Zum Inhalt

Phonbegrenzung am Sachsenring

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bobby Mc Gee Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 21:27
  • Wohnort: Nürnberg

Phonbegrenzung am Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby Mc Gee »

Hallo zusammen,

ich habe mir eine GSX-R 600 K7 zugelegt und möcht diese am Sachsenring fahren. Ich werden am dem Bike nicht verändern, so dass alees Serie bleibt. Ich bin nun einfahren und mir erscheint der Eindruck, das dass Ansauggeräusch sehr heftig ist.

Wie bekannt ist die Phonbegrenzung am Sachsenring 88 od. 90 db und soll auch sehr genau darauf geachtet werden.

Wenn alles Serie bleibt dann sollte ich doch kein Problem damit haben, oder hat jemand von Euch schon andere Erfahreungen gemacht. 8)
Bobby Mc Gee #82
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Am Sachsenring faehrst du am Besten nur mit dem Fahrrad, aber die Kette gut oelen damit die nicht zu laut quietschen tut. Ich fahr nie mehr am Sachsenring. Original Kilo K3 zu laut! Schau mal auf dem Rahmen in neben dem Lenkkopf ist ne Plakette vom Hersteller wo draufsteht wieviel Db dein Mopped hat...
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Sachsenring wird bei mir auch gestrichen....kenne jemanden,der mit GSXR1000 K5 mit der Originalkeule nicht rauf durfte....zu laut
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • babfe Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Sonntag 26. Juni 2005, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von babfe »

Für ne alte R1 reichts!!! Kurs ist geil, Phonbegrenzung ziemliche scheisse. Denke, dass die ganzen Möpis mit dem Stummelauspuffen da Probleme haben könnten.

SERVUS
babfe
.. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch
  • Benutzeravatar
  • stadler Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von stadler »

Mit der Kilo k5 müsst aber gehen ....bin am Salzburgring mit Originalkeule gemessen worden und hatte bei 7500 U/min 96 db....das hat den Ösis gefallen... :lol:
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ja leider sind 96db fuer den Sachsenring zu laut. Und die haben da 0,0 Toleranz!!
  • Benutzeravatar
  • Bobby Mc Gee Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 21:27
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby Mc Gee »

luxgixxer hat geschrieben:Am Sachsenring faehrst du am Besten nur mit dem Fahrrad, aber die Kette gut oelen damit die nicht zu laut quietschen tut. Ich fahr nie mehr am Sachsenring. Original Kilo K3 zu laut! Schau mal auf dem Rahmen in neben dem Lenkkopf ist ne Plakette vom Hersteller wo draufsteht wieviel Db dein Mopped hat...
Wie hat denn der Veranstalter darauf reagiert ? Gab es Geld zurück oder hat man Dich abgespeist nach dem Motto "Blowing in the wind". :shock:
Bobby Mc Gee #82
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

luxgixxer hat geschrieben:Ja leider sind 96db fuer den Sachsenring zu laut. Und die haben da 0,0 Toleranz!!
Nachdem ich am Salzburgring dem wichtigen Herrn Streckenoberaufseher zugehört hab, hab ich damals an meiner 750er Gixxe die Serientüte draufgemacht. Er machte mir einen ziemlich wichtigen und energischen Eindruck. Nervte tierisch da sie deutlich weniger Dampf hatte. Konnte es mir aber abends im letzten Turn nicht verkneifen einmal mit der offenen Akra rauszufahren. Dachte mir, zwei Runden werd ich schon rumkommen bis der das merkt. Ich bin dann den ganzen Turn gefahren und hätt mir in den Hintern beißen können, dass ich das nicht den ganzen Tag gemacht hab. Bergauf Richtung Fahrerlagerkurve machte das gewaltig was aus.
Vielleicht hatte er ja auch schon Feierabend und hat`s nicht bis nach Hause gehört.
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

vor einigen Tagen habe ich noch mit einem Instruktor vom S-Ring gesprochen und ihn auch mit der Aussage konfrontiert, dass ich wahrscheinlich nie S-Ring fahren werde. Ich will es einfach nicht riskieren Geld abzudrücken und dann am Start zu stehen und trotz Serienauspuff nicht fahren zu können.

Z.T. wollte er mich wohl auch nicht verstehen und ist ja auch nur eine Einzelmeinung, dennoch ist einiges dabei zur Sprache gekommen, was vielleicht von Interesse sein könnte.

Der S-Ring scheint gut gebucht zu sein und ist auf Leute die Krawall (ist auslegungsfähig, ich weiss) machen wollen nicht angewiesen.

Ein Serienmotorrad ist noch nie nach Hause geschickt worden. Schlimmstenfalls stellt man auch Dämmstoff für die Airbox zur Verfügung.

Ein ansonsten serienmäßiges Motorrad kann auch zu laut werden, wenn eine Rennverkleidung montiert ist. Und die braucht man nicht um auf der Renne Spaß zu haben. Ggf. kann man mit dem zur Verfügung gestellten Dämmstoff auch die Verkleidung innen bekleben (dass Zeug würde mangels Platz übrigens spätestens an meinem Krümmer abschmoren).

Der S-Ring hat quasi ein tägliches Lärmkonto. Das kann jederzeit abgefragt werden, bei Überschreitung gibts Bußgeld. Das kann bei grenzwertigem Vormittag zu Strenge am Nachmittag führen.

Erst waren die Nachbarn, dann der S-Ring, daher die engen Auflagen.

Ich konnte mich nur wiederholen bzw. dann präzisieren: Wenn ich mit ansonsten serienmäßiger Maschine und Rennverkleidung auch nur im Zweifel bin, ob ich ohne Sorge antreten kann, dann bleibe ich zu Hause oder fahre woanders. Wie gesagt, er war eine persönliche und Einzelmeinung.
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

Fahren immer bei PZ-Motorsport,
Sa-Ring ist verdammt geil und macht richtig laune.

Veranstalter ist TOP!!!
Preise sind ok und die Rennen sind gut organisiert.
Schnelle junx und alles andere als Kinderturnen, idmler sind öffters auch mit am start.


Zwecks Umbau,

orginal Filter rein, orginal Tüten drann und Airbox bzw Ramair dämmen.

Dieser Aufwand ist locker in 15min. gemacht

Mir ist es der Spass wert, denn der Ring macht einfach Laune und es geht noch relativ "familiär zu :wink:
Gruß
Michi #36
Antworten