
Schürfwunden trotz Kuhhaut!?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
- verzollnix Offline
- Beiträge: 657
- Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27
Ich sah am Wochenende den einen oder anderen Cuppie, der unter der nicht durchgescheuerten Lederhaut Verbrennungen an Haut und Underall von sich trug....
Am Leder schien es mir nicht zu liegen, dieses war ja unbeschädigt. Das pure tragen eines Underalls scheint mir aber auch vor den gefürchteten Verbrennungen nicht zu schützen
Bleibt die Frage, woran mag es liegen??
Könnte es vielleicht sein, dass es
a) entweder auf den Stoff des Underalls ankommt (die gesehenen stammten von Kohler Trikotagen) oder
b) dass es darauf ankommt, dass der Underall mit der Kombi in einigermaßen fester Verbindung steht (Klett, Reißverschluss, wie auch immer) oder
c) tja, woran könnte es denn noch liegen??
Fragegrüße
Verzollnix

Am Leder schien es mir nicht zu liegen, dieses war ja unbeschädigt. Das pure tragen eines Underalls scheint mir aber auch vor den gefürchteten Verbrennungen nicht zu schützen

Bleibt die Frage, woran mag es liegen??
Könnte es vielleicht sein, dass es
a) entweder auf den Stoff des Underalls ankommt (die gesehenen stammten von Kohler Trikotagen) oder
b) dass es darauf ankommt, dass der Underall mit der Kombi in einigermaßen fester Verbindung steht (Klett, Reißverschluss, wie auch immer) oder
c) tja, woran könnte es denn noch liegen??
Fragegrüße
Verzollnix
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
genau das ist meine frage 

-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
Ich hatte auch trotz dem Underall (Köhler) schicke Verbrennungen auf den Oberschenkeln und die Kombi war noch ganz.
Meine Theorie ist, dass die Kombi auch auf dem Underall bei enstprechender Geschwindigkeit noch genug Reibung produziert, dass sich die recht glatte Fläche des Underalls noch aufheizt. Ausserdem wird das Leder an sich beim Abreiben auch nicht kühl bleiben.
Ist denk ich mal wie mit dem Protektor: Der Unteranzug verringert den Schaden, vermeiden kann er ihn aber nicht.
Gruß Jörg
Meine Theorie ist, dass die Kombi auch auf dem Underall bei enstprechender Geschwindigkeit noch genug Reibung produziert, dass sich die recht glatte Fläche des Underalls noch aufheizt. Ausserdem wird das Leder an sich beim Abreiben auch nicht kühl bleiben.
Ist denk ich mal wie mit dem Protektor: Der Unteranzug verringert den Schaden, vermeiden kann er ihn aber nicht.
Gruß Jörg