Zum Inhalt

Reifenwechsel Gerät Info/Lob

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • wheeler II Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Montag 2. April 2007, 12:45
  • Wohnort: Bayern

Reifenwechsel Gerät Info/Lob

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeler II »

Hallo,

Wir haben zuletzt von
http://www.pitlane-shop.de/product_info ... f7188860cb
pitlane-shop.de

ein Reifenwechsel Gerät in Ungarn erfolgreich getestet:

Vorteile zu dem bisherigen anderen Anbieter...
die Achse in der Mitte wird über einen Zentrierbolzen zentriert und schabt nicht die Alu Stange ab (Aluspäne...so ein Scheiß....!) Hier eben Nicht!!!
- hatte keinen Bock mehr auf ständig die feinen Aluspäne in der Hohl Achse der Räder raus zu pusten...& säubern
Vorteil ist auch das durch die Zentrierung....beim Reifen abdrücken alles fixiert ist und nicht nachrutschen kann.

Für mich klar das bessere Teil.
Sauber verarbeitet ist das Ding sowieso...
ebenso zerlegbar...

Echte Kaufempfehlung.
So macht Reifen Wechseln echt Laune und man spart sich Zeit & Geld.
(und der heimische Reifentandler schimpft mich nur noch, weil ich nimmer komme...)

mfg
wheeler II
it´s always nice to ride the bike on the rear wheel :)
NEW 2011 rumgurken wie ein Anfänger..nach einer Zwangspause wegen einem unverschuldeten Unfall 2009 (Brno)

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

und wieder ein Nachbau :shock:

1. punktuelle Abdrückvorrichtung ( nicht gebogen und nicht gelasert)
2. die obere Befestigung schadet den Lagern

den Rest klärt der Anwalt
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Alle paar Wochen auf die Angebote mehr oder weniger gut gemachte Kopien des GP503 Montiergerätes zu stoßen liebe ich natürlich so sehr wie Freens es mag mal wieder „abgeschossen“ zu werden. Besonders wenn die Kreativität nicht einmal reicht sich eigene Texte zur Artikelbeschreibung auszudenken.

Natürlich werden wir unsere Rechte aus dem Gebrauchsmusterschutz wahrnehmen, was uns aber auch nicht daran hindert konstruktiv mit Kritik umzugehen und sich einem möglichen Wettbewerb zu stellen. So ist es durchaus richtig, dass ein Schweißpunkt im Montierarm der GP503 in manchen Fällen und bei den ersten Montagen die Aluachsen leicht einritzen kann. Dieses Problem ist durch ein leichtes abfeilen der Naht leicht zu beheben was wir inzwischen natürlich bereits vor der Auslieferung kontrollieren. Allerdings gefährdet so ein weiches Aluspänchen weder die Funktionalität des Montiergerätes noch die Achsaufnahme der Felgen.

Ganz anders sieht es jedoch aus wenn die doch hohen Kräfte am Ende des Montagevorganges durch den Einsatz eines Kegels punktuell auf die eingepressten Radlager der Felgen wirken. Hier sind eindeutig Lagerschäden zu erwarten und wir haben uns nach entsprechenden Tests dafür entschieden besser zwei Achsen in den Lieferumfang zu integrieren. Zudem arbeitet sich der Kegel im laufe der Montage nach oben, was die Folge hat das sich der Abstand vom Montierschuh zur Achsaufnahme der Felge verändert.
Der Abdrückflügel am Gerät unseres Mitbewerbes ist jedoch ein Witz. Damit lasst sich bestimmt prima eine Salami schneiden, aber zum Abdrücken der Reifen von der Felge ist das Teil nicht zu gebrauchen. Die richtige Konstruktion und vor allem Herstellung eines geeigneten Flügels ist schon eine aufwendige und dem entsprechend kostenintensive Angelegenheit.
So wie ich es auf dem Bild erkennen kann hat man sich auch verschiedene Aufnahmen zum einstecken des Sicherungsstifts gespart. So lässt sich die gesamte Palette von verschiedenen Felgenformen und Bremsscheibengrößen nicht abdecken!
Die Auflageflächen für die Felgen sind auch so ein „Spar-Wunder“. Einfach die Profile so verschweißen das man oben ein Abschlussstopfen aufsetzen kann um eine schöne Kunststofffläche zu haben. Aber ich denke beim Abdrücken des zweiten Reifens wird die Felge schon auf die blanken und schafkantigen Profilbleche gedrückt mit den entsprechenden Beschädigungen. Zu guter letzt zweifle ich noch, ob die Stabilität des eingesetzten Querbalkens den Begasungen der Montagevorgänge gewachsen ist!
Man kann ja bei 379 Euro nicht wirklich von einer „Billig-Kopie“ sprechen und auch die Verarbeitung mag völlig in Ordnung sein, aber es ist eben nur aus Baustahl mit was gegen eine Wertbeständigkeit spricht.


Grüße
Franz


@111 ...wir brauchen da noch einen Tipp von Dir! :D :D :D
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Greppy Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
  • Motorrad: GSXR 600 K6
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: bei Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Greppy »

es gibt nichts besseres als ne GP 503

Vielen dank für das geile Teil! Seit 3 Jahren immer im Gepäck und macht immer noch Spaß!
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK

Teamchef vom http://www.24h-endurance.com
  • Benutzeravatar
  • Greppy Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
  • Motorrad: GSXR 600 K6
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: bei Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Greppy »

Warum eigendlich GP 503 :?: :?: :?:

War es der 503 versuch bis sie so perfekt :idea: war :D

MFG
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK

Teamchef vom http://www.24h-endurance.com
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Greppy hat geschrieben:Warum eigendlich GP 503 :?: :?: :?:

War es der 503 versuch bis sie so perfekt :idea: war :D

MFG
Ja ich habe die GP 1 :roll: ...und die ist echt Scheiße! :lol: :lol: :lol:
#582

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

moppedlars hat geschrieben:
Greppy hat geschrieben:Warum eigendlich GP 503 :?: :?: :?:

War es der 503 versuch bis sie so perfekt :idea: war :D

MFG
Ja ich habe die GP 1 :roll: ...und die ist echt Scheiße! :lol: :lol: :lol:
:lol: :lol: :lol:

1. war No-Name
2. GP403 März 2004
3. GP408 August 2004
4. GP503 März 2005

:wink: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

wenn jemand sich diese holen will und ein gp503 abzugeben hat, hätte starkes interesse.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Spätzle Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 23:36
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Spätzle »

moi aussi... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Hab auch das Original GP503 das Ding ist wirklich genial, finds immer wider lustig wenn ich alleine 2 Reifen wechsle und in der Box daneben kämpfen sich 2-3 Leute in der gleichen Zeit ab mit einem "billigteil" oder Kopie nur einen Reifen zu wecheln.

Einmal GP503, immer GP503 :!: :!: :!:
Gesperrt