Warum Rennstrecke....
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- Quernix Offline
- Beiträge: 367
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
- Motorrad: Kilo-K6
- Wohnort: OBB
Je mehr ich euch reden höre, desto mehr schätze ich meine Hausstrecke. Dort ging es wohl vor 10 Jahren noch deutlich heisser her als heutzutage. Unter der Woche kann man bestens fahren. Guter Asphalt, man kennt die Cops und wenig Verkehr. Klar Kiesbetten gibt es keine aber einige "harmlose" Bergauflinkskurven...pofpof hat geschrieben:
Vor 10 Jahren war redliches Fahren auf der LS noch möglich, trotz
aller Gefahren habe ich das auch praktiziert, und es hat Spaß gemacht.
Glück auf!
Pofpof
Cheers
Olli
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
- Steensi Offline
- Beiträge: 484
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
- Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm
Also die Beweggründe für's Rennstreckenfahren sind klar. Angasen was geht, fahrerisch besser werden, sich mit anderen messen. Austoben!
Dümmer wird man dabei auch nicht, was wir in den letzten 3 Jahren über Technik, Reifen, Fahrwerk, Bremsen etc. gelernt haben is schon gewaltig.
Techische Begabung oder eine technische Ausbildung sind dabei aber immer von Vorteil!
Hab auch ne zeitlang immer zwischen Renne und Stasse umgebaut, bis es nervte, dann hab ich mich noch mit Schmackes auf'm Kringel weggehauen, da war dann klar,... das wird ne reine Rennhure......seit diesem Abflug ist mir auch klar wieviel energie ein Körper hat wenn er sich bei 100 Sachen vom Moppped trennt, auf der Strasse möchte ich das nie erleben,.......
für die Staße habe ich mir dann ein komplett anderes Konzept (große Enduro) zugelegt, und ich muss sagen das macht immer noch richtig freude auf der Strasse zu fahren und ich möchte das auch nicht missen.....
Denk doch mal an den Schwarzwald oder an Südtirol, wie geil das da ist mopped zu fahren, Pässe rauf und runter, die super Gegend, der geruch von frisch gemähtem Gras in der nase,....herlich!!! Und das ganze dann gepaart mit der Erfahrung einiger Renntrainings,...
Du musst dir doch nix mehr beweisen, in die Regionen wo du auf dem Kringel fährst kommst du auf der Strasse eh nicht,....also mopped fahren auf der Straße ganz entspannt und zügig,......das heißt ja nicht das man nicht mal den ein oder anderen möchtegern Strassenrossi auf einem Pass in einer Spitzkehre schön herbrennt,....
Dümmer wird man dabei auch nicht, was wir in den letzten 3 Jahren über Technik, Reifen, Fahrwerk, Bremsen etc. gelernt haben is schon gewaltig.
Techische Begabung oder eine technische Ausbildung sind dabei aber immer von Vorteil!
Hab auch ne zeitlang immer zwischen Renne und Stasse umgebaut, bis es nervte, dann hab ich mich noch mit Schmackes auf'm Kringel weggehauen, da war dann klar,... das wird ne reine Rennhure......seit diesem Abflug ist mir auch klar wieviel energie ein Körper hat wenn er sich bei 100 Sachen vom Moppped trennt, auf der Strasse möchte ich das nie erleben,.......

für die Staße habe ich mir dann ein komplett anderes Konzept (große Enduro) zugelegt, und ich muss sagen das macht immer noch richtig freude auf der Strasse zu fahren und ich möchte das auch nicht missen.....
Denk doch mal an den Schwarzwald oder an Südtirol, wie geil das da ist mopped zu fahren, Pässe rauf und runter, die super Gegend, der geruch von frisch gemähtem Gras in der nase,....herlich!!! Und das ganze dann gepaart mit der Erfahrung einiger Renntrainings,...

Du musst dir doch nix mehr beweisen, in die Regionen wo du auf dem Kringel fährst kommst du auf der Strasse eh nicht,....also mopped fahren auf der Straße ganz entspannt und zügig,......das heißt ja nicht das man nicht mal den ein oder anderen möchtegern Strassenrossi auf einem Pass in einer Spitzkehre schön herbrennt,....

.....als wir dünner waren standen wir uns näher....

