Zum Inhalt

Blindnieten Edelstahl woher?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

@ Martin
Noch mal zum Mitschreiben: Gasdichte Nieten braucht man für Druckbehälter, bei denen sichergestellt sein muß, daß kein Gas entweichen kann.
Das ist bei einem Schalldämpfer aber nicht der Fall !
(das Entweichen des Gases gehört da sogar zur Funktion :wink: )

Das erinnert mich an den Witz mit dem Typen, der das übriggebliebene Kühlerfrostschutz im Kühlschrank aufbewahrt, weil Frostschutz ja nicht warm werden darf ... 8)
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Bori Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 17:46
  • Motorrad: Honda CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: Wiesbaden

Kontaktdaten:

Beitrag von Bori »

Der Jens hat geschrieben:@ Martin
Noch mal zum Mitschreiben: Gasdichte Nieten braucht man für Druckbehälter, bei denen sichergestellt sein muß, daß kein Gas entweichen kann.
Das ist bei einem Schalldämpfer aber nicht der Fall !
(das Entweichen des Gases gehört da sogar zur Funktion :wink: )
Hi,
der Endtopf wurde darauf abgestimmt, daß die Abgase auch nur "hinten" raus kommen und sich nicht an den Nieten vorbei drücken.
Die gasdichten Nieten gibt's auch bei SR-Racing.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Der Jens hat geschrieben: (das Entweichen des Gases gehört da sogar zur Funktion :wink: )
Aber an einer bestimmten Stelle und sicher nicht vorne und hinten rund um den Topf.
Die hersteller verwenden auch genau solche Nieten. Und wenn du z.B. bei BOS welche bestellst kriegst du genau solche.
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Hallöle, hier mein Senf zum Thema.

Ich habe meine BOS mit normalen Edelstahlnieten repariert. Diese hatte ich bei einem Zubehörhandel für den Schiffsbau bestellt. Die verbauen so was kiloweise. Funktioniert einwandfrei seit fast einem Jahr. Die Teile waren auch nicht sehr teuer, werden aber nur als Verpackungseinheiten gehandelt.

Das mit der speziellen Heavy-Duty-Nietenzange stimmt. Mit einer Normalen Nietenzange für Alu-Nieten baust du Schrott, sobald die Nieten etwas dicker werden. 4mm-Nieten gehen so gerde noch mit einer normalen Zange, bei 6mm-Nieten und größer braucht man aber die Spezielle.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Antworten