...verstehe ehrlich gesagt nicht was ihr da so an den Motoren treibt. Das Reglement läßt nicht viel zu und trotzdem wird als was von IDM Motoren geredet. Warum halten die bei dir so kurz?????
Mein Motor ist auch ein IDM Motor, geht für ne k5 gut und hält bis jetzt ganz gut.
Nimm einen Serienmotor mit wenig Laufleistung, Yoshi Kopfdichtung und vernünftige Abstimmung und gut ist. Wichtig ist die Laufleistung und nicht der Preis
Grüße Normen[/quote]
Genau das hatte ich, lieber Normen. Ausser der Kitdichtung, da wars nur die mittlere Lage einer neuen Dichtung.
Dennoch isser nu im Arsch.
...verstehe ehrlich gesagt nicht was ihr da so an den Motoren treibt. Das Reglement läßt nicht viel zu und trotzdem wird als was von IDM Motoren geredet. Warum halten die bei dir so kurz?????
Mein Motor ist auch ein IDM Motor, geht für ne k5 gut und hält bis jetzt ganz gut.
Nimm einen Serienmotor mit wenig Laufleistung, Yoshi Kopfdichtung und vernünftige Abstimmung und gut ist. Wichtig ist die Laufleistung und nicht der Preis
Grüße Normen
Genau das hatte ich, lieber Normen. Ausser der Kitdichtung, da wars nur die mittlere Lage einer neuen Dichtung.
Dennoch isser nu im Arsch.[/quote]
....irgendwie komisch
Das mit der dünneren Dichtung (-eine Lage) würde ich nicht machen, gibt auch gerne Probleme.
1. Scheißwetter, da völlig unbeständig
2. Auslaufzonen aus Asphalt sind ein Dreck - Danke an Herrn Eccelstone - Ooarschloch!
3. Bei nur einem Sturz Lichtmaschinendeckel links und Zünddeckel rechts durch zu scheuern und das Trotz Schonern ist Mist
4. Von ganz hinten starten ist witzig
5. Das mit Snoopy ist mega schade und ärgerlich. Ich hoffe, Suzuki lässt sich da irgendwann mal was einfallen....
6. Allen gestürzten eine gute Besserung
7. Penz ist ein Held, ich zitiere: "ich spiele doch kein Schach - bin Rennfahrer!"
Alles begann mit dem ersten Quali noch am Freitag. Kurz vor dem Beginn ein freundlicher Regenschauer in der Eifel - suuuper. Naturlich nur 5 Min. und danach dank des Windes in "windeseile" wieder trockene Strecke. Ich natürlich auf Regenreifen, klasse. Nach der Runde aus der Box noch überlegt, gleich rein und wechseln oder erstmal eine "schnelle" zur Sicherheit auf den Regenreifen, wer weiß wie das Wetter in 10 Min. nach dem umstecken sein wird. Also los, keine Zeit verlieren und ran ans Gas. Nach der Kurzanbindung dann auf die Links zu und wie im trockenen mit den Regenreifen angebremst - AUTSCH! Vorderrad beim Einlenken weg und das rutscht und rutscht und rutscht, ups man ist doch recht zügig hier.... Auch das Motorrad rutschte auf der linken Seite über den Asphalt bis, ja bis die Curbs kommen... dort mal flux aufgestellt und überschlagen um dann auf der anderen Seite nochmals 100 mtr. zu rutschen und kurz hinter mir zu liegen zu kommen. Mistdreck verdammter! Mir aber war zum Glück nix passiert. Rauf auf den Schandkarren und ab zur Box. Mist, das war vor der Vollendung der ersten gezeiteten Runde, FUCK!
Dank der Hilfe von Kirsten, Enrico, Jochen, Snoopy, den Yamaha Jungs und Simon haben wir das Ding über Nacht wieder flott bekommen und waren pünktlich zum 2. Quali stand sie wieder da, so wie sie sein sollte. Da waren echte Künstler am Werk – fettes Dankeschön von hier aus nochmals – das hätte ich ohne euch nie hinbekommen.
Da leider die hintere Felge völlig hinüber ist, hatte ich nur Trockenreifen drauf, mit Regenreifen die Qualizeit zu schaffen erschien eh fast unmöglich. Leider goss es in Strömen zum Quali – na Super. Also auf den Trockenreifen raus und mal drei Runden Funktionstest um zu schauen, ob alles Dicht ist und um zumindest mit irgendeiner Zeit auf den Listen zu erscheinen. Gesagt getan und mit wenig freude um die Strecke geeiert. Allen denen, den ich damit eine schnelle Runde auf Regenreifen kaputt gemacht habe ein fettes Sorry – ging aber nicht anders…
Zum Glück durften alle, die sich nicht qualifiziert hatten trotzdem an den Start und ich hatte die große Ehre, das Rennen von ganz hinten in Angriff nehmen zu dürfen. Vor dem Rennen dann wieder das Spiel mit dem Dreckswetter. 10 Min vor dem Start natürlich ein Regenschauer, der 5 Min vor dem Start endete. Ich entschied mich für Trockenreifen, denn am Horizont war blauer Himmel zu erkennen. In der Startaufstellung dann 2/3 auf Regen, ca. 1/3 auf Trockenreifen…. Im Rennen ging es nach dem Start ganz gut und ich konnte einige wenige Plätze gutmachen. Die Strecke war aber noch nass, so dass gleich einige mit Regenreifen vorbeizogen…. Aber es trocknete langsam ab, so wurde es immer besser. Bis dann allerdings der Himmel erneut seine Schleusen öffnete und ein heftiger Regenguss auf uns herabging. Super klasse – Danke, genau das hatte ich gebraucht. Irgendwo um Platz 40 herum liegend und mit völlig beschlagenem Visier entschloss ich mich kurzerhand, das Rennen einige Runden vor Schluss aufzugeben – ein crash am Wochenende reicht und das Risiko auf einem der letzten Plätze nochmals zu stürzen war mir schlicht zu hoch. Also mit gesenktem Haupt an die Box und abgestellt. Es war wohl nicht mein Wochenende.
Im 2. Lauf am Sonntag dann zum Glück trocken, endlich. Doch das Rennen wurde nach wenigen Runden wegen eines Sturzes abgebrochen. Auch an dieser Stelle nochmals alles Gute den gestürzten – ich hoffe, wie sehen uns am Salzburgring in 2 Wochen.
Den Neustart dann einigermaßen erwischt und von 43 auf 30 vorgefahren und diesen Platz dann unbedrängt von hinten nach hause gebracht. Nach vorne konnt ich aber auch nicht aufschließen. Es wurde lange gelb gezeigt in der Kurzanbindung. Und vielleicht ist es albern – aber ich gehe dann etwas vom Gas und halte nicht voll in die Kurve hinein, wo gelb geschwenkt wird. So zogen die vor mir liegenden soweit weg, dass ich den Anschluss nicht mehr herstellen konnte.
Die Zeiten waren zum heulen , im freien Training war ich 3 Sekunden schneller – da muss ich jetzt dran arbeiten.
Als ich Metallica Penz beim einladen traf und ihn arg humpeln sah, dachte ich bei mir, naja, zumindest heile bist du geblieben. Rico hat es evtl. die Kreuzbänder am linken Knie zerrupft, er wusste es aber noch nicht ganz genau. Nachdem ich ihm geholfen hatte, den Wohnwagen an den LKW zu kuppeln und fragte, wie er denn die Kupplung des LKW treten wolle, meinte er nur, da er in 2 Woche in Barcelona die 24 Std. fahren wird, könne doch die Kupplung nun wirklich kein Hindernis sein – „schließlich spiele ich kein Schach, sondern bin Rennfahrer“ waren seine Worte dazu.
Meinen fetten Respekt und alles Gute !
Soviel dazu
so nun die selbe geschichte von weiter vorne betrachtet.über das wetter muss ich gottseidank nicht mehr viel schreiben!
aus der esrten startreihe habe ich den start trotz sommerreifen für mich entschieden,das mit der führung hat sich beim ersten anbremsen erledigt,denn die winterreifengang hat mich gnadenlos ausgebremst und stehen lassen,und als es abtrocknete und ich mächtig meter gut machte konnte ich mich nicht lange freuen,denn es fing nach 4sonnigen runden wieder an zu schiffen.ab dann hiess es wieder plätze verlieren und p10 retten!
2.bester sommerreifen pilot hinter rebien,und das ist gewiss keine schande!
rennen2:erster start wieder gewonnen,erste kurve aber etwas pussymässig geankert,wieder die kurze führung beim teufel!
naja nach ein paar geilen kämpfen wurde ich noch in der letzten runde von 4 auf 5 verdrängt,aber immer noch alles weitaus besser als ich es mir am anfang dieses abenteuers R6cup selbst erhofft habe.und wieder den ein oder anderen aus diesem forum persönlich kennegelernt.
