Scheiße mein TDI mit 102 PS geht schon bei konstanten 120 auf der AB über 10 Liter an 170 was etwa max Speed ist mag ich gar nicht dran denken da reichen keine 14 LiterThorsten636 hat geschrieben:Da es ein 115 PS TDI ist geht der gar nicht über 8 Liter - nicht mal bei 170 Km/H inkl. allem Equipment
Gruß Thorsten
Wie kommt ihr auf den Kringel ?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16966
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Naja, aber in dem T4 hast du wesentlich mehr Platz. Der 150 PS TDI ist übrigends sparsamer (ca. 2 Liter weniger im FullPull Modus)Lutze hat geschrieben:Scheiße mein TDI mit 102 PS geht schon bei konstanten 120 auf der AB über 10 Liter an 170 was etwa max Speed ist mag ich gar nicht dran denken da reichen keine 14 LiterThorsten636 hat geschrieben:Da es ein 115 PS TDI ist geht der gar nicht über 8 Liter - nicht mal bei 170 Km/H inkl. allem Equipment
Gruß Thorsten
Mein T4 in full pull Modus 14l mit 180 PS Chip, bei 190 ist aber auch Ende
Jens
Jens
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
Scheiss auf den Verbrauch.....Spaß muss es machen!!!Jens hat geschrieben:Mein T4 in full pull Modus 14l mit 180 PS Chip, bei 190 ist aber auch Ende
Jens
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Man ihr habt Sorgen bei euren Minimalverbräuchen ....
ich fahr mit nem Mercedes 240 T-Modell + Anhänger mit Hochdach....
Der säuft ´mind. 18 L feinstes Super bei konstant 120 km/h, wenns schneller gehen muß gerne mehr, und nein, der ist nicht falsch eingestellt, die jungs von der werkstatt sagten, tja...das ist halt so
Durch das Hochdach kann ich mir dann wenigstens das zeltaufbauen sparen....
ich fahr mit nem Mercedes 240 T-Modell + Anhänger mit Hochdach....
Der säuft ´mind. 18 L feinstes Super bei konstant 120 km/h, wenns schneller gehen muß gerne mehr, und nein, der ist nicht falsch eingestellt, die jungs von der werkstatt sagten, tja...das ist halt so
Durch das Hochdach kann ich mir dann wenigstens das zeltaufbauen sparen....
- Marco Offline
- Beiträge: 496
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Moin
Hast du keinen Dachspoiler auf deinem Mercedes ?
Das spart doch bestimmt den einen oder anderen Liter.
Ciao Marco
Hast du keinen Dachspoiler auf deinem Mercedes ?
Das spart doch bestimmt den einen oder anderen Liter.
Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
Holla, da dachte ich, daß ich mit meinem Dampfer am oberen Ende der Spritverbrauchsskala bin. 14 l Diesel bei so 80-90 km/h; 16 - 17 l bei 110 km/h. Daß das noch einige toppen beruhigt mich ja fast.Corrado hat geschrieben:Man ihr habt Sorgen bei euren Minimalverbräuchen ....
ich fahr mit nem Mercedes 240 T-Modell + Anhänger mit Hochdach....
Der säuft mind. 18 L feinstes Super bei konstant 120 km/h, wenns schneller gehen muß gerne mehr.....
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
