Zum Inhalt

Pirelli Slicks 2005

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Ich habe noch einen neuen Satz Rennsport RS1/RS2 aus 2003 in der Garage liegen. Die sollte ich dann Anfang 2005 schnellstmöglich ihrer artgerechten Verwendung zuführen.
Und danach ?
Racetech in vorne mittel, hinten hart ? Wäre das dann RS2/RS3 ?

Gibt´s von den Racetech eigentlich auch eine straßenzugelassene Version ?
Die Existenz einer solchen nebst entsprechender Freigabe würde mir dann den Reifenwechsel für die Straßenevents ersparen ...
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

Hallo Jens,

so wie ich das verstanden habe müsste das mit der Mischungsangabe 2 vorne und 3 hinten dann wieder funktionieren :)
Ich werde mir jedenfalls neue Pirelli Slicks zulegen SC2/SC3 und das mal ausprobieren.
Parallel dazu werde ich mir allerdings auch einmal einen Satz Dunlop oder Brigdestone Slicks zulegen, einfach um einml zu vergleichen. :idea:
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Ich glaube ich drücke mich nicht immer klar genug aus [img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/denk1.gif[/img] ..... also nochmals zur Klarstellung:

Für uns Hobbyracer ist lt. Pirelli Folgendes empfehlenswert:

Entweder:

Racetec in RS1/RS2

oder

DragonSlick in SC2/SC3

Beides sollte eine 2-Tages-Veranstaltung problemlos überstehen.

In der Praxis wird man das naürlich erst in ein paar Monaten wissen :roll:
Zuletzt geändert von Bremsenix am Montag 15. November 2004, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Bremsenix hat geschrieben:Für uns Hobbyracer ist lt. Pirelli Folgendes empfehlenswert:
Racetec in RS2/RS2

oder

DragonSlick in SC3/SC3

Beides sollte eine 2-Tages-Veranstaltung problemlos überstehen.
Nun hat es aber einen vorderen SC3 nie gegeben - die harte Mischung (die bis auf die fehlenden Alterungsschutz Zusätze der straßenzugelassenen entspricht) war bislang dem Hinterreifen vorbehalten.
Wobei interessant wäre zu wissen, welche Mischung der straßenzugelassene Vorderreifen hat(te).
Ein SC3 Derivat wie der hintere oder ein SC2 ähnliches Gummi ?
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

@Jens
Sorry :oops: ... war ein Fehler meinerseits (und wurde nun korrigiert). Du hast natürlich recht.

Noch ne ergänzende Info:
Die 2005er-Vorderreifen als Slicks werden erst ab dieser Woche produziert. Bevor nun also die Diskussion alter/neuer Vorderreifen aufkommt:

Mit einem Produktionsdatum (DOT) ab KW49 sollte man auf jeden Fall auf der sicheren Seite liegen, einen 2005er Vorderreifen zu haben :roll:
  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

@Bremsenix

schreibt
Racetec RS1 / Rs2
Slick SC2 / SC3

@Der Jens
schreibt
Racetec RS2 / Rs2
Slick SC3 / SC3

bin ich zu blöd das zu kapieren :oops: oder hat sich einer verschrieben.

ich bin bis jetzt vorne immer eine Nummer weicher gefahren und das würde für mich bei den Slicks bedeuten SC2/SC3
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

@schleicher: Das dürfte die Antwort auf Deine Frage sein?!
Bremsenix hat geschrieben:@Jens
Sorry :oops: ... war ein Fehler meinerseits (und wurde nun korrigiert). Du hast natürlich recht.

Desmodromische Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Ich hab soviel gelesen-jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus.
Kann mir einer folgende Frage kurz und auf Richtigkeit beantworten.
Sind die Pirelli Supercorsas mit Profil noch immer die gleichen(Mischungen-Karkasse,..,..)wie sie schon immer waren.
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

J@K hat geschrieben: Kann mir einer folgende Frage kurz und auf Richtigkeit beantworten.
Sind die Pirelli Supercorsas mit Profil noch immer die gleichen(Mischungen-Karkasse,..,..)wie sie schon immer waren.
Ja.
Die Slicks sind bei gleicher Bezeichnung seit dem Jahrgang 04 um etwa ein "halbes SC" weicher geworden.

Slick SC3 => SuperCorsa SC2,5 (wenn´s das gäbe :wink: )
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Moin,

Mensch das Thema nimmt ja gar kein Ende :mrgreen:

Wer hat denn schon Erfahrung, vielleicht die Spanien-Truppe, mit dem Metzler / Pirelli Slicks oder auch Rennsport/Supercorsas des Jahres 2005? Das wär doch mal interessant wie sich die Änderungen, die DerJens beschreibt auswirken.

Greets,
Andi #18
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Antworten