Zum Inhalt

Laufleistung Pilot Power auf der Rennstrecke ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • noidea23 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 18:37
  • Wohnort: Halle/Saale
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von noidea23 »

Ich hab meine RN12 mit Pilot Power Reifen gekauft und bin bis jetzt einmal in OSL und einmal in der Lausitz gefahren. Bei beiden Trainings war es ziemlich heiß. In OSL hatte ich gar keine Probleme. Auf dem Lausitzring ist mir nach zwei 1,58er Runden das Hinterrad weggerutscht. Hatte aber nicht das Gefühl, dass ich zu früh am Gas war. Aber für Zeiten über 2 Minuten funktioniert er sehr gut.
Grüsse
Stephan
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Ich hasse und liebe Foren wegen solchen Beiträgen.

@Jocky
Du hast zwei wenig gute Ideen: a) Anreise auf dem Motorrad (auch noch so weit) und b) Straßenreifen auf der Rennstrecke. Beides kann man machen ist aber nix was man empfehlen kann.

@Tiffernine
Wenn Dummes offensichtlich ist dann darf man auch gerne mal darauf aufmerksam machen. Ob Du Dich angesprochen fühlst darfst Du Dir aussuchen. :wink:

@All
Fahrt auf der Rennstrecke mit den Reifen die ihr wollt, ABER: Gebt anderen bitte keine Ratschläge. Schon gar nicht wenn ihr technische+fahrphysikalische Zusammenhänge nicht versteht oder aus welchen Gründen auch immer ignoriert! :?
Jeder Reifenhersteller wird sagen nehmt profilierte Rennreifen oder Slicks auf der Rennstrecke. Spätestens wenn mehr als nur ein 1-tägiges Instruktoren-Gänsemarsch-Training ansteht. Diese objektive Aussage steht dabei nicht im Widerspruch zu "mit PiPo kann man auch schnell fahren", "früher gab es nix anders" oder "ich mache das immer und es geht", sondern sagt nur etwas grundsätzliches aus ohne die 287 Rahmenparameter des Einzelnen der fragt (und die wir alle nicht kennen) zu berücksichtigen. Auch persönliche Erfahrungen (wie gerade von noidea23 - passender Nick für seine Aussage) helfen da gar nicht weiter. Nur weil einer sagt "Bin schon 5mal von einer Brücke gesprungen und ist nie was passiert. Weiß gar nicht warum alle immer davon abraten" springt ihr ja wohl nicht auch von der Brücke, oder :wink:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Rennsau Offline
  • Beiträge: 167
  • Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 23:41
  • Motorrad: Street Triple 765 RS
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring
  • Wohnort: Wtb

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsau »

Ich hät gesagt es kommt nur auf die Temperatur drauf an. Letztes Jahr in Brno bin ich aich den PiPo gefahren dann noch in 2 CT und schon war es scheiße. Obwohl meiner schwuchtelei war am 2. Tag nichts mehr mit Fahren bzw. hab ich die letzten 2 Turns ausgelassen da die Pelle sowas von im Arsch war.
  • Benutzeravatar
  • Börni Offline
  • Beiträge: 305
  • Registriert: Dienstag 27. September 2005, 19:42
  • Wohnort: Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

CeDee hat geschrieben:Gebt anderen bitte keine Ratschläge. Schon gar nicht wenn ihr technische+fahrphysikalische Zusammenhänge nicht versteht oder aus welchen Gründen auch immer ignoriert! :?
dann erklär sie Du doch mal all denen, die sie nicht kennen! Sollen ja nicht alle dumm sterben! :D

CeDee hat geschrieben: Auch persönliche Erfahrungen (wie gerade von noidea23 - passender Nick für seine Aussage) helfen da gar nicht weiter. Gruß
CeDee
naja, im Gegensatz zu vielen anderen die hier geschrieben haben hat er wenigstens Erfahrung mit dem PP... :wink:


@ Stefan:

Habe gerade gesehen, dass du aus Ulm kommst. Du willst von Ulm nach Most aufs Training fahren und anschließend wieder zurück? das finde ich extremst heftig, würd ich mir nicht antun. Mal ganz abgesehen von der Gefahr aus technischen Gründen nicht mehr heim zu kommen. Most sind doch bestimmt über 1000 Km hin und zurück, oder?

mfg

Börni
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@rennsau
Kommt es eben nicht. Bemüh bitte die Suchfunktion.

@Börni
Wozu? Meine von Dir zitierte Aussage erklärt warum ich das nicht tue. Haben diverse Leute inkl. mir in diesem Forum (und auch in anderen) x-mal gemacht und es wird ignoriert. Bemüh bitte die Suchfunktion mit dem Suchbegriff "Temperaturfenster".