Bernd #317

Bernd #317
Um ehrlich zu sein verstehe ich diesen Gegensatz Rennstrecke vs. Landstrasse nicht - 2 Paar Schuhe. Rennstrecke ist zum ausloten da, sich mit anderen zu messen usw. Zur LS dagegen gehört auch in andere Länder zu fahren, nicht mal kurz um den Block oder ne neue Bestzeit auf der Hausstrecke aufzustellen..ich fahre seit ich 18 bin, hab noch nie irgend ein Moped vekauft & hab bisher über ne halbe Million KM runtergeschrubbt. Bin so ziemlich überall in Europa gewesen & möchte keinen einzigen Kilometer missen. Auch nicht die bei Schneefall, bei -18 Grad, die 17-Stunden non-stop Fahrt von Brüssel nach Barcelona über LS. Auch nicht die roadside-Reparaturen, die Fliegen in der Fresse & den Sonnenuntergang am Col Du Galibier.
I ride - it's what I do! Das geht sogar soweit dass ich mir letztes Wochenende hier in Chicago ne (örks) Harley gemietet habe und in 2,5 Tagen 1400km abgeritten bin. Und dann komme ich am Samstag morgen zurück, lade am Sonntag meine Guzzi auf den Zug nach Neapel & fahre die Milan-Taranto rückwärts rauf, 3,500km in 7 Tagen. Werde danach - wie immer - körperlich im Eimer sein aber das wird es - wie immer - wert gewesen sein!
LS-Fahren rocks - genauso wie RS-Fahren!
Grüsse aus Chicago,
Daniel
I ride - it's what I do! Das geht sogar soweit dass ich mir letztes Wochenende hier in Chicago ne (örks) Harley gemietet habe und in 2,5 Tagen 1400km abgeritten bin. Und dann komme ich am Samstag morgen zurück, lade am Sonntag meine Guzzi auf den Zug nach Neapel & fahre die Milan-Taranto rückwärts rauf, 3,500km in 7 Tagen. Werde danach - wie immer - körperlich im Eimer sein aber das wird es - wie immer - wert gewesen sein!
LS-Fahren rocks - genauso wie RS-Fahren!
Grüsse aus Chicago,
Daniel
Speed is our Business!
- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
@Nuclear.....Bevor ich das erste Mal auf der Rennstrecke war,habe ich auch so gedacht wie Du.Ich hatte fast genausoviel Strassenerfahrung,bin in der Jugend Motocross gefahren und gehörte auf meiner Hausstrecke zu den Schnellsten.
Nun dacht ich,ich brenn mal alle gleich beim ersten Mal auf der Renne her....Heute muß ich bei dem Gedanken über mich selbst lachen.Ich war für mich beim anbremsen auf der letzten Rille und VIELE!!! andere haben da noch hochgeschaltet.Ich dachte nur:Die sind alle bekloppt und habe mir fast in die Hose geschissen wenn die an mir vorbeigeschossen kamen.
Auch wenn Du auf der Landstraße schnell bist,sind locker 80% schneller auf der Renne.
Heute fahre ich auch viel lieber auf der Rennstrecke.Ist viel Sicherer als auf der Landstraße.Auf der Straße fahre ich aber auch noch.Ich baue immer um....wenn ich mal Lust dazu habe
....
Wenns nach mir ginge,würde ich aber garnicht mehr Landstraße fahren.....aber es gibt da ja noch meine bessere Hälfte und die kann aufs Straßenfahren nicht verzichten.
Und wenn wir dann zusammen fahren,dann gehts meist gemütlich zur Sache.Ich brauch mir auf der Straße nichts beweisen.Und wenn einer ein Rennen will,frag ich ihn,ob er mal mit auf die Renne kommt und dann können wir es ja austragen....aber die Meisten kneifen dann....
Also...es gibt keinen schöneren Ort um anzugaaaaaasen,als die Rennstrecke.
Buch Dir ein Renntraining in Deiner Nähe und Du kommst nicht mehr davon los!!!!!!
Nun dacht ich,ich brenn mal alle gleich beim ersten Mal auf der Renne her....Heute muß ich bei dem Gedanken über mich selbst lachen.Ich war für mich beim anbremsen auf der letzten Rille und VIELE!!! andere haben da noch hochgeschaltet.Ich dachte nur:Die sind alle bekloppt und habe mir fast in die Hose geschissen wenn die an mir vorbeigeschossen kamen.
Auch wenn Du auf der Landstraße schnell bist,sind locker 80% schneller auf der Renne.
Heute fahre ich auch viel lieber auf der Rennstrecke.Ist viel Sicherer als auf der Landstraße.Auf der Straße fahre ich aber auch noch.Ich baue immer um....wenn ich mal Lust dazu habe

