Zum Inhalt

Laufleistung Pilot Power auf der Rennstrecke ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ich habn guten Tip. Fahr mit dem MPP wenn du partout willst und wenn du dich auf die Schnauze gelegt hast, sag bitte nicht wir hätten dich nicht gewarnt.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 953
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

ich würde nur mit Anhänger anreisen, da ich sonst nicht entspannt fahren könnte, wenn ich immer im Hinterkopf hätte, dass das Mopped heile bleiben muss. Auch fand ich es sehr wichtig, bei meinem ersten Renntraining Rennreifen drauf zu haben, um einfach auf der sicheren Seite zu sein.
Gruß, Lars.
Immer auf dem Grundstück bleiben!


#333
Voll durch die Hecke-racing
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Rennsau
Deine Erfahrung ist subjektiv und taugt allein statistisch gesehen schon nicht als objektive Empfehlung. Die Suchfunktion wird Dir dabei helfen warum die Außentemperatur nur eine sekundäree Rolle beim Thema Reifentemperatur spielt.


Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ich wusste, dass das hier wieder endlos wird. :lol: :lol: :lol:

Ich kenne jemanden (nicht ich), der ist mit Mopped auf eigener Achse 1250 km nach Rijeka gefahren, dort Renntraining, auf eigener Achse zurück, 100km vor zu Hause Auspuff verloren, Mutter hatte das Essen fertig, bevor er klingelte.

Klingt platt, aber es muss auch noch Abenteuer geben. Ich würde solche oder ähnliche Erfahrungen aus meinen jüngeren Jahren vermissen. Man kann nicht alles absichern. Ich bin als 16jähriger mit der 80er nach Westberlin gefahren über Transitstrecke, das war 1988, vor Öffnung der Grenze. Ich dachte, ich komme da nie wieder raus. Auf der Rücktour prankten große 0,0 Promille Schilder an der Avus. Während ich mit grenzwertigem Restalkohol zur Passkontrolle rollte, ging mir der Arsch auf Grundeis. Ich sah mich in einem schlecht belüfteten Kellerverließ, in dem ich von zwei schlagstockschwingenden Vopos ausgequetscht wurde und frühestens in 45 Jahren wieder Tageslicht sehen würde. Die Hölle war nah. Tja, was soll ich sagen, der Kaugummi wirkte, ich küsste bei Helmstedt westdeutschen Boden und lebe immer noch.

Es gab Zeiten, da waren Wohnwagenbesitzer für mich Quadratspießer vor dem Herrn, es waren Menschen mit total verbogenen Synapsen. Mehr als ein Zelt braucht kein Mensch. Wohnwagen, so ein Blödsinn...heute hab ich selbst einen...

Wenn der gute Mann von Ulm nach Most mit dem "Ringmopped" will, soll er es tun. Das ist seine Entscheidung. Wenn er Schrott produziert, wird sich schon eine Lösung finden. Kann ja auch gutgehen :-)

Zur Endlosdiskussion der Reifen findet man meine Meinung in der Suche :wink:

Peace
45
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ich bin mal mit ßabine und meinem alten blauen Eisenschwein per Anhänger nach OL gefahren, dort das Clubtraining vom MSF mitgedengelt und dann fix Nummernschild drangepappt. Dann Rucksack aufgeschnallt, an der Aral in OL vollgetankt und unter cirka 6 mal volltanken von OL bis nach Witten Vollgas (auf Vmax ohne Verkleidung !) zurückgebraten.

Ich hatte noch nie so viele Krämpfe und Halluzinationen wie bei dieser Fahrt :shock: :shock: :shock:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • jocky_0815 Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 11:00
  • Motorrad: GSXR1000K6 gestohlen
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM, Most

Kontaktdaten:

Beitrag von jocky_0815 »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Ich habn guten Tip. Fahr mit dem MPP wenn du partout willst und wenn du dich auf die Schnauze gelegt hast, sag bitte nicht wir hätten dich nicht gewarnt.
Danke erstmal für die vielen Ratschläge.

Mit partout hat das aber nix zu tun, war ja nur ne Frage. Wenn man der Werbung glaubt sollte es ja kein Problem sein :D.

