super handlich wohl nur die neue ab 2007 die davor eher nicht.Odi hat geschrieben:Tu ich mir als Anfänger mit einer CBR600RR wirklich leichter. Hab gehört das die ja so super handlich sein soll.
Bandit am Ring?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- pofpof Offline
- Beiträge: 866
- Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Bei den Berger Race Days in Österreich rollen nur Nackteisen an den
Start, und die schenken sich in Pannonien ordentlich ein. Kann man
im "Reitwagen" des öfteren verfolgen. Da rumpeln sogar getunte
1400er GSX Suzukis mit
In Lille/Frankreich war öfters ein Belgier mit 'nem 1200er Banditen,
der hatte härtere Gabelfedern und "härteres" Gabelöl, und fürs
Hinterrad ein Technoflex. Da wackelte nix, der Bandit lag wie ein
Brett. Nur im engen Infield hatte er so seine Schwierigkeiten, weil
der Bock doch ein bisschen unhandlicher ist als eine 600er zum Beispiel.
Lass dir nix erzählen von wegen "weichem" Rahmen. Und m.E. ist das
alles sowieso Geschmackssache. Vor allem muss es SPASS machen,
und nur durch den Einbau von z.B. Öhlins-Ware wirst du nicht schneller.
Ein halbwegs gut abgestimmtes Fahrwerk und 'ne Handvoll PS sind zum
Spaßhaben ausreichend. Im Laufe der Zeit entwickelst du dich weiter
und wirst automatisch schneller. Im Prinzip: üben, üben, popüben!
Wirste besser, steigen auch die Anspüche ans Moped. So 'ne 600er
Gixxe wie irgendwo hier im Thread abgebildet ist ein prima Kringelmoped,
wenn du den Banditen wirklich loswerden willst.
Glück auf!
Pofpof
Start, und die schenken sich in Pannonien ordentlich ein. Kann man
im "Reitwagen" des öfteren verfolgen. Da rumpeln sogar getunte
1400er GSX Suzukis mit

In Lille/Frankreich war öfters ein Belgier mit 'nem 1200er Banditen,
der hatte härtere Gabelfedern und "härteres" Gabelöl, und fürs
Hinterrad ein Technoflex. Da wackelte nix, der Bandit lag wie ein
Brett. Nur im engen Infield hatte er so seine Schwierigkeiten, weil
der Bock doch ein bisschen unhandlicher ist als eine 600er zum Beispiel.
Lass dir nix erzählen von wegen "weichem" Rahmen. Und m.E. ist das
alles sowieso Geschmackssache. Vor allem muss es SPASS machen,
und nur durch den Einbau von z.B. Öhlins-Ware wirst du nicht schneller.
Ein halbwegs gut abgestimmtes Fahrwerk und 'ne Handvoll PS sind zum
Spaßhaben ausreichend. Im Laufe der Zeit entwickelst du dich weiter
und wirst automatisch schneller. Im Prinzip: üben, üben, popüben!
Wirste besser, steigen auch die Anspüche ans Moped. So 'ne 600er
Gixxe wie irgendwo hier im Thread abgebildet ist ein prima Kringelmoped,
wenn du den Banditen wirklich loswerden willst.
Glück auf!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Also das ist doch nu wirklich Schmarrn. Selbst die PC25 ist handlicher als eine 1200er bandit.Lutze hat geschrieben:super handlich wohl nur die neue ab 2007 die davor eher nicht.Odi hat geschrieben:Tu ich mir als Anfänger mit einer CBR600RR wirklich leichter. Hab gehört das die ja so super handlich sein soll.
@ Odi:
Du hast jetzt ein paar verschiedene Meinungen gehört.
Grundsätzlich kann man auch mit einer bandit Spaß auf der Strecke haben. Ob das bei dir so ist, kannst wahrscheinlich nur du selbst rausfinden. Ich persönlöich hätte da nicht viel Spaß dran. Fahr mal deine bandit auf der Strecke und dann wechsel mal auf eine 600er, die dir sicher wer mal für ein paar Runden leiht. entscheide dann selbst.
Was ich an der Stelle nicht machen würde, wäre, wenn du nicht bandit-"Fan" bist, zu viel Geld da rein stecken um sie zu verbessern.
Was die Gabel betrifft, ist bei der bandit viel probiert worden und es könnte durchaus sein, dass du eine CBR-gabel drin hast.
Das angesprochene schwänzeln beim anbremsen war auch das (etwas)was mich bei der bandit gestört hatte, denn das trat schon bei recht moderaten Bremsmanövern auf.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- @LEX HILL Offline
- Beiträge: 755
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
- Motorrad: Flugzeugträger
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: An einer alten Francenfurt
- Kontaktdaten:
Hai Odi,
neben meiner Mille, die doch als ganz brauchbares Ringmoefgen gelten darf, bewege ich im Alltag noch eine XJR. Als ich letztes Jahr zu einem Ringevent mit hoher Regenwahrscheinlichkeit "gerufen" wurde habe ich Schiss gehabt die Mille im Regen zu versenken. Daher kamen die Regenpellen auf die Dicke. Wie viel Spass ich dabei hatte kannst Du unter Mimihopps nachlesen. Ich bezweifel ein bisschen das ich mit der Mille im trockenen schneller gewesen wäre.
Mittlerweile habe ich schon ein paar mal überlegt die Mille ins Wohnzimmer zu packen und die Slicks auf die Ypse zu schieben..........
Nun ja zu den Twindays dürfte ich dann nicht mehr......
Lange Rede kurzer Sinn:
Wenn Dir Dein Bandit uff'e Renne Spass macht fahr ihn weiter.
Bei entsprechender Steigerung kommst Du irgendwann an seine Grenzen.
Bis dahin hast Du aber viel Spaß gehabt.
....und manchen Gebückten geärgert......
Mille - XJR - RaZing - Greetings
@L€X
neben meiner Mille, die doch als ganz brauchbares Ringmoefgen gelten darf, bewege ich im Alltag noch eine XJR. Als ich letztes Jahr zu einem Ringevent mit hoher Regenwahrscheinlichkeit "gerufen" wurde habe ich Schiss gehabt die Mille im Regen zu versenken. Daher kamen die Regenpellen auf die Dicke. Wie viel Spass ich dabei hatte kannst Du unter Mimihopps nachlesen. Ich bezweifel ein bisschen das ich mit der Mille im trockenen schneller gewesen wäre.
Mittlerweile habe ich schon ein paar mal überlegt die Mille ins Wohnzimmer zu packen und die Slicks auf die Ypse zu schieben..........
Nun ja zu den Twindays dürfte ich dann nicht mehr......

Lange Rede kurzer Sinn:
Wenn Dir Dein Bandit uff'e Renne Spass macht fahr ihn weiter.
Bei entsprechender Steigerung kommst Du irgendwann an seine Grenzen.
Bis dahin hast Du aber viel Spaß gehabt.
....und manchen Gebückten geärgert......

Mille - XJR - RaZing - Greetings
@L€X
Und ich dachte schon das gehört so!!Martin hat geschrieben:Das angesprochene schwänzeln beim anbremsen war auch das (etwas)was mich bei der bandit gestört hatte, denn das trat schon bei recht moderaten Bremsmanövern auf.
Gruß, Martin

Die schwanzelei hab ich auch schon bemerkt und als höchst unangenehm empfunden. Mir wär schon viel lieber wenn das eher grad liegt und nicht so viel eigenleben hat.
Deine Zeilen zeigen mir das zeigt mir, dass ich mich auf das was ich so spür auf dem Bike eh verlassen kann und ich eher in Richtung Gixxer gehen werde.
@ @LEX:
Super Story!!! Ich glaub, dass ich trotzdem lieber die Gixxe nehm. Da ich auf der Straße nicht fahr hab ich auch kein Gefühl für den Charakter der Bandit. Und genau das ist es wovor ich eigentlich respekt hab. Und wenn ich mir schon bei Highspeed die Eigenschaften eines Motorrades erarbeiten muss, dann verlass ich mich lieber gleich auf ein Rennmoped.
Vielen dