Zum Inhalt

Empfehlung?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Heinz Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 13:53
  • Wohnort: bay. Wald

Empfehlung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Heinz »

Hi Leute,

kann jemand eine Empfehlung über eine "akzeptable Rastenanlage" für eine R 1 (RN 09) - 2003er abgeben.
Die Racingrasten von LSL - 1 cm höher und 2 cm zurück - bringens nicht mehr.
Schlecht wäre auch nicht eine Umkehr des Schaltschemas - ist ja bei der RN 09 ein "Problem".

Wer kann etwas empfehlen bzw. welche Bezugsquellen sind bekannt?

Danke!

Grüße
Heinz : wink:
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Ich fahre auf zwei RN09 1x die Rairotec Standard und 1x die Professional, beide mit umgedrehtem Schaltschema.
Die Professional ist sehr umfangreich einzustellen, besteht aber aus 1000 Teilen und es brauch 2h bis wieder alles funktioniert.
Außerdem gehen bei einem Sturz immer die gleichen Teile kaputt die zum Teil dann nicht zeitnah lieferbar sind.
Ich würde mir keine mehr kaufen.
Ein Freund fährt die Gilles,
da gehen auch immer die gleichen Teile beim Sturz in die Wicken, aber die kann man jederzeit nachkaufen.
Das Ändern der Rastenposition geht deutlich einfacher.
Würde mir ne Gilles holen!

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Re: Empfehlung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Moin !

Ich hab bei einer 00er R1 gute Erfahrungen mit der verstellbaren Evo-Anlage von MR gemacht. Sehr stabil (hab mal eine halbe Raste beim Sturz verbraucht, ohne die Anlage zu beschädigen) und lediglich ein etwas zu kleine Buchse führt bis zum Entdecken des Fehlers zu einem losen Schalthebel. Ersatzteile hab ich immer schnell ranbekommen, da auch der Kontakt zum defakto Produzierenden kein Problem war.

Gruß Jörg
Antworten