Zum Inhalt

SP 1

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

@Roland: ich hatte ja auch mit dem Gedanken gespielt mal wieder ne Duc zu kaufen. Nachdem beim letzten Mal in Osch aber ne 999R ihr Öl auf der gesamten Renne verteilt hat und Ruschel's 999 einen Riß im Motorblock hatte, bin ich von dem Gedanken schlagartig wieder abgekommen.

Die Dinger sind saugeil, von der Haltbarkeit her aber nicht mit nem Japsen zu vergleichen und zudem sauteuer zu reparieren.
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Nico hat geschrieben:@Roland: ich hatte ja auch mit dem Gedanken gespielt mal wieder ne Duc zu kaufen. Nachdem beim letzten Mal in Osch aber ne 999R ihr Öl auf der gesamten Renne verteilt hat und Ruschel's 999 einen Riß im Motorblock hatte, bin ich von dem Gedanken schlagartig wieder abgekommen.

Die Dinger sind saugeil, von der Haltbarkeit her aber nicht mit nem Japsen zu vergleichen und zudem sauteuer zu reparieren.
Das Ding vom Ruschel hat meines Wissens nach kein Sandgussgehäuse( http://img295.imageshack.us/img295/2893/dscn0673wl5.jpg ), und wenn eine 999R ihr Öl verliert gibts dafür mehrere Ursachen. Wie ich schon geschrieben habe, sind 90% aller Schäden auf Fehlbedienung zurückzuführen. Eine 1098S mit Serienmotor dürfte auch auf der Strecke halten. Die Motoren müssen Serie bleiben, ordentlich eingestellt sein, dann geht auch nix kaputt. Wie schon geschrieben am besten mit Sandgußgehäuse, das ist richtig stabil.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

valentic hat geschrieben:Alles klar Jungs, hat überzeugt. Werd doch eine K 1 mir zulegen. Dafür gibt es wenigstens Teile falls mal was sein sollte.
Hallo Vale,
das ist sicher eine weise Entscheidung.
:wink:

Viel Spaß damit.

Mille - Greetings

@L€X
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Roland hat geschrieben:Das Ding vom Ruschel hat meines Wissens nach kein Sandgussgehäuse
Das wären dann das Einzige was sie NICHT hat. :D
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Jörg#33 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Das Ding vom Ruschel hat meines Wissens nach kein Sandgussgehäuse
Das wären dann das Einzige was sie NICHT hat. :D
Ok, ich bin mir nicht ganz sicher was das betrifft. Allerdings wird Ruschel nicht mit einem Serienmotor unterwegs sein, deshalb leidet da ein wenig die Standfestigkeit.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

und ich dachte immer, Ruschel fährt mit 34 PS , so wie ich :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • paddy Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 14:51
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Slowakiaring

Kontaktdaten:

Beitrag von paddy »

Nico hat geschrieben:@Roland: ich hatte ja auch mit dem Gedanken gespielt mal wieder ne Duc zu kaufen. Nachdem beim letzten Mal in Osch aber ne 999R ihr Öl auf der gesamten Renne verteilt hat und Ruschel's 999 einen Riß im Motorblock hatte, bin ich von dem Gedanken schlagartig wieder abgekommen.

Die Dinger sind saugeil, von der Haltbarkeit her aber nicht mit nem Japsen zu vergleichen und zudem sauteuer zu reparieren.
Habs kommen gesehen,war direkt dahinter. Erst der Rauch (stutz????) beim beschleunigen.

Und dann das Öl.......:cry:

paddy
gruß paddy

Street Triple-Cup #162
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

wolle hat geschrieben:und ich dachte immer, Ruschel fährt mit 34 PS , so wie ich :wink:
Ich schenke Dir eine "2" und setze 234PS. 8)
Grüße
Jörg#33
Antworten