch genau darstellt. Da müßte ich erstmal ne Weile drüber nachdenken. Habe nur das wiedergegeben was uns damals derf Wilbers-Renndienst im Suzuki-Cup gesagt hat. Da mußten wir dieses Panne-Federbein ja fahren
Aber die Benennung wäre ja Unsinn wenn nicht die Einfedergeschwindigkeit sondern der Weg das Merkmal ist
Kann allerdings den Zusammenhang von höherer Weg = höhere Geschw. nicht herstellen den Du da ableitest. Ich kann den gleichen Weg ja mit unterschiedlicher Geschw. zurücklegen.
Gruß
CeDee

Aber die Benennung wäre ja Unsinn wenn nicht die Einfedergeschwindigkeit sondern der Weg das Merkmal ist

Kann allerdings den Zusammenhang von höherer Weg = höhere Geschw. nicht herstellen den Du da ableitest. Ich kann den gleichen Weg ja mit unterschiedlicher Geschw. zurücklegen.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Der Peter Öttl hat mir das so erklärt, Low Speed ist der Bereich, wo wir die ganze Zeit unsere Druckstufe justiert haben, und High Speed ist der Bereich wo das Federbein innerhalb kürzester Zeit sich schnell Bewegen muß, also beim schnellen umlegen in Schikanen z.b.
laut Peter Öttl reichte es wie CeDee schon gesagt hat den High Speed Bereich prozentual so ein zu stellen, wie den Low Speed.
Also 30 Klicks Low Speed
und 20 Klicks High Speed
wären bei Low Speed 15 Klicks auf sind bei High Speed 10 Klicks zu öffnen.
Grüße Peter
laut Peter Öttl reichte es wie CeDee schon gesagt hat den High Speed Bereich prozentual so ein zu stellen, wie den Low Speed.
Also 30 Klicks Low Speed
und 20 Klicks High Speed
wären bei Low Speed 15 Klicks auf sind bei High Speed 10 Klicks zu öffnen.
Grüße Peter
moppedlars hat geschrieben:john hat geschrieben:Hallo Norbert!
...guckst du hier: http://www.risc-racing.de/opti/druckrearsusp.htm
Ist fast gar nicht zu lesen, aber da ist alles gesagt....
Grüße
Reiner![]()
![]()
@lars:
mußt du im IE auf Bearbeiten / alles markieren gehen, dann gehts mal so..
wenn du das alles normal gelesen hast: fett Respect -> Adlerauge, da würd ich ja blind werden....



Grüße
Reiner
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~