Zum Inhalt

Phonbegrenzung am Sachsenring

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Natze Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 16:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Natze »

psycho hat geschrieben:Fahren immer bei PZ-Motorsport,
Sa-Ring ist verdammt geil und macht richtig laune.

Veranstalter ist TOP!!!
Preise sind ok und die Rennen sind gut organisiert.
Schnelle junx und alles andere als Kinderturnen, idmler sind öffters auch mit am start.


Zwecks Umbau,

orginal Filter rein, orginal Tüten drann und Airbox bzw Ramair dämmen.

Dieser Aufwand ist locker in 15min. gemacht

Mir ist es der Spass wert, denn der Ring macht einfach Laune und es geht noch relativ "familiär zu :wink:

ganz meine Meinung.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Tja ich baue allerdings nicht extra fuer den Sachsenring mein halbes Mopped um nachdem ich Geld investiert habe um eine teuere racing Auspuffanlage dranzumachen. Komischerweise sind die am Sachsenring bei Autos viel kulanter.. Mich hat man damals mit der K3 mit dem Spruch abgespeist: Haetten sie ihr Mtorrad original belassen waere kein Problem. Auf meine Antwort dass das Motorrad 100% original sei hat man mir erwidert: Das kann ja jeder so behaupten. Und somit konnte ich einpacken und nachhause fahren.
  • Thomas-R1 Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 09:09
  • Wohnort: leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas-R1 »

Also ich wurde letztes Jahr am S-Ring mit original Auspuffanlage RN12 gemessen. Es waren 98 dB. Ich durfte fahren weil alles seriemäßig war. Ein Kumpel von mir hatte ein ABE-Topf drauf und kam auf 96 dB. Ihm wurde vom Veranstalter angeraten seinen Serientopf wieder anzubauen.

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Thomas-R1 hat geschrieben:Also ich wurde letztes Jahr am S-Ring mit original Auspuffanlage RN12 gemessen. Es waren 98 dB. Ich durfte fahren weil alles seriemäßig war. Ein Kumpel von mir hatte ein ABE-Topf drauf und kam auf 96 dB. Ihm wurde vom Veranstalter angeraten seinen Serientopf wieder anzubauen.

Thomas
lol :lol:
catch me, if you can ;-)
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

psycho hat geschrieben:
Zwecks Umbau,

orginal Filter rein, orginal Tüten drann und Airbox bzw Ramair dämmen.
Ja, und laufen tuts Mopped dann wien Sack Nüsse.

Da fahr ich lieber nach Brünn.
Die Strecke ist auch schön "hügelig", aber viel günstiger.
Da ist man wenigstens als Motorradfahrer willkommen.
Und von der Sauberkeit kenne ich keine Strecke die auch nur ansatzweise an Brünn heran kommt.
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Ich habe auch eine 600er K6. Ich habe den Streckenbetreiber angerufen und bekam die Aussage, dass sie mich mit einem serienmässigen Moped 100%ig nicht wieder nach Hause schicken.

Gestern war ich zum ersten mal am Sachsenring und möchte mal eine Lanze für die Strecke brechen:

Streckenführung: absoluter Oberhammer, berauf, berab, endlose (links-)Kurven..
Anlage: Sauber, modern, grosszügig, neuwertig. Echt schön.
Catering von Beierling: 1a!

Es fuhren offene Tüten, ABE mit und ohne DB-Killer und viele mit Serie. Da die Veranstaltung nicht ausgebucht war gab es auch keinen Stress. Die Leute meinten, dass das vor ein paar Jahren alles noch viel strenger war. Es ist auch nicht der Salzburgring, wo man 200 PS braucht um schnell zu sein.

Wenn ich mir anhöre wie voll es zur Zeit in HH ist, dann war das gestern der Knüller. In der schnellen Gruppe waren vielleicht 15-20 Fahrer (Max35!!)!!!
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Die Leute meinten, dass das vor ein paar Jahren alles noch viel strenger war.
Man könnte ja hoffen, dass das schon Ergebnis einer gewissen Kundenzurückhaltung bei der Nachfrage von Motorradveranstaltungen auf dem Sachsenring ist.

Oder vielleicht passt das auch zum Lärmkonto. Wenn wenig fahren, dann kann man auch großzügiger sein.

Dann hängt alles zusammen. Fahren weniger wegen der Restriktionen, dann haben die, die fahren auf einmal keine Probleme. Kommen dann wieder mehr, dann fängt das Theater wieder an. Fahren aufgrund dessen weniger....

Ach ne, lasst mal. Auf so´n Scheiss habe ich keinen Bock :evil: , obwohl meine Maschine im Zweifel ja nur die Rennverkleidung als Änderung hätte ....
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

Wildsau hat geschrieben:
Ja, und laufen tuts Mopped dann wien Sack Nüsse.

Da fahr ich lieber nach Brünn.
Die Strecke ist auch schön "hügelig", aber viel günstiger.
Da ist man wenigstens als Motorradfahrer willkommen.
Und von der Sauberkeit kenne ich keine Strecke die auch nur ansatzweise an Brünn heran kommt.

So ein schmarrn, :finger2:


deine 5PS merkst du nicht (mein,das kommt auf`n Müllsack an \:D/ )selbst mit tüte wärst da auch net schneller :wink:


Aber jedem das was er sich ausmalt :twisted:

keep on, ich finds geil dort zu zynden :twisted:

- preislich ok (kommt auf Veranstalter an :wink: )
- Anreisekosten (kommt drauf an von wo :lolmen: ?
- Freundlichkeit (umso häßlicher um so freundlicher :goofy: )
Gruß
Michi #36
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

psycho hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:
Ja, und laufen tuts Mopped dann wien Sack Nüsse.

Da fahr ich lieber nach Brünn.
Die Strecke ist auch schön "hügelig", aber viel günstiger.
Da ist man wenigstens als Motorradfahrer willkommen.
Und von der Sauberkeit kenne ich keine Strecke die auch nur ansatzweise an Brünn heran kommt.

So ein schmarrn, :finger2:


deine 5PS merkst du nicht (mein,das kommt auf`n Müllsack an \:D/ )selbst mit tüte wärst da auch net schneller :wink:

Es geht hier nicht um den Leistungsverlust!

Aber wenn man den Lufteinlass komplett zustopft, bekommt der Motor nun mal nicht genug Luft.
Und dann läuft er halt nicht mehr richtig. :arrow: Fehlzündungen, etc.
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

ach das meintest du, etzer :wink:

ne nicht zustopfen, das hast falsch verstanden.

um den Ansaugtracht herum meinte ich bzw. um die Airbox.

Das Problem mit der Lautstärke ist beim Rennen meist sonst zu hoch, zwecks der Gesamtlautstärke der Veranstaltung. Viele flotte junx und mädelz die ordentlich ab Kabel ziehen kommen eben an den Grenzbereich der Veranstaltung.

Aber so schlimm wie das mancher hier auffast bzw. wiedergibt es es wirklich nicht.

und nochmal :arrow: das zynden da macht wirklich sauuuuu viieelll Spass :!:
Gruß
Michi #36
Antworten