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!
So, auch von mir noch ein paar Worte zum Wochenende.
Der Freitag war unheimlich mühsam, immer wieder andere Bedingungen, bei denen ich sehr lange gebraucht habe um Vertrauen zu finden.
Am Samstag habe ich dann keine ordentliche Runde hinbekommen. Ich denke, ich hab mir selbst einfach viel zu viel Druck gemacht, weil meine Erwartungen an dieses Wochenende einfach viel zu hoch waren. Startplatz 23 war absolut nicht das, was ich mir vorgestellt habe.
Von dem Startplatz aus konnte dann ja eigentlich nicht mehr viel passieren, also bin ich recht befreit ins 1. Rennen gegangen. Mein Start war nicht allzu gut und in der ersten Runde habe ich nochmal 2 Plätze verloren. Ab der 2. Runde habe ich angefangen wieder Gegener zu überholen. Runde um Runde konnte ich dann wieder ein paar Plätze gutmachen. Ein paar Runden habe ich gebracuht, um mich von Paul Leuthard freizukämpfen, dann konnte ich langsam zu Oliver Skach aufschließen. Mehrere Runden lang hatten wir eine ganze Menge Spaß im Zentimeter-Bereich zusammen. Eingang Bit-Kurve war ich immer ein bisschen flotter als er, also versuchte ich ein paar Runden vor Schluss nach der Kurzanbindung ein paar Zentimeter mehr Abstand zu lassen um mit viel Schwung in die Links einzubiegen und in der Bit-Kurve reinzustechen. Am Scheitelpunkt der Links war ich wieder bis auf wenige Zentimeter an Olli dran und schickte mich an, etwas nach außen auf die weite Linie zu gehen. In dem Moment als ich das Kabel spannte und etwas aufrichtete, wusste ich, dass irgendwas grad falsch ist. Was das war, wurde mir nur einige Zehntelsekunden, 1,5 Meter höher und 5 Meter weiter bewusst - Olli war einfach viiiiel zu langsam an dieser Stelle. Aus einem mir unbekanntem und in diesem Moment auch völlig uninteressantem Grund entschleunigte sein Motorrad auf wenigen Metern von 150 km/h auf gefühlt 0!! Ich ging ab wie eine besoffene Rakete, schleuderte über mein Motorrad hinweg durch die Luft, an Olli vorbei und shclug hart mit dem Rücken auf. Nach mehreren Rollen und Überschlägen kam ich auf dem Rücken zum Liegen. Einen Moment lang dacht ich an Liegenbleiben - nach so einem beschissenen Wochenende hatte ich einfach keine Lust mehr aufzustehen. Der Gedanke an all die anderen Geistesgestörten, die im Hintergrund weiterhin fleißig ihre Runden drehten, belehrte mich eines Besseren. Mein Versuch Aufzustehen scheiterte schon beim ersten Versuch kläglich. Aus dieser Position in die Senkrechte zu kommen war auch unter Schmerzen schier unmöglich. Wie ein halbseitig gelähmtes Walroß wälzte ich mich unter Atemnot auf den Bauch und setzte mich auf die Knie. Die Streckenposten waren eifrig damit beschäftigt mein Motorrad von der Strecke zu bringen. Entgegen meiner Befürchtungen schienen sie nur ein Stück aufheben zu müssen. Mittlerweile hatte Olli sein Motorrad schon beim Reifenstapel in Obhut gegeben und sprintete zu mir rüber. Er hal mir auf die Beine und wir machten es uns auf einer bereitgestellten Bank bequem. Mein Motorrad war schon an den Curbs angekommen. Erst jetzt bemerkte ich, dass sich offenscihtlich beide Reifen von den frisch gerichteten Felgen geshcält hatten. Mir war unerklärlich, wieso dann die Verkleidung noch in fast vollständig intakt war. Nach weiteren 5 Minuten fand auch mein schönes Blümchen-Motorrad den Weg zum Reifenstapel und ich sah, dass der Rahmen auf der linken Seite gebrochen war. Irgendwie war ich erleichtert, dass er nur links gebrochen war, auch wenn das absolut keinen Unterschied für den weiteren Verlauf des Wochenendes und der Saison hatte. Erst als die Streckenposten das Motorrad nochmal umfallen ließen bemerkte ich auch auf der linken Seite den Rahmenbruch. Ich überlegte kurz, ob ich die Streckenposten (O-Ton:"Naja, war ja eh kaputt.") dafür veratnwortlich machen sollte, entschied mich aber aufgrund fehlender Glaubwürdigkeit dagegen. Stattdessen stieg ich in den bereitstehenden Krankenwagen und ließ mich zu einem extrem lsutigen Menschling in MEdical Center bringen. An dieser Stelle nochmal großes Lob und ein noch größeres Dankschön für die spitzenmäßige Behandlung dort! Ich wurde bisher in keinem MC so gut behandelt wie diesmal am NBR.
