Zum Inhalt

++ TTSL+Service ++

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

Dr. Kies hat geschrieben:
Nofearchris hat geschrieben:
tiffernine hat geschrieben:Die Jungs von TTSL machen auch den Renndienst und die Zeitnahme bei Jura Racing und helfen einem auch auf der Rennstrecke unbürokratisch - wirklich Top die Jungs
Durfte ich auch schon feststellen. Absolut Top :D
Servus NofearChris ,

du könntest Dir auch mal ein neues Avantar gönnen , hätte da was für Dich :D :D :D :D :D :oops: :twisted:

[img]http://www.zx10r-racing.de/Bilder/Renns ... 7%2033.jpg[/img]
Ralfi Ralfi Ralfi,

ich gebe dir grundsätzlich schon recht mit nem neuen Ava...dingsbums.
Dieses gefakte Photo ist allerdings nicht das richtige.
Man könnte auch sagen: Alter vor Schönheit :roll:

Wie gehts deinem Fuß?
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • OKCBR900 Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:15

Kontaktdaten:

Beitrag von OKCBR900 »

Chris hat geschrieben:
Amok hat geschrieben:Das ist die richtige Einstellung Chris!! Ich hoffe die Genesung geht ordentlich voran!!
Weiterhin O.T.

sieht gut aus. Brünn in 3 Wochen müßte laut Arzt klappen.
Heute kamen die Fäden raus. Haut ist scheinbar angewachsen. Sieht zwar scheiße aus, aber erstens tu ich das eh und zweitens hab ich ne Freundin :-)
Wieso neue Freundin? Hast Du ein neues Motorrad? :?: :D

So alt und kaputt war die R1 doch auch nicht :bomb:

Olaf

Wünsche Dir trotzdem schnelle Genesung und baldiges aufzünden :flames:
  • 00002-Schniedl Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Dienstag 1. Februar 2005, 23:10
  • Wohnort: 84109 Wörth/Isar
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von 00002-Schniedl »

...nochmal zurück zum Thema:
d.h. auf der "Negativ-Seite" steht nur dieser eine Kerl dessen Reifenwärmer anfingen zu brennen obwohl er sie fachgerecht behandelt und vor allem ausgesteckt hat? :D
Vermutlich der selbe der sie zuvor schonmal eingeschickt hatte mit der Begründung "...nach drei Runden hingen die Fetzen davon!" :D :D :D

TTSL :icon_thumright :icon_thumleft
Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles - Körper zwischen Bike und Asphalt!!!
  • Benutzeravatar
  • Onkel Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Wohnort: Am Chiemsee

Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel »

noch eine negative erfahrung:

da kann man ein ganzes weilchen beim franz auf der terrasse ablesln und der bietet einem einfach kein bier an. :evil: :evil: :evil:

erst nach eintreffen von der netten hilde wurde ein kehlenspüler credenzt.

schwache leistung muss ich sagen :wink: :wink: :wink:

gruß vom chiemsee
:fag:
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Meine Erfahrungen sind eigentlich auch ok, aber:

ich habe mal die falschen Hebel bekommen. Kupplung passte, aber der Bremshebel war der Falsch. Als ich aus Cartagena zurück war habe ich angerufen und dann den Hebel zurück gesendet. Dann habe ich eine Mail bekommen das es doch der richtige Hebel sein müsse. Dies ist aber definitiv falsch! Habe dann darum gebeten das noch mal zu prüfen und mir den richtigen Hebel zu schicken.

Ob ich nun den richtigen Hebel habe oder nicht kann ich noch nicht sagen, werde es erst sehen wenn ich aus Istanbul zurück bin!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Meine Meinung:

Den Rainer kenne ich nun schon so einige Jahre und bin trotzdem noch keinen Meter gleichzeitig mit ihm auf der Strecke gefahren.
Zu meinen ersten IDM-Punkten 2004 und dem daraus resultierenden Gute-Laune-WE (bei mir im Zelt) bekam ich beim nächsten Lauf von TTSL eine Zwirbelzange geschenkt/gesponsert, die mir damals noch fehlte, was Rainer bemerkt hatte.

Und was das Thema selbst betrifft: Für ein paar Reifenwärmerreparaturen fehlten mir verschiedene Teile, die mir Rainer/Franz nach kurzen Anrufen immer unmittelbar zusandten.

Manchmal hat man den Eindruck, dass das ein Unternehmen mit 10 Angestellten oder mehr wäre...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • kawacrasher2007 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Donnerstag 12. April 2007, 19:55

Kontaktdaten:

Beitrag von kawacrasher2007 »

Zurück zum Thema:

Habe mir kürzlich die TTSL Evo Reifenwärmer gekauft....nach dem Motto: Wenn schon, denn schon!

Leider ist die hintere Decke gleich bei ersten Einsatz durchgebrannt...Im angebauten Zustand, am Reifen, einfach so. War nicht verdeckt durch´s Schutzblech oder sonstwas! Ein Heizdraht sauber weggeschmort! Warum, wieso, weshalb? Man weiß es nicht!

War aber nur halb so schlimm, denn TTSL hat vorbildlich reagiert...Nach kurzem Telefonat und email Kontakt wurde die Decke ohne großes Aufsehen und kostenlos ausgetauscht! SUPER!!!

So stelle ich mir Kundensupport vor! Echt spitze!
Daher kann ich, nicht nur wegen der erstklassigen passform und Verarbeitungsqualität, TTSL nur empfehlen....
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Moin!

Also meine Evo Pro Reifenwärmer sind derzeit auch zur Reparatur bei TTSL, hatten sich leider ein paar Nähte gelöst, was aber die Funktion erstmal nicht einschränkte und ich sie so wenigstens noch benutzen konnte, daher nicht wirklich schlimm.

Einmal bei TTSL angerufen, sehr freundlich behandelt worden, es wurde sich sogar noch 1000 mal Entschuldigt das das passiert sei und man würde sich sofort drum kümmern und die Wärmer kostenlos reparieren.

Ich die Dinger also flux in nen Karton gepackt und erstmal lustig an die Falsche Filliale von TTSL geschickt. :oops:
(man sollte eben doch seine Pakete egenhändig zur Post bringen :roll: )
Auch das wird kulant gehandhabt und obwohl ich es legtitm gefunden hätte mir die Versandgebühren für den Versand von Linnich nach Essenbach zu berechnen wurde auch das anscheinend kostenlos mit der Spruch "Es gibt schlimmeres im Leben" erledigt.

Hab die Wärmer zwar noch nicht zurück, aber ich denke die bisherige Abwicklnug spricht für sich!

Grosses Lob also an TTSL!!! :icon_thumleft

8) Junkie
Antworten