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

tiffernine hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben: Und jeder Anfänger ist halt nicht gleich, mein erstes Mal genügten auch Gott sei Dank die Strassen-Sportreifen , aber lass es warm sein und er ist ein Talent (war ich nicht, trotzdem ging die Fireblade-Gabel auf Block beim Anbremsen Ende Start/Ziel in Assen), dann hat er ein Problem !!!
dann war Deine Gabel Schrott aber nicht der Grund dass Du so schnell gefahren bist - oder hast Du vor Panik voll in die Eisen gegriffen um danach durch die Kurve zu schleichen :wink:

Wer von sich behauptet beim ersten Mal auf der Rennstrecke hätte er Rennreifen gebraucht, macht sich aus meiner Sicht nur lächerlich. Die meisten brauchen eher "Windelhosen" und das schützt besser vor einem Abflug als der beste Reifen.
Sorry Alfred,

wat schreibst Du für´n Mist?

Das ist wohl völliger Humbug, wenn Du danach handelst isses Dein Ding, schlimm genug, wenn sich das ein Neuling zu Herzen nimmt.

Du bist anmassend. Wie kannst Du in der Ferndiagnose was über die Fahrwerke oder das Fahrkönnen anderer urteilen ... schrotte Gabel ... voll reingelangt ..... Kurve schleichen .... Windeln ....

Ich sach Dir mal wat, wie ich vor 6 Jahren das 1x in Hockenheim mit Michelin Pilot mein 1. Renntraining gefahren bin, habe ich mittags mit ´nem Hinterradrutscher auffer Schnauze gelegen.

Nachmittags gabs als Zuschlag den 2. Abflug ... wieder Hinterrad weg.

Und Du erzählst hier so einen Müll betreffend Anfängern und Hose voll??????

Erzähl uns mal wat, wovon Du wirklich Ahnung hast.

Man, ich krich schon wieder so´ne Krawatte .... :evil:
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

*grrrr* Doppelpost.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Rennsau Offline
  • Beiträge: 167
  • Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 23:41
  • Motorrad: Street Triple 765 RS
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring
  • Wohnort: Wtb

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsau »

CeDee hat geschrieben:@rennsau
Kommt es eben nicht. Bemüh bitte die Suchfunktion.

@Börni
Wozu? Meine von Dir zitierte Aussage erklärt warum ich das nicht tue. Haben diverse Leute inkl. mir in diesem Forum (und auch in anderen) x-mal gemacht und es wird ignoriert. Bemüh bitte die Suchfunktion mit dem Suchbegriff "Temperaturfenster".

Gruß
CeDee
Die Suchfunktion wird mir meine Erfahrung aber nicht wiedergeben!

Zu meiner Aussage: Wenn es nicht 32 Grad sondern evtl. Nur 25 Grad gehabt hätte wäre die Pelle nicht so runter gewesen!
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

@jockey,

den Reifentip lasse ich mal stecken.

Aber überlege mal, es könnte auch ein Kollege sein, der Dich wegen seines superoptimistischen Bremspunktes abräumt.

Du mußt an einem Ableger garnicht schuld sein. Auffer Klappe liegste aber trotzdem.

Ich hab leider schon zu oft Abflieger gesehen, die auf eigener Achse angereist sind. Manchmal in der vorletzten Runde des letzten Turns.

Lass es sein. Der Aufwand, hinterher Deine Brocken Heim zu bekommen, kostet ein vielfaches einer gut geplanten Anreise.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Schlosser hat geschrieben:@jockey,

den Reifentip lasse ich mal stecken.

Aber überlege mal, es könnte auch ein Kollege sein, der Dich wegen seines superoptimistischen Bremspunktes abräumt.

Du mußt an einem Ableger garnicht schuld sein. Auffer Klappe liegste aber trotzdem.

Ich hab leider schon zu oft Abflieger gesehen, die auf eigener Achse angereist sind. Manchmal in der vorletzten Runde des letzten Turns.

Lass es sein. Der Aufwand, hinterher Deine Brocken Heim zu bekommen, kostet ein vielfaches einer gut geplanten Anreise.
Genau.....den letzten Turn lasse ich immer weg....da passiert an Meisten :D
Auf eigener Achse würde ich auch nicht anreisen...Im Falle eines "Falles" ist es meist schwierig und ziemlich teuer zurück zu kommen....wenn man nicht ein paar Kumpels vor Ort hat.
Antworten