Erfahrungen mit Kawa ZX-6RR
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- seitenlinie Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 11:30
- Wohnort: Franken
Erfahrungen mit Kawa ZX-6RR
Kontaktdaten:
Halli, Hallo zusammen.
erst mal nen paar grüsse aus dem schönen Frankenland...
Wer hat erfahrungen mit ner 03er ZX6R oder RR.
hab mir die 03er RR als mein erstes gscheides Rennmopped gekauft.
also jungs u mädels haut mal in die tasten
gruss. alex
erst mal nen paar grüsse aus dem schönen Frankenland...
Wer hat erfahrungen mit ner 03er ZX6R oder RR.
hab mir die 03er RR als mein erstes gscheides Rennmopped gekauft.
also jungs u mädels haut mal in die tasten
gruss. alex
ja, ganz gut.
musst immer nachtanken, wenn der sprit knapp wird.
ab und zu mal die scheibe putzen, wenn sie dreckig is.
war nochwas... hmm...
nee, im ernst, tach erstmal, aber was willst du denn auf so ne frage hören?
willst du was konkretes wissen?
musst immer nachtanken, wenn der sprit knapp wird.
ab und zu mal die scheibe putzen, wenn sie dreckig is.
war nochwas... hmm...
nee, im ernst, tach erstmal, aber was willst du denn auf so ne frage hören?
willst du was konkretes wissen?
-
- seitenlinie Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 11:30
- Wohnort: Franken
-
- Wildsau Offline
Isn feines Mopped.
Bin mit meiner 04er RR super zufrieden.
Kette ist bei mir noch die originale Enuma drauf.
Der größte Nachteil der 6er RR ist, meiner Meinung nach, die extrem schlechte ebay-Ersatzteilversorgung.
Besondere Schwachpunkte sind mir nach etwa 2.000 Rennstrecke-KM bisher nicht aufgefallen.
Bin mit meiner 04er RR super zufrieden.
Kette ist bei mir noch die originale Enuma drauf.
Der größte Nachteil der 6er RR ist, meiner Meinung nach, die extrem schlechte ebay-Ersatzteilversorgung.
Besondere Schwachpunkte sind mir nach etwa 2.000 Rennstrecke-KM bisher nicht aufgefallen.
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3324
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Die 03er RR hat weitere Nachteile....
Die Ventilkonstruktion ist nicht optimal bei der Maschine. Meines Wissens ist der Winkel zu eng und die Hülsen verschleissen ziemlich schnell.
Kawa hat in 04 den Kopf und einige andere Teile überarbeitet.
Ein Freund von mir hatte mit einer 03er RR nur Porbleme.
Zuerst hatte er einen Ventilschaden, danach einen Kupplungs- und zwei Getriebeschäden und das innerhalb von 10000 km.
Ob das die Regel oder eher eine Außnahme ist, kann ich nicht sagen...
Die Ventilkonstruktion ist nicht optimal bei der Maschine. Meines Wissens ist der Winkel zu eng und die Hülsen verschleissen ziemlich schnell.
Kawa hat in 04 den Kopf und einige andere Teile überarbeitet.
Ein Freund von mir hatte mit einer 03er RR nur Porbleme.
Zuerst hatte er einen Ventilschaden, danach einen Kupplungs- und zwei Getriebeschäden und das innerhalb von 10000 km.
Ob das die Regel oder eher eine Außnahme ist, kann ich nicht sagen...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Knieschleifer Offline
- Beiträge: 525
- Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
- Motorrad: ZX6R
- Wohnort: Heilbronn
- Kontaktdaten:
hab ne 04 er 636 r bin voll zufrieden bisher 5.000 Rennkilometer



-
- kawapower73 Offline
- Beiträge: 168
- Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 18:17
Re: Erfahrungen mit Kawa ZX-6RR
Kontaktdaten:
servus Alex,seitenlinie hat geschrieben:Halli, Hallo zusammen.
erst mal nen paar grüsse aus dem schönen Frankenland...
Wer hat erfahrungen mit ner 03er ZX6R oder RR.
hab mir die 03er RR als mein erstes gscheides Rennmopped gekauft.
also jungs u mädels haut mal in die tasten
gruss. alex
ich kann über meine 03er 636 nur gutes erzählen.

