Zum Inhalt

SBK 2008

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

SBK 2008

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Womit wir ja dann die Lösung haben die die Japaner ja angeblich gar nicht wollen, Leistungsreduktion über Airrestriktoren und Gewicht :roll:
Da bin ich ja mal gespannt was die Japsen dazu sagen und ob KTM und angeblich ja auch BMW in absehbarer Zeit in der SBK auftauchen. Triumph hat man die Türe ja auch gleich geöffnet, aber Hinckley will sich lt. einem Interview in der PS auf keinen Fall selbst engagieren.
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Das ist wichtig, das die Duc`s 1200ccm bekommen! Siehe 1.Lauf SBK... :?
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

ich frag mich auch, ob die supersport regeln angepasst werden.. jetzt, wo ducati eine 848 als kleinen ableger der 1098 rausbringt. :?
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Tunigmassnamen für 2- und 4-Zylinder gleich ..... war das etwa der Sinn um bei Ducati die Kosten zu reduzieren??? Hat Baylis 200ccm mehr nötig so wie er zur Zeit alles gewint? Aber das gabs ja schon alles. 2015 hat Ducati dann 1500ccm.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

John`ek hat geschrieben:Tunigmassnamen für 2- und 4-Zylinder gleich ..... war das etwa der Sinn um bei Ducati die Kosten zu reduzieren??? Hat Baylis 200ccm mehr nötig so wie er zur Zeit alles gewint? Aber das gabs ja schon alles. 2015 hat Ducati dann 1500ccm.
Mein lieber John'ek, wir wissen schon, das Du die Ducatis nicht magst...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Roland hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben:Tunigmassnamen für 2- und 4-Zylinder gleich ..... war das etwa der Sinn um bei Ducati die Kosten zu reduzieren??? Hat Baylis 200ccm mehr nötig so wie er zur Zeit alles gewint? Aber das gabs ja schon alles. 2015 hat Ducati dann 1500ccm.
Mein lieber John'ek, wir wissen schon, das Du die Ducatis nicht magst...

....aber irgendwo hat er recht, oder? :D

Normen
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Roland,

das stimmt nicht, dass ich Ducati nicht mag. Was heißt das überhaupt Ducati nicht mögen? Ich finde die Motorräder sehr schön, für die Rennstrecke sind sie mir nur zu teuer und aufwendiger als die Japaner. Ich würde auch nicht sagen, dass ich die Japaner mehr mag. Ich mag mein Motorrad, aber Heute ist es die R1, Morgen vieleicht schon die GSX-R und wer weiß, wenn ich mir irgendwann eine konkurenzfähige Ducati leisten kann, dann wird es vieleicht auch eine Duc. Mit den Motorrädern hat die Diskussion nichts zu tun.
Was mich nervt ist, dass ein Hersteller eine Sonderbehandlung für sich in Anspruch nihmt, ohne dass erkennbare Grunde vorliegen würden. Als Ausenstehender hat man Probleme zu verstehen, wieso ein Hersteller mit den zur Zeit schnellsten Maschinen glaubt 200ccm mehr zu brauchen. Dabei ist Ducati der einziege Hersteller, der sich solche Spielchen leisten kann. Was würden wohl die Flamini Brüder sagen, wenn Kawasaki mit einer ähnlichen Idee käme. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es dabei um Kostenreduzierung geht ..... auch mit 1200ccm werden sie tief in die Trikkiste greifen.
Vieleicht beschreibt das besser das was mich nervt, Motorräder sind es ganz bestimmt nicht.

John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

@ John'ek absolut treffend auf den Punkt gebracht :thankyou: =D>

Gruß GSXR Junkie
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

@John`ek

Bin 100% Deiner Meinung, sehr treffend!
Wäre halt Schade wenn man die Japaner auf diese Art vergrault! Das hatten wir schon mal und das war eine sehr langweilige Zeit.

...früher hatten nur die mit den Fransenjacken mehr wie 1000ccm
:roll:
Gruß
Torsten
Antworten