Zum Inhalt

Felgenschlagtoleranz

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • schwed Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Montag 14. März 2005, 09:08
  • Wohnort: Bayern

Felgenschlagtoleranz

Kontaktdaten:

Beitrag von schwed »

Servus,

ich hab eine gebrauchte Voderradfelge gekauft für eine R6 Bj. 03. Ich hab die Felge mal ohne Reifen und Scheiben eingebaut und durchgedreht. Musste feststellen, dass die Felge einen Seiten- und Höhenschlag hat. Seitenschlag 4 zehntel, Höhenschlag 5 zehntel. Das ist jetzt schon die zweite Felge die ich gekauft habe die einen Schlag hat, die erste konnte ich zurückgeben. Hab mal bei Yamahe Deutschland angerufen, die meinten 1mm für die Seite und Höhe liegt in der Toleranz. Hab noch bei Honda angerufen, die meinten aberwitzige 2 mm liegen in der Toleranz.
Hatte von euch auch schon mal jemand so eine Felge, evtl. sogar eine neue, wo man mit dem Auge gesehen hat, dass sie einen Schlag hat. Wirkt sich das auf das Fahrverhalten aus, kann ich die Felge bedenkenlos fahren.

Danke Gruß Schwed
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Kenne so gut wie keine originale Felge, besonders von den Japsen, die keinen leichten Schlag hat!
Würde meinen du hast sogar ein ziemlich gutes Exemplar erwischt was den Toleranzbereich anbelangt ..... sofern deine Angaben wirklich stimmen, dürfte sich das absolut nicht aufs Fahrverhalten auswirken!


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

bei 1.5cm seiten- und hoehenschlag rutscht dir auf der sumo im hangingoff das vorderrad weg. :lol:
aber du redest von zehntel! die bemerkst du nie und nimmer nicht. und wenn yamaha sagt, <1mm is jud, dann is dat jud.
zehntel "koennten" verkorkste lackschichten sein, aber zumind. nicht das fahren beintraechtigen.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ich halte bei der vorderen Felge 0,3-0,4 mm für die Grenze, hinten etwas mehr. Honda hat im WHB der SC44 0,2mm als Toleranz angegeben, Suzuki bei dem 1000er WHB 2,0mm. Das halte ich für viel zu viel.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • schwed Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Montag 14. März 2005, 09:08
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von schwed »

Servus,

der bei Honda hatte auch gerade das Handbuch der SC 44 zu Hand und sagte, dass da 2 mm drinstehen! Vielleicht hat er sich vertan. Aber 2 mm, evtl. auch einer wäre zuviel, da wenn man bei Fahren draufschaut wird einem bestimmt schlecht.

Gruß Schwed
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

die 2mm gleicht der reifen aus
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Nasenbohrer hat geschrieben:die 2mm gleicht der reifen aus
Mit Verlaub: Das ist Schwachsinn.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Hajo hat geschrieben:
Nasenbohrer hat geschrieben:die 2mm gleicht der reifen aus
Mit Verlaub: Das ist Schwachsinn.
Also ich hab ne vordere, da ist auf einer länge von 3 cm ein schlag von ca. 2mm, wobei der schlag nur an dem Felgenrand ist, das spürst du beim fahren nicht, weil der reifen gleicht das aus.

Ich hatte mal an einer Enduro vorne einen Schlag von über 1 cm, den hast du mit den Stollenreifen überhaupt nicht bemerkt.

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Bei Enduros/Stollenreifen kenne ich mich nicht aus.

Ich bin mal mit ner vorderen Straßenfelge gefahren, die 2mm Schlag hatte und hab das subjektiv gemerkt. Der Schlag ging aber über die halbe Felge, sie hatte also keinen punktuellen Bordsteinschaden, sondern war insgesamt verdreht. Auf dem Wuchtbock hast du den Schlag auch mit montiertem Reifen eindeutig gesehen. Daher meinte ich, dass der Reifen den Schlag nicht ausgleicht. Einen punktuellen Schaden, bei dem nur das Felgenhorn nach außen gedrückt ist, mag der Reifen noch halbwegs ausgleichen, wenn aber das Felgenbett einen Schlag hat, wirds imho kritisch.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Hajo hat geschrieben:Bei Enduros/Stollenreifen kenne ich mich nicht aus.

Ich bin mal mit ner vorderen Straßenfelge gefahren, die 2mm Schlag hatte und hab das subjektiv gemerkt. Der Schlag ging aber über die halbe Felge, sie hatte also keinen punktuellen Bordsteinschaden, sondern war insgesamt verdreht. Auf dem Wuchtbock hast du den Schlag auch mit montiertem Reifen eindeutig gesehen. Daher meinte ich, dass der Reifen den Schlag nicht ausgleicht. Einen punktuellen Schaden, bei dem nur das Felgenhorn nach außen gedrückt ist, mag der Reifen noch halbwegs ausgleichen, wenn aber das Felgenbett einen Schlag hat, wirds imho kritisch.
Also ich würde es einfach mal probieren, das einzigste was passiert ist wahrscheinlich ein Lenkerflattern in Schräglage, wenn überhaupt.
Oder zum richten bringen, aber auch dort gibt es eine Toleranz.

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten