Zum Inhalt

fehlende Traktion Zx10R Bj 2004

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Achim Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 6. September 2004, 10:35
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Portimao

fehlende Traktion Zx10R Bj 2004

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim »

servus Miteinander,

ich denke das Problem ist bei einigen bekannt.
Vor allem bei nachlassenden Reifen liegt der Highsider nahe. Ich habe mir dabei schon ordentlich die Kronjuwelen angeschlagen.
Ich denke es liegt an der Schwinge. Ich habe die Kette verlängert und das Rad ganz nach hinten gesteckt und es ist besser geworden.
Hat jemand Erfahrung mit einer verlängerten Schwinge?
Das Ding muss man doch fahrbar bekommen!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Welche Fahrwerkskonfiguration hast du denn ? Serie oder andere Teile drunter ?
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Achim Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 6. September 2004, 10:35
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Portimao

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Welche Fahrwerkskonfiguration hast du denn ? Serie oder andere Teile drunter ?
Fahrwerk ist noch original!

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

dann öffne mal hinten 1 cm die Vorspannung und du hast ein neues Motorrad
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Fahre Originalschwinge mit um 2 Glieder verlängerter Kette und kann weder vor der Verlängerung noch danach von nenneswerten Problemen in Deiner Richtung berichten. Wolle dürfte es auf den Punkt gebracht haben. ZX10R Serienfederbein ist so lala, Überarbeitung tut not!
  • Achim Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 6. September 2004, 10:35
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Portimao

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim »

wolle hat geschrieben:dann öffne mal hinten 1 cm die Vorspannung und du hast ein neues Motorrad
Danke für den Hinweis!
wenn das nicht reicht, werde ich die Gabel noch etwas herausnehmen.
Vielleicht bekomme ich daduch das Übersteuern in Griff.
  • kawarno74 Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Samstag 5. August 2006, 11:29
  • Wohnort: Innichen, Italy

Kontaktdaten:

Beitrag von kawarno74 »

Hallo,
mein Tip wär auch mal was am Fahrwerk zu tun. Dieses ist wie wir auch aus mehreren Tests gesehen haben extrem straff. Für die Strasse sowieso. Von mir persönlich als fast unfahrbar eingestuft(Strasse, auf Renne akzeptabel).
Habe dann ein WP-Federbein verbaut. Super =D> Die Investition zusammen mit dem Gabelumbau war GOLD wert... Du bekommst ein ganz neues bike.... Und dazu viel,viel Spass \:D/
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

hallo,
Hinterrad ganz nach hinten, Feder lösen bis 10 mm Negativfederweg ohne Fahrer da sind, im Federbein muss die Druckstufer härter gemacht werden, da der Original Einstellbereich nicht genügt, Gabel funktioniert nur mit "Seriendurchsteckung" weitere modif. nur evtl. nötig.
Metzeler Racetec hat sich bei mir als derzeit optimum erwiesen.
Viel Spaß!
Karsten
  • Achim Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 6. September 2004, 10:35
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Portimao

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim »

zx10speed hat geschrieben:hallo,
Hinterrad ganz nach hinten, Feder lösen bis 10 mm Negativfederweg ohne Fahrer da sind, im Federbein muss die Druckstufer härter gemacht werden, da der Original Einstellbereich nicht genügt, Gabel funktioniert nur mit "Seriendurchsteckung" weitere modif. nur evtl. nötig.
Metzeler Racetec hat sich bei mir als derzeit optimum erwiesen.
Viel Spaß!
Karsten
Danke Karsten!
Da kann ich jetzt einiges ausprobieren.
Mich würde trotzdem interessieren, welche Länge die Schwinge des aktuellen Modell hat?
Kann das Jemand messen?
Grüße Achim
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

rahmen und ua drehpunkt der schwinge des aktuellen modells sind unterschiedlich zu deinem modell... somit bringt ein reiner vgl der schwindenlänge eh nix...

im gegensatz zu dir hab ich mit meiner 06er 10er untersteuern... evtl bin ich abba noch von meiner 636 zu verwöhnt was diesen aspekt betrifft... :roll:
Antworten