Zum Inhalt

Suche Fahrerplatz für Speedweek

Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

HaWe versucht immer noch eine Teilnahme auf die Beine zu stellen. Er musste nur die Notbremse ziehen, da einige zeitlich gesetzte Termine verstrichen und es seitens möglicher Sponsoren nicht so lief, wie geplant.

Ich stehe weiterhin hinter dem Team und werde wenn HaWe mich will und das Budget rechtzeitig gesichert ist, dem Team 2008 als Fahrer zur Verfügung stehen. Das habe ich bereits schriftlich zugsagt.
Onno und ich haben immerhin auf Anhieb ein 2 Stundenrennen mit deutlichem Vorsprung gewonnen.

Ich wäre sehr gern für die Sauerländer gefahren!

Habe gestern bereits eine mündliche Zusage für die Speedweek 2007 von einem anderen Team erhalten. Sieht so aus, als wenn ich doch noch fahren kann. Das ist bis Donnerstag entschieden. :D :D :D :D :D
Zuletzt geändert von Holger44 am Dienstag 26. Juni 2007, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Nudarz
Du kannst soviel spekulieren und Theorien aufstellen wie Du willst. Ohne Kenntnisse der Details aber wenig sinnvoll. Wir hatten uns vorher gemeinsam auf eine Vorgehensweise ("Aufstand") geeinigt und der Plan geht für 2007 wohl leider nicht auf.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

CeDee

Aber sowas weis man doch mehr als 50 tage vorher das man kein Budget hat.


Und die gelder werden nicht im Frühjahr verteilt sondern schon im Herbst

der vorangegangen jahres



Das zeigt mir aber das hier keine Profis am werk sind oder waren

sondern Traumer.

Die meinen im frühjahr noch geld zufinden


Findet man schon aber nicht in dem aussmass was eine Teilnahme an

einen WM Lauf braucht.



Aber zum Glück hat Holger 44 doch noch ein Team gefunden.

Aber ich verstehe nicht das er schon für 2008 eine zusage gemacht hat

wo das Team nicht mal die zusagen für 2007 einhalten kann.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hallo Nudarz,

sei mir nicht böse, aber:

1: geht es uns nix an
2: würde ich anderen Teamchefs keine Unprofessionalität vorwerfen.

das ist schlicht nicht fair und hat hier nix zu suchen.

Außerdem wußten lt. CeDee die Fahrer von Anfang an informiert. Also wenn jemand meckern kann, dann nur die, und keine "Fremden".
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

Chris

dann mache ich aber auch keinen solchen aufstand wie das dieses Team

gemacht hat sondern bereite das in Ruhe ohne öffentlichen ansagen vor.


wenn es klappt dann ist es ja gut und wenn nicht dann hat das keiner

mitbekommen.

Werde auch zu dem thema nichts mehr schreiben
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Nudarz
Suchst Du Streit oder blickst Du es nicht? Nochmal langsam für Schweizer: Alle Fahrer kannten zu jedem Zeitpunkt den Stand des Projekts und waren daher auch frei in ihrer Entscheidung.

Du Schlauberger hast völlig recht: Teamzusammenstellung und Budgetplanung macht man im Vorjahr. Das war in diesem Fall aber schlicht unmöglich und wir haben uns alle comitted es trotzdem noch zu versuchen um wenigstens die Speedweek zu fahren und dann für 2008 eine "ordentliche" im Sinne von übliche Saisonplanung zu machen.
Der offensive öffentliche Auftritt war u.a. der Versuch die fehlende Zeit etwas zu kompensieren. Außerdem ist das Team ja nicht völlig neu sondern "nur umgestaltet" und das die was stemmen können haben die Speedweek-Teilnahmen der letzten Jahre deutlich gezeigt.

Also halt mal ein bißchen die Luft an :roll:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Nun irgendwo fängt man an.

Huhn oder Ei.

Wir sind, und das war meine Idee, mit einem Fahrerteam das etwa im Schnitt 40 Jahre ist, neu angefangenen, nachdem wir unser 2006 zerstörtes Material, das den damilgen Fahrern gehörte verkauft hatten. Das Geld aus dem Erlös haben die Fahrer zürück bekommen. Theo und Jens sind ausgestiegen. Onno stand weiter zur Verfügung.

