SP-12 Harry hat geschrieben:War das heute ein endgeiler Termin!!!
Entgegen der Voraussagen strahlender Sonnenschein und schon morgens um 7 Uhr am NBR 17°C! Völlig unüblich da oben.
Dann war es herrlich leer. Schätze mal so 30-40 Leute pro Gruppe. Genial.
Gegen Mittag dann 26°C und es war einfach richtig klasse heute. Sagte ich schon dass es Spass gemacht hat?
Das war eine gute Veranstaltung, wenig Leute pro Gruppe, toll zu fahren. Und das Wetter hat noch mitgespielt.
Am nächsten Dienstag ist wieder ein MSC Porz Termin auf dem Nürburgring. Wieder von 8-13 Uhr und diesmal auch wieder auf der GP-Strecke!
Mit dem Wetter müssen wir allerdings noch ein bissl zittern...
Dienstag, 12.06.2007, 08.00 - 13.00 Uhr - Sprintstrecke
Update: Heute (08.06.) teilt uns die Nürburgring GmbH mit, dass auf Grund von Abbauarbeiten nach dem 24-Stunden- Rennen am 12.06. nicht die komplette Grand-Prix-Strecke befahren werden kann, sondern nur die Sprintstrecke!!!
Müsst ihr aber Vorsicht walten lassen am Dienstag!!
Die 320 Autos vom 24 Stunden Rennen werden die Strecke schön zugesaut haben und deren Gummi wird da auch Mengen kleben.
Ich werd jetzt hier einfach mal erzählen was sich heute so beim MSC Termin auf dem NBR abgespielt hat. Bin platt und müde und kann daher jetzt auch nicht sagen ob der Bericht lustig oder abenteuerlich wird. Es ist eben einfach nur ein Bericht...
Schlaflos
Geht euch das auch so? Jetzt habe ich wirklich schon viele, viele Tage auf der Rennstrecke verbracht und freue mich schon immer Wochen vorher unbändig auf jeden erneuten Auftritt auf dem schwarzen Asphaltband aber jedesmal bekomme ich in der letzten Nacht davor kaum ein Auge zu.
Mir gehen dann immer 1000 Dinge durch den Kopf. Ich liege dann in den Federn und sinniere darüber was ich fahrtechnisch verbessern möchte. Ich überlege was ich mal wieder an Neuerungen am Mopped verbaut habe und wie sich das wohl auswirken mag. Wird mich das weiter bringen, meine Zeiten verbessern? Ob ich beim Packen des Wagens auch nichts vergessen habe geht mir immer durch den maroden Schädel. Ich neige latent dazu immer etwas ganz wichtiges vergessen zu haben aber an jeden unwichtigen Schnickschnack gedacht zu haben. Eines Tages werde ich mal ein Elektronik-Reparatur-Set für Heizdecken dabei haben aber das Motorrad vergessen haben!!
Wenn ich die Rennstrecke schon gut kenne, so wie den NBR (aber ich kenne eigentlich auch die neuen Strecken immer schon sehr gut im voraus weil ich so bekloppt bin im Vorfeld immer schon mindestens 100 Runden per Videofahrt gedreht zu haben) dann fahre ich, im Bett liegend, tatsächlich vor meinem geistigen Auge die Strecke ab und zwar mit allen mir bekannten Details. Ich fahre keine Rennen (noch nicht!) aber ich bin nervös! Vor jedem meiner Rennstreckenauftritte war ich nervös. Das legt sich erst beim Rollout. Normal ist das sicher nicht aber diese kleine Nervosität lässt mich zumindest immer sehr konzentriert sein wenn es los geht und der Respekt den ich nach wie vor vor dem habe was wir da tun, lässt mich trotz aller Vorfreude nie zu übermütig werden. Geht es euch da ähnlich? Würde mich mal interessieren...
Was mich ebenfalls immer an diesen Rennstreckentagen so physisch fertig macht, ist dieses verkackte frühe Aufstehen. Ich arbeite jetzt schon mein ganzes Berufsleben, also seit über 20 Jahren, Schicht und dabei überwiegend nachts! Morgens um kurz nach 5 aufzustehen um dann um kurz vor sieben an der Renne zu sein, schafft mich völlig. Für mich ist das so, als wenn die meisten von euch um Mitternacht aufzünden müssten. Ja, das wäre mal was für den alten Schichtknochen. Aufzünden am späten Nachmittag und dann unter Flutlich bis in die Nacht am Kabel zu ziehen. Mit läuft der Sabber bei der Vorstellung. Jedenfalls kann jeder der schon gemeinsam mit mit aufgzündet hat bestätigen, dass ich morgens bei den ersten beiden Turns nur physisch auf dem Bike anwesend bin. Mein Geist ist da immer noch in den ewigen Heizgründen bei Manitou der alten Knieschleifschlampe...
Die neue AHK
Habe mir für meine K2 eine Antihoppingkupplung gegönnt. Nach und nach wird die alte Dame ja aufgerüstet und immer wenn wieder bissl Kohle vorhanden ist (und manchmal auch wenn sie noch nicht vorhanden ist), steck ich es gerne in ein Update meiner Mühle. Ich weiss, dass ich kein super Talent bin also geb ich gerne über das Entwickeln meiner fahrerischen Fertigkeiten hinaus der Technik eine Chance mir Sekündchen zu bringen. Hatte mich schon fast an das wahrlich mörderische Stempeln und Bocken meiner K2 beim anbremsen gewöhnt und gedacht das ginge nicht anders. Aber immer wieder dieser Glanz in den Augen der Fahrer mit AHK´s wenn sie von den Möglichkeiten berichteten, die ihnen dieser technische Gimmick gibt. Bin selber noch nie so eine Kupplung gefahren. Wollte mir auch nicht irgendeinen Schrott gönnen und was Gutes kostet in dem Segment richtig Kohle.
Nun hat mir Jörg aus dem R4F beim Bonner Hackfressentreffen ein grosszügiges Angebot für so eine Kupplung von Jos gemacht. Da konnte ich nicht widerstehen. Fairereweise sagte er auch ich solle die Kupplung erst einbauen und probieren ehe ich Geld überweise. Gesagt getan. Noch vor einem Jahr als ich mit dem Abenteuer Rennstrecke begann, habe ich wirklich gar nichts selber geschraubt an meinem Motorrad. Heute mache ich alles selbst was geht und lerne immernoch gerne neue Dinge dazu. Aber eine AHK wollte ich doch nicht ohne Anleitung verbauen. Hab ja noch nie eine Kupplung selber ein-oder ausgebaut.
Charly Ensmann, ein Kollege vom MSC Porz, ein Forumsmitglied von R4F (bt012ss), Inhaber der Motor Bike Station in Bergisch Gladbach und vor allem ein Freund, bot mir an mich anzuweisen wie das ginge wenn ich es in seiner Werkstatt verbaue. Das nahm ich liebend gern an. Hab mich echt drauf gefreut und einen Tag vor dem heutigen MSC Termin habe ich dann also unter seiner Anleitung die Kupplung eingebaut. Das war nicht ganz so einfach weil wir keine Einbauanleitung von Jos zur Hand hatten. Geklappt hat es aber prima. Testen konnte ich die Kupplung ja erst heute. Aber es ist schon ein geiles Gefühl wenn man sowas auch noch selber eingebaut hat und dann alles funzt! In Zukunft traue ich mir eine solche Arbeit jetzt auch ohne Hilfe zu. Man muss es eben nur mal gemacht haben. Ist wie mit dem Poppen...
Lange Rede-kurzer Sinn! Die AHK hat erste Sahne funktioniert. Jetzt weiss ich was die Kollegen meinten wenn sie sagten dass sie nie mehr ohne fahren würden seit sie einmal so eine Kupplung verwendet haben. Unglaublich wieviel Stress einem so ein Gimmick während des Anbremsens auf eine Kurve nimmt. Ich war begeistert und wir haben wohl auch beim Einbau alles richtig gemacht. Musste mich lediglich daran gewöhnen, dass das Motorbremsmoment am Ende fehlt und so bin ich heute zweimal Ender Start/Ziel einen etwas sehr weiten Bogen gefahren weil ich immernoch zu schnell war. Aber das ist eine Gewöhnungssache...
Nach dem Einbau der Kupplung, habe ich dann meine Gixxe gestern Abend wieder mit dem Transit von Rookie zu ihm ins Waldcafé nach Bonn gebracht. Dass ich mein Bike in Stephans Boxenähnlichen Garagen wohnen lassen draf, finde ich ja wirklich klasse. Dass Stephan mir mein gelbes Ungetüm dann immer gleich im Transporter an die Strecken mitbringt hat dann natürlich schon was feudales...lach! Danke nochmals an dieser Stelle dafür an Stephan!!!
Die üble Wetterprognose
Was das Wetter angeht sind Rookie und ich dieses Jahr wahre Glücksritter.Wir haben dieses Jahr schon etwas 11 oder 12 Tage auf der Rennstrecke verbracht und hatten keinen einzigen Regentag dabei. Oft gab es aber sehr schlechte wettervorhersagen oder es hat den Tag vor oder nach dem Training auf der jeweiligen Strecke geschüttet wie die Sau. Aber nie, wirklich nicht ein einziges Mal, hat es an den Trainingstagen geregnet! Wer also trocken fahren will, sollte da zynden wo wir zynden!
Auch für den heutigen Dienstag war Gewitter und eine Regenwahrscheinlichkeit für den NBR von 70% angesagt!!! Und was war? Nix, nada, nijente, nothing! Es sah zwischenzeitlich wirklich bedrohlich aus! Nebelschwaden zogen aus dem Tal hoch und liessen einige von uns einen Turn sogar früher abbrechen weil die Visiere unglaublich beschlugen. Aber es blieb trocken und später sogar sonnig! Perfekt!!
Das 24 Std Rennen Dilemma
Eigentlich war ja heute ein Training auf der gesamten GP-Strecke angesagt. Aber kurzfristig wurde dem MSC diese Möglichkeit von der Nürburgring AG wieder genommen. Man schaffe es nicht die komplette Strecke vom Müll des 24 Std Rennens zu säubern. 2 Tage nach dieser Veranstaltung finde ich das schon bissl seltsam! Am Ende wurde aber alles gut! Zu unser aller Freude wurde doch die komplette GP-Strecke befahren! Wir sollten nur bissl aufpassen weil noch an vielen Stellen Bindemittel auf der Strecke wäre und andere Verschmutungen. Ausserdem war bei, ich glaube 260 Autos die am Rennen teilnahmen, ein riesiger Haufen Gummiabrieb auf der Srecke geblieben. Das war klar!
Nun, vorweg, es stimmt, es waren noch sichtbare "Gebrauchsspuren" auf der Strecke die einen irritierten. Man merkte aber schnell, dass diese "Flecken" keinen Einfluss hatten sondern lediglich irritierten. Das war also am Ende gar kein soo grosses Problem wenn man sich langsam rantastete.
Was uns aber verärgert hat ist der Zustand des Fahrerlagers. Nürburgring AG, du bist ne riesen Schlampe und zwei Tage nach dem Rennen war dieser Zustand jämmelich und inakzeptabel. Den den Preis wirst du dem MSC für diese Veranstaltung nicht nachgelassen haben!
Die Toiletten und Waschräume waren schlicht ekelhaft. Die 24 Std Dosenschwuchtler hatten scheinbar ein striktes Klobürsten-Verbot. Igitt!! So sieht´s ja nichtmal in Spa aus! Ich fand das für eine deutsche Formel 1 Rennstrecke nur peinlich! Das ganze Fahrerlage war übersäht von Müll. Schlimmer noch, der ganze asphaltierte Fahrerlagerboden war voll mit Glasscherben. Das ging ja gar nicht. Echt scheisse sowas!!
Kommt noch wer?
Es schien so, dass entgegen der anderen MSC Termine, heute Rookie und ich die einzigen sein würden. Sonst treffen wir uns da ja immer mit mehreren Leuten. Naja, egal! Würden wir halt unser Ding alleine machen...
Ich war um kurz vor sieben da. Aber Rookie erschein nicht. Hab dann wie ein Löwe den behehrten Platz am Zaun oberhalb der NGK Schikane für Rookie´s Transe, beladen mit unseren Bikes, verteidigt. Aber der Jungvater erschien erst gegen halb Acht!! Ich glaube die kleine Lina lässt die Nächte im Waldcafé ein bissl kürzer und stressiger werden...
Dann kam noch Ralli. Der Wahnsinnige kam diesmal aus Gelsenkirchen mit dem Motorrad gefahren. Hut ab, das wär mir zu stressig.
Als wir uns schon auf den ersten Turn vorbereiteten parkte dann auch noch der hässliche Kitsch neben uns. Mit dem hatte ich heut ja gar nicht gerechnet. Aber gut. So wurde es wirklich ein klasse Tag!
Die Turns
Mag jetzt gar keinen mit Zeiten oder Fahrbeschreibungen lagweilen. Der erste Turn war quasi ein abchecken wie man auf der verschmutzen Strecke überhaupt fahren konnte. Aber es ging sehr gut. So ab dem zweiten oder dritten Turn zogen dann alle mehr am Kabel. Es war sehr viel Platz auf der Strecke. Ich glaube fast, es waren nicht mehr als 50 Mann pro Gruppe. Und das auf der GP-Strecke. Da war viel Platz und es hat Spass gemacht. Ich hatte wieder die Kamera am Bike montiert und heute klappte es auch mit den Aufnahmen. Mein Gott, sieht das langsam aus wenn man seine eigene Fahrt dann später auf Video sieht. Jämmerlich! Werde das Video dann später mal bei Gaskrank hochladen. Ich schäm mich ja für gar nix...lach
Der Kitsch hatte einen nicht so guten Tag über den wir uns aber köstlich amüsiert hatten. Obwohl er ja am Samstag in HH wieder einen Lauf zur Seriensportmeisterschaft gewonnen hatte, ist er mit seiner K6 noch sehr unzufrieden und wollte heute testen. Da er zu spät war, hat er den ersten Turn verpasst. Als er dann zu zweiten Turn antreten wollte, bemerkte er, dass er seinen Zündschlüssel im VW-Bus hatte...und den Wagenschlüssel auch! Die Türen waren aber zu!! Also ADAC rufen. So verpasste er auch den dritten Turn ehe ihm sein Auto fachmännisch geknackt wurde! Einen vollen Turn ist er dann aber noch gefahren...das hat sich ja gelohnt...lach
Natürlich habe ich ihn mit Hohn und Spott überschüttet. Wenn ich was kann, dann das!! Habe sogleich eine Herbrenn...nein...Spaltungsansage für das Speer Training nächstes Wochenende in HH erhalten. Eine Herbrennansage vom Kitsch! Harry, halt doch einmal deine grosse Klappe. Jetzt sind wir nämlich wieder beim Anfang dieses Berichts: Den schlaflosen Nächten...smile
SP-12 Harry hat geschrieben:
Die neue AHK
[...] Lange Rede-kurzer Sinn! Die AHK hat erste Sahne funktioniert.
Okay, ich will mein Geld
Hast ne PN.
Ach ja, cooler Bericht . Ich war übrigens beim 24h-Rennen der Dosen und nachdem die Hemmungen des Publikums schon in den ersten Stunden recht niedrig war, konnte man schon erwarten, dass es mit feucht Aufwischen nicht getan sein würde. Wahrscheinlich mussten die Mitarbeiter des Rings erstmal die Überstunden vom WE abfeiern, wer weiß. Welche Rennstrecke hat schon Geld für 1a-Service.
trotz das die strecke etwas dreckig war hatte es meiner meinung nach bomben grip gehabt.......vor allem in den bremszonen....
das zünden mim "papa"widdy hat wieder extrem spass gemacht
und wir haben fast alle hergebrannt ........