Tja, somit war das Wochenende für mich beendet. Das Motorrad haben wir dann mit einem großen Wagen von der Technischen Abnahme abgeholt, schieben war nicht mehr möglich. Mal schaun, ob der Vatter heut abend noch die Bilder rausrückt...
Jetzt habe ich im Moment kein Motorrad mehr. Wir haben wahrscheinlich schon eine Lösung gefunden und ich werde am Salzburgring wieder an den Start gehen. Ob ich dann allerdings die Saison bis zum Ende durchziehen kann ist noch fraglich. Irgendwie muss ich aber dieses Jahr noch rumbringen, sonst war all der Aufwand für die Katz.
Was ich noch sagen möchte: Olli konnte noch wengier als nichts für diese ganze Geschichte. Er hat Schuldgefühle ohne Ende gehabt danach, obwohl er am wenigsten dazu konnte. Ich hab ihm das zwar auch gesagt, aber irgendwie hat er sich trotzdem noch Vorwürfe gemacht. Für ihn tuts mir unglaublich leid, dass er im 2. Rennen wieder gestürzt ist und sich offensichtlich ernstere Verletzungen zugezogen hat, als ich im 1. Rennen. Von hier aus gute Besserung mit der Hoffnung, dass er bis zum Slazburgring wieder fit ist - Ich beantrage eine Wiederholung dieser paar geilen Runden!!
Da ich ab da ja ncihts mehr zu tun hatte, hab ich mir natürlich den zweiten Lauf angesehen. Sehr schade, dass Daemen gestürzt ist. Um den kleinen Belgier tut es mir besonders leid, er hat sich konstant an Bauer rangekämpft, de rim Übrigen ein quasi fehlerloses Rennen gefahren ist und auch trotz Daemens Sturz verdient gewonnen hat. Dass Daemen und Andersen sich allerdings in der gleichen Kurve treffen mussten, hatte was Komisches.
Dominik ist ein großartiges Rennen gefahren, eine absolut verdiente Top-Platzierung. Freut mich für ihn, dass er mittlerweile so gut dabei ist. Der Suzuki-Vertrag wurde dem richtigen Fahrer angeboten. Ich hoffe, er kann diese Chance als Sprungbrett in die internationale Szene nutzen. Ich würds ihm gönnen.
Soweit erstmal, werd später nochmal was schreiben. Jetzt gibts erstmal Essen...
War live dabei Snoopy und dein Rennen war wirklich sehr schön anzusehen. Dachte schon, du schaffst es noch bis Platz 10 wenn du weiter so am Kabel gezogen hättest. Sehr schade...
Dein Crash sah aber auch sehr heftig aus. Hatte zufällig in dem Moment grad rüber zur Bit-Kurve geschaut. Salto Mortale sag ich nur...
Aber ich bleib dabei: Was ihr dort fahrt ist nicht mehr menschlich. Sass direkt an der Spitzkehre Ende Start/Ziel. Schon wie ihr um diese Kehre rum kommt, werd ich nie verstehen. Fetten Respekt...
SP-12 Harry hat geschrieben:Hey Knoby! Wenn du Knoby auf deiner Kombi da stehen hast wo manche Frauen ein Arschgeweih haben, dann habsch disch gesehen...
War wirklich ein klasse Tag. Mir persönlich hat dieser IDM Tag besser gefallen als letztes Jahr die Moto GP in Assen. Das waren die einzigen Profirennen die ich bislang gesehen habe. Heftig war der Abgang von Snoopy...
Knoby, hab Dich auch auf der T4 mit Deiner unübersehbaren Kombi gesehen, wenn´s ne rot-weiße ist