Sichererlich zu spät habe ich mich dann im Januar entschieden, doch wieder an der Juiläumsspeedweek teilzunehmen. Da ich mir vorgestellt habe, mit einem Fahrerteam wäre es leichter ein Budget zu finden als ohne Fahrer, hatte ich hier im Forum einen Zweizeiler versteckt. Es haben sich viele Fahrer gemeldet und ich hatte mich von der Idee her für Holger und CeDee neben Onno entschieden. (40 Jahre)

Die Fahrer haben keine Verpflichtung mit Brief und Siegel, weder für eine Zuzahlung noch für eine Entlohung, noch für ein Verbot andere Serien, und, und, und.

Da ist schon Fairplay angesagt.

Und das Team als solches ist weder aufgelöst noch gestorben. Es geht ohne Frage weiter. - Lediglig der Start bei der Speedweek ist zur Zeit wegen nicht gesichertem Budget "gefährtdet". Damit zumidest die Fahrer, wenn auch eingeschränkt die Möglichkeit der Teilnahme haben, erfolgte die "Freigabe".

Für die anderen Teammittglieder ist es viel Enttäuschendner - sie haben in der Regel überhaupt nicht die Möglichkeit Fahrspass zu erleben, sonder stecken neben ihren Jobs in Verhandlungen. Immer mit der Hoffnung, das die in Aussicht gestellten Zusagen, letztlich auch eingehalten werden.

Ist dies dann am Ende nicht so, überwiegt halt die Enttäuschung.

Eins stand aber immer fest: Wir wollten nicht das Geld der Fahrer!

Dann ist es auch so: Auch die Details müssen stimmen. Deshalb auch der durchaus professionelle Auftritt.

Am Ende fügt sich dann alles wieder zusammen.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

:icon_thumleft :icon_thumright

@HaWe: genau so hätte ich das wohl auch gemacht und ich finde, da ist auch nix dran auszusetzen.

Ich halte weiterhin die Daumen, dass ihr das noch hinbekommt !

Verzollnix
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

HaWe hat genug Erfahrung und Weitsicht um ein Projekt auf die Beine zu stellen. Der eingeschlagene Weg ist der schon der richtige.
Wollte hier keine Disskussion losbrechen. Wir klären die Dinge weiterhin intern.

Kritik ist hier ganz fehl am Platz und nützt so viel wie Öl auf dem Hinterreifen
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Hallo Nudarz,

ich kann einige Punkte die Du ansprichst nachvollziehen. Für einen Außenstehenden sieht das Projekt vielleicht chaotisch aus und in der Tat sind wir letztlich an der Tatsache gescheitert, dass wir uns erst spät um Sponsoren kümmern konnten.

Was mich etwas wundert ist, dass Du unser Bemühen um Aufmerksamkeit als "Aufstand" empfindest. Vielleicht bist Du in der glücklichen Situation Deine Teilnahme an solch einer Veranstaltung aus eigener Tasche finanzieren zu können. Dann musst Du natürlich auch keinen "Aufstand" machen, oder Du hast so gute Sponsoren im Rücken, die Dich als Person ohne erkennbaren Werbewert unterstützen. In beiden Fällen: Glückwunsch.

Für mich, der in dieser Saison neu dazu gekommen ist und zum ersten Mal ein "Projekt" in diesem Bereich durchführt ,war es eine wertvolle Erfahrung und für 2008 werde ich einiges anders und hoffentlich besser machen. Im Laufe der letzten Monate konnte ich vielversprechende Kontakte zu potenziellen Sponsoren aufbauen, die ich auch für die Saison 2008 wieder ansprechen werde. Dann hoffentlich mit mehr Erfolg.

Bei einer Sache kannst Du Dir sehr sicher sein: Wir werden auch für 2008 wieder einen "Aufstand" machen. Tendenziell sogar noch mehr. Eigentlich sollten viel mehr Teams einen "Aufstand" machen, damit der Endurance-Sport mehr Aufmerksamkeit erhält. Dann wird vieles für Alle einfacher.

Soweit meine Meinung als "Aufständischer". Und noch ein persönlicher Kommentar: Der Ton macht die Musik. Vielleicht kannst Du Deine Meinung in Zukunft etwas sachlicher äußern und einen freundlicheren Ton wählen. Ein abfälliger Unterton kommt zumindest bei mir nicht besonders gut an.

"Aufständischer" Gruß
Stephan
Antworten