Zum Inhalt

Dreh hoch du Sau !!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Corrado Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 17:57

Dreh hoch du Sau !!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Corrado »

Fahre eine 600 RR und bin damit auch recht zufrieden.

Idealer Schaltzeitpunkt ist 14000 U/min, Problem ist das Sie
gefühlsmäßig ewig braucht um von 12 auf 14 U/min zu kommen. :smoke:

Verbaut sind Akra komplett, abgestimmt mit PC3,hinten 2 Zähne kürzer,
weniger geht nicht, sonst hänge ich auf langen Geraden ewig im Begrenzer.

Was kann man also machen, um der Kleinen etwas Drehfreude einzuhauchen ?
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

hehe, bei mir is das problem ähnlich;

optimaler schaltzeitpunkt 14.000,
aber von 4.000 bis 14.000 braucht das ding ne halbe ewigkeit! :lol:

verbaut sind serienauspuff, serienzündbox, serienluftfilter und serienkrümmer.

hat auch jemand für mich nen tipp? :drunken_smilie
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Dreh hoch du Sau !!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Corrado hat geschrieben:hinten 2 Zähne kürzer,
weniger geht nicht, sonst hänge ich auf langen Geraden ewig im Begrenzer.
bitte? dann muss die sehr drehfreudig sein oder du fährst nur in Mugello und Hockenheim GP-Strecke.
Welches Baujahr?
Ich fahr fast immer vorne 2 Zähne weniger und hinten dann auch bis zu 3 mehr.Mindestens ein 15er Ritzel sollte Pflicht sein.
Wenn das nicht reicht Kit-Lima leider sehr teuer bin selbst immer auf der Suche nach einem Schnäppchen oder Die Kupplungsstahlscheiben durch ALU ersetzen habe ich gerade gemacht. Spart ca.480Gramm rotierende Massen.
Viel mehr geht ja dann nicht mehr ohne an den Motor zu gehen.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

dinner hat geschrieben:hat auch jemand für mich nen tipp? :drunken_smilie
kannst dir auch Aluscheiben einbauen oder ab und an mal Vollgas geben. :)
  • Benutzeravatar
  • roadrunner_999 Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 12:02
  • Wohnort: Südl von München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von roadrunner_999 »

kit zündung kit Steuergerät kit nockenwellen großer kühler...ja ich denke mal dann sollte sie doch etwas freier hochdrehen :D :D
  • GR100 Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 15:00
  • Wohnort: Kerpen bei Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GR100 »

roadrunner_999 hat geschrieben:kit zündung kit Steuergerät kit nockenwellen großer kühler...ja ich denke mal dann sollte sie doch etwas freier hochdrehen :D :D
bin noch unerfahren und blauäugig... (und neu hier :D )
deswegen meine Frage dazu...inwiefern spielt ein großer Kühler in dem
oben genannten Fall eine Rolle?

fragende Grüße
  • Benutzeravatar
  • Baumax Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumax »

Einfach ab und zu auch mal in den fünften Gang runterschalten, dann klappts auch mit dem hochdrehen ;)

Aber im Ernst. Wenn dir die 600er so deutlich zuwenig Schmackes hat, solltest du mal über ein Kilogeschoss nachdenken...
There are only three sports: Bullfighting, Motor Racing and Mountaineering; all the rest are merely games.
Ernest Hemingway
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

so nun der tip schlecht hin,KAUFT EUCH NE YAMAHA R6 :idea:
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

@Gr100

bin noch unerfahren und blauäugig... (und neu hier )
deswegen meine Frage dazu...inwiefern spielt ein großer Kühler in dem
oben genannten Fall eine Rolle?

:lol: :lol: :lol: Macht ja nix, wir sind ja bei Dir!!!

Hohe, bzw. zu hohe Wassertemperaturen sind ein Leistungskiller, das geht soweit, dass die Steuergeräte ab einer bestimmten Temp. ein anderes Mapping benutzten (wohl um weiteres überhitzen zu vermeiden), das weniger Leistung freisetzt, dies ist dann "deutlich" spürbar. Mit einem großen Kühler passiert einem soetwas dann nicht mehr. Ob ein großer Kühler an einem Serienmotor notwendig ist, hängt stark vom Modell ab. Generell halte ich so einen Kit Kühler aber bei einem gemachten Motor für ratsam,.............und wie gesagt wenn du fragen hast,.....wir sind alle bei Dir,........... :lol:

erstmal herzlich willkommen in unserem Forum!!! 8)
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Corrado Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Corrado »

Welches Baujahr?
Ich fahr fast immer vorne 2 Zähne weniger und hinten dann auch bis zu 3 mehr.Mindestens ein 15er Ritzel sollte Pflicht sein.
Ist Baujahr 2003, mit der "Beritzelung" kann ich so auch leben, die ist relativ universal anwendbar. Werde mal nachfragen was das "erleichtern" kostet und ob sich Kosten/Ergebnis/Standfestigkeit in Einklang bringen lassen.
Einfach ab und zu auch mal in den fünften Gang runterschalten, dann klappts auch mit dem hochdrehen
Aber im Ernst. Wenn dir die 600er so deutlich zuwenig Schmackes hat, solltest du mal über ein Kilogeschoss nachdenken...
Ich traue den 600ern ja viel zu, aber bei 14000U/min wieder runterschalten....neeee lieber nicht :oops:

1000er hatte ich, ich übe lieber noch etwas mit der 600er, mit der bin ich
auch deutlich schneller geworden. Nur dieses in der Kurve überholen, auf der Geraden gespalten&vernichtet zu werden macht mir arg zu schaffen. :D
Antworten