Wenns nach mir ginge,würde ich aber garnicht mehr Landstraße fahren.....aber es gibt da ja noch meine bessere Hälfte und die kann aufs Straßenfahren nicht verzichten.
Und wenn wir dann zusammen fahren,dann gehts meist gemütlich zur Sache.Ich brauch mir auf der Straße nichts beweisen.Und wenn einer ein Rennen will,frag ich ihn,ob er mal mit auf die Renne kommt und dann können wir es ja austragen....aber die Meisten kneifen dann....
Also...es gibt keinen schöneren Ort um anzugaaaaaasen,als die Rennstrecke.
Buch Dir ein Renntraining in Deiner Nähe und Du kommst nicht mehr davon los!!!!!!
Ich hab letztes Jahr auch mal gedacht, dass ich das Fahren auf der Straße an den Nagel häng. Den Gedanken hab ich dann aber wieder verworfen.
Warum? Klar ist Ringfahren geil, keine Frage. Angasen ohne Ende, und wenn´s einen mal würfelt, ist es meist halb so wild. Ich muss ja jetzt nicht die ganzen Argumente der anderen wiederholen...
Der Spaßfaktor ist unbestritten ein vielfaches höher als auf der LS. Andererseits kostet es halt auch ne ganze Stange Geld, und nicht jeder bekommt 5-10 verlängerte Wochenenden im Jahr Urlaub. Seit ich auf der Rennstrecke unterwegs bin, fahre ich auch viel relaxter auf der Landstraße. Nicht langsam, aber einiges umsichtiger.
Auch auf der Landstraße zu fahren kann spaßig sein. Beispiel nächstes Wochenende: Da gehts wieder mit Kumpels runter an den Lago Maggiore. Pässe fahren, und den Sound der Duc genießen. Alles ohne dem Messer zwischen den Zähnen, weil dafür gibts ja die Rennstrecke. Wenn wir unten ankommen wird erstmal ein Bier getrunken und dann das Zelt aufgebaut. Abends dann ums Feuer sitzen (oder den Grill...
) lachen, feiern etc... und am nächsten Morgen gehts wieder auf die Paßstraßen. Ist halt was komplett anderes als am Ring zu fahren, ich könnte keins von beidem komplett aufhören!
mfg
Börni
Warum? Klar ist Ringfahren geil, keine Frage. Angasen ohne Ende, und wenn´s einen mal würfelt, ist es meist halb so wild. Ich muss ja jetzt nicht die ganzen Argumente der anderen wiederholen...

Auch auf der Landstraße zu fahren kann spaßig sein. Beispiel nächstes Wochenende: Da gehts wieder mit Kumpels runter an den Lago Maggiore. Pässe fahren, und den Sound der Duc genießen. Alles ohne dem Messer zwischen den Zähnen, weil dafür gibts ja die Rennstrecke. Wenn wir unten ankommen wird erstmal ein Bier getrunken und dann das Zelt aufgebaut. Abends dann ums Feuer sitzen (oder den Grill...


mfg
Börni
-
- yamitom Offline
Genau das ist das Problem. Ich hätte mir "nur Rennstrecke" früher schlicht nicht leisten können. Ich hab die gleiche Story hinter mir wie die meißten hier.yamitom hat geschrieben:so lang das nötige Kleingeld nicht vorhanden ist bleibt einem nix anderes über als auf LS zu fahren![]()
Auf der LS zum Hausberg, 10x drüber, unangefochtener 3. der Hausbergwertung, quer aus den Ecken, Notausgänge in Feldwege genutzt, das ganze Programm. Abends im Bett mit zunehmenden Alter Fragen nach dem Sinn und der Überlebensfähigkeit dieses Fahrweise gestellt. Von Kumpels für unglaubliche 250 DM für einen Tag mit nach Oschersleben geschleppt worden. BT56SS auf meine XX, handgestoppte 48 hingebrannt, im dritten Turn Ende Gegengerade durch den Kies, 4 Stunden Dauergrinsen, nur operativ entfernbar. Das war im Jahr 2000.
Ich hatte den Sinn des Lebens gefunden. Ich wollte nix anderes.
LS-Kilometer
...
2004: 1500km
2005: 400km
2006: 50km
Alles mit Kilogeschossen
2007: neuer (und letzter) Versuch mit Enduro, hab noch keine, will es aber probieren
Essenz:
100% Rennstrecke, wenn es finanziell irgendwie geht! LS macht eh keinen Spaß und frist nur das Geld auf, was man auch auf RS würdevoll verpulvern kann.
45
- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
Ich kann die Leute verstehen, die Touren mit dem Mopped machen. Meine Tour war aber auch immer gleich: abends oder am WE die Hausstrecke - volles Rohr! Viel mehr hat mein Mopped nie gesehen.
Die Touren mach ich heute mit dem Wagen. Das ist mindestens genauso geil und sicherer.
UND BALD DARF ICH WIEDER!! *freu*
Die Touren mach ich heute mit dem Wagen. Das ist mindestens genauso geil und sicherer.
UND BALD DARF ICH WIEDER!! *freu*
-
- Wildsau Offline