Zum Inhalt

Dunlop Qualifier

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bobby Mc Gee Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 21:27
  • Wohnort: Nürnberg

Dunlop Qualifier

Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby Mc Gee »

Hallo zusammen ! Hat evtl schon irgend wer den Reifen Dunlop Qualifier auf der Rennstrecke ausprobiert. Lt. PS-Magazin hat er ja mit sehr gut abgeschnitten. Auch die Aktion von Dunlop ist ok ein Satz Euro 230,00 bei Einsendung der Rechnung bekommt man nochmal einen neuen Hinterreifen gratis dazu (limitiert auf 1000 Stück). Das Angebot ist verlockend, aber wenn er auf strecke nichts bringt und es zum unangehemen Teil (ist wisst schon) kommt, dann wird es richtig teuer.

Wäre schön wenn jemand etwas dazu sagen könnte oder kann :dancing:
Bobby Mc Gee #82
  • J-C Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hi!

Entgegen des wohlklingenden Namens ist das ein reiner Straßenreifen. Und nach allen Tests ausser in PS (deren Test wurde vom Dunlop-Reifendienst unterstützt 8) ) nicht mal ein besonders guter. ICH würde die Finger davon lassen.

Es gibt auch noch den RR, aber ob der wirklich (also nicht nur bei PS 8) ) taugt? Und die Aktion mit 2 Hinterreifen gibts da m.W. auch nicht.

Also ICH würde die Finger davon lassen und Rennreifen holen. Und wenns Partout Straßenreifen sein sollen noch eher MPP oder M3. Oder eben als Kompromiss BT002RS, Supercorsa Pro oder Racetec K3...etc. Den Qualifier halte ich für keine besonders gute Lösung, Preis hin- oder her.
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

Ich bin den Qualifier in O-Leben gefahren. Eine 1,40 oder 41 war locker drin, ich hatte keine Rutscher o.ä., keine gefährliche Situation und das wäre bestimmt noch schneller gegangen.
Außerdem hatte ich den Reifen ca. 100 KM drauf und es war praktisch kein Verschleiß festzustellen. Habe ihn dann noch sehr gut an einen Straßenfahrer verkauft.
Unterm Strich kommts halt auf drauf an was Du damit erreichen willst. Für eine 1,33 oder 34 in O-Leben wird`s net ganz reichen, für eine 39 oder 40 reicht er allemal.
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Also ich werde den Qualifyer die Tage aufziehen, da mein hinter PP abgefahren ist. Hab durch die aktion 2 180er und ein 120er fuer 212 Euro bekommen...
  • Töff-Fahrer Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 10:49
  • Wohnort: Schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Töff-Fahrer »

Ich kenne mittlerweile auch jemanden der dachte der Dunlop Qualifier sei doch für einen Kurs auf der Renne super (ne nicht ich).

Nun ja. Die Hälfte des Tages hat er uns dann zugesehen, weil er sich eher beim Schlittschulaufen wähnte wie auf einem Rundkurs.

Das nächste mal hat er sowas wie den BT 002 RS, oder Metzeler K3 drauf sagte er :)

Ich kann ihn verstehen.........

Ich kenne da auch noch jemand anders (ich sage nicht wer weil er sich immer noch schrecklich schämt), der hat mit dem Metzeler Z6 sein Motorrad total geschrottet.

Unter einem BT 002 RS, Metzeler K3 oder Pirelli Dragon Supercorsa Pro gehe ich nicht mehr auf Rundkurse.
Das ist die Mindestbereifung für mich. Und wenn es wirklich mal richtig schön und heiss ist auf der Piste und nicht wie bis anhin nur dauernd regnet, dann gehören Rennreifen oder Slicks drauf.

Motorrad schrotten kostet viel Geld und macht meistens weh.

gruss an alle
Antworten