Das Mopped läuft seit ihrer Geburt auf der Rennstrecke und braucht jetzt nach ca 25 Trainings das erste Mal eine neue Kupplung.
Ganz anders als die ZX 10r vorher-da war 2mal die Lima im Eimer

Sonstige Verbesserungen:
PVM Magnesiumräder-da fährt man(n) erst mal innen über die Curbs
PVM Radialbremspumpe mit Belägen von Alpha Technik- hat sich sehr bewährt
Motorüberarbeitung bei Kawasaki Guru Weinmüller Manfred in Österreich-eine LKM GSX-R 750 K7 hat die Power auf der Geraden am Lausitzring zu spüren bekommen

Öhlins Federbein und Gabelüberarbeitung schadet auch nicht......
und den Motor mit Powercommander bei Micron oder jemand der wirklich Ahnung hat einstellen und abstimmen lassen, dauert ca. 1-2 Std.
Die komplett Akra Anlage hatte im oberen Drehzahlbereich nur 0,5 PS mehr als der Serienkrümmer mit SR Racing Endtopf.
Viel Spaß damit,
Marc
der Wicht aus Anzing

- Racedreck Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:07
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hi Alex!
Hier ist die o.g. LKM GSXR 750 K6!
Der Wicht hat recht. Ich fahre mit dem schon einige Jahre zusammen auf den verschiedensten Tracks.
Die 03er Kawa von dem geht wie die Sau und hat wie schon gesagt jetzt erstmals eine neu Kipplung benötigt.
Wenn ich mir überlege das ich beim LKM auf diese 30 %Rabattwerbung reingefallen bin, könnte ich heut noch kotzen.
Neue 750er gekauft, Motor ausgebaut, zu LKM gebracht, 1000 Teuronen hingelegt, abgeholt und wieder eingebaut.
Sichtbare Veränderung: Ausgeschnittene Airbox (leer), 4 neue Zündkerzen und ein Thermostat! (geschätzte Leistung 120 PS am Rad) wird aber noch überprüft.
Fazit: Der Wicht und einige andere 750er Gixxen brennt mich auf jeder Geraden sowas von her, das ich durchdrehen könnte.
Für alle die jetzt was von früher am Kabel ziehen und so was sagen, kann ich beruhigen. Der Wicht bestätigt mir immer wieder das ich früher dran bin.
Sorry, bin etwas vom Thema abgekommen, aber das mit der LKM Geschichte werde ich nochmal bei Zeit in einem eigenen Thema ansprechen.
Mein nächstes Moped wird auf jeden fall Serie bleiben und wahrscheinlich von einem anderen Hersteller kommen. Dann bin ich mit Sicherheit wenigstens so schnell wie eine Serien 636er Kawa(ein wirklich sau schnelles Teil)
Gruß an den Wicht
Hulk
#141
Hier ist die o.g. LKM GSXR 750 K6!
Der Wicht hat recht. Ich fahre mit dem schon einige Jahre zusammen auf den verschiedensten Tracks.
Die 03er Kawa von dem geht wie die Sau und hat wie schon gesagt jetzt erstmals eine neu Kipplung benötigt.
Wenn ich mir überlege das ich beim LKM auf diese 30 %Rabattwerbung reingefallen bin, könnte ich heut noch kotzen.

Neue 750er gekauft, Motor ausgebaut, zu LKM gebracht, 1000 Teuronen hingelegt, abgeholt und wieder eingebaut.
Sichtbare Veränderung: Ausgeschnittene Airbox (leer), 4 neue Zündkerzen und ein Thermostat! (geschätzte Leistung 120 PS am Rad) wird aber noch überprüft.
Fazit: Der Wicht und einige andere 750er Gixxen brennt mich auf jeder Geraden sowas von her, das ich durchdrehen könnte.

Für alle die jetzt was von früher am Kabel ziehen und so was sagen, kann ich beruhigen. Der Wicht bestätigt mir immer wieder das ich früher dran bin.
Sorry, bin etwas vom Thema abgekommen, aber das mit der LKM Geschichte werde ich nochmal bei Zeit in einem eigenen Thema ansprechen.
Mein nächstes Moped wird auf jeden fall Serie bleiben und wahrscheinlich von einem anderen Hersteller kommen. Dann bin ich mit Sicherheit wenigstens so schnell wie eine Serien 636er Kawa(ein wirklich sau schnelles Teil)

Gruß an den Wicht
Hulk
#141
- Thorsten636 Offline
- Beiträge: 905
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
- Wohnort: Gronau