Das ihr es nicht oft genug gesagt habt kann man wirklich nicht behaupten :D

Hab schon gesehen das ganze ist nicht so einfach ist, die Frage ob der PP die Distanz packt ist ja schon mal beantwortet.
Ob ich mir doch einen Racetec K3 besorge werde muss ich mir noch überlegen (laut Motorrad ist der besser als der Pilot Race, hab einen Test vom letzten Jahr gefunden http://www.metzelermoto.de/metzeler_wor ... olg_k3.htm).

Um das Heimkommen mach ich mir eigentlich keine Sorgen, wenn's mich tatsächlich legt kommts auf die paar Euro für den Zug und das Abholen vom Moped auch nicht mehr an.
Wer als Kind nicht schrauben tut dem tut das später gar nicht gut !
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Hajo hat geschrieben:... aber es muss auch noch Abenteuer geben.
Jau Du hast Recht, man muß als alter Mensch nur öfter dran erinnert werden. ;)
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Kann nur sagen, ein gute Freund war gerade ein Tag in Oschersleben. KiloGixxe mit MPP! Er ist mit Haenger hin und zurück!!! Erstes Mal auf der Renne, aber keine Schnecke!!! Zeit war 1.51!!!

Er hat in der Mittagspause den MPP runter genommen und gebrauchte Slicks gekauft weil die MPP sehr geschmiert haben!!!


Könnte so in etwa bei dir auch ausgehen!!! Aber jeder wie er will :wink:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Hieß er Danny? 8) 8)
Instagram: Nofallsnoballs21
  • J-C Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hi!

Zur Reifenwahl: Generelle Ratschläge sind so eine Sache. Aber ich weiss doch in etwa vorher meinen Speed von der Straße auf der Hausstrecke. Wenn da schon das Knie schrabbelt, die Würstchen von den Reifenflanken hängen und ich kaum noch ernsthafte "Gegner" finde dann gehe ich die Sache halt mit anderen Reifen an als wenn ich nur mal "schnuppern" will und immer noch 1cm ungenutzten Rand an den Reifen habe. Man fängt doch idR nicht in OSL mit 2:30 an und hört am 2.Tag mit 1:45 auf.

Zum Thema Reifen / Stürze:
Nach vielen Beobachtungen bei den Trainigs stellt sich mir mittlerweile die Frage ob diejenigen die es hinhaut einfach früher später hinhauen MUSS, egal welche Reifen drauf sind (die nachher am Stammtisch als Ausrede herhalten müssen) weil sie entweder nicht hören wollen, oder das Hirn nicht einschalten :shock:

Das ist überhaupt eine interessante Frage für mich (ohne eindeutige Antwort): Hauts die wegen der Reifen hin, oder ist die Straßenreifenfahrer-Fraktion eine Spezies mit per se hohem Sturzristiko? Also dass die Reifen nur eine ungenügende Vorbereitung / Einstellung ausdrücken? Ich meine damit die Typen, die sich einfach gar keine Gedanken machen sondern einfach mal drauflos fahren. Diejenigen, die Straßenreifen mit Luftdruck 2,1/1,9 fahren weil sie das mal so gehört oder mit 2,5/2,9 weil sie sich gar nicht drum gekümmert haben. Oder alten Pellen auf der Renne den Rest geben wollen :shock: Oder das Fahrwerk ist nicht mal ansatzweise richtig eingestellt, oder, oder...
Würden die nicht auch mit Rennreifen und falschem Luftdruck / schlecht eingestelltem Fahrwerk abfliegen? Oder in der ersten Runde weil sie nicht wissen dass die Reifen eine schlechtere Kalthaftung haben ("die sind doch sooo weich").

Dagegen diejenigen mit Rennreifen fragen die Hersteller nach Empfehlungen, erkundigen sich in Foren, machen sich Gedanken um Fahrtechniken etc..., bringen also schon mal eine ganz andere Einstellung mit.

Ich hoffe, Ihr versteht was ich meine... :?

Gruß, J-C (mit Rennreifen mit 1/10 genauem Druck und fein eingestelltem Fahrwerk 8) )
Antworten