Zum Inhalt

extra dicke Knieschleifer für Regen - woher?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

US69 hat geschrieben:brauch man meiner Meinung nach nicht. Einfach runter die RegenReifen halten auf jedenfall :twisted:
Ich denke mal die Moto-GP Jungs haben das noch nen Tick besser drauf als wir Nasenbohrer, doppeln die aber trotzdem. 8) :lol:

Einfach mit Silikon aufeinanderkleben, fertig.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

und wer im trockenen und im nassen die gleichen schräglagen fährt, der ist im trockenen einfach zu langsam
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

AFAIK machen das nur die kleinen GP-Fahrer, da sie sonst im Regen mit dem Knie nicht tief genug kommen. Rossi und Hofmann z.B. haben das nicht nötig.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Re: extra dicke Knieschleifer für Regen - woher?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

Bese hat geschrieben:
Jens-Peter hat geschrieben:
Bese hat geschrieben:Hochkant......dann geht es fast schon auf der geraden 8)
:) so macht Bese das seit Jahrzehnten schon im Trockenen :lol:

:wink: J-P
ERKANNT!! :wink:
:wink: ... und Leutz wie meinereiner mit "langen Gräten" brauchen das nicht, ich komm´ sogar beim 0-Schräglage-Geradeaus-Fahren mit den normalen Schleifern auf´n Boden :lol:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

du sollst die dinger doch nicht unter den Stiefeln montieren...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Wenn das mit der Klebetechnik bei den Schleifern nicht klappt, hilft auch ne Oberschenkelverlängerung... :wink:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

ich meine heute den herrn von und zu rossi mit aufgedoppelten schleifen gesehen zu haben. hat das nochwer gesehen oder hab ich mir das eingebildet ?
  • aha Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Mittwoch 18. Mai 2005, 20:39
  • Wohnort: RM

Kontaktdaten:

Beitrag von aha »

sonicphil hat geschrieben:ich meine heute den herrn von und zu rossi mit aufgedoppelten schleifen gesehen zu haben. hat das nochwer gesehen oder hab ich mir das eingebildet ?
Keine Einbildung, waren zumindest auf der rechten Seite doppelt
Gruß aha

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

scheinbar hats zumindestens nicht geschadet ...
  • Benutzeravatar
  • Rennfuchs Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Samstag 28. Januar 2006, 02:58

Regenshleifer

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennfuchs »

Hi

Hier kannst du es mal versuchen: sven.bennin@gmx.de
Die Frau vom Sven vertreibt Knieschleifer von WIZ unter anderen auch Extradicke für regen.

MfG

Kevin Kemink
www.Rennfuchs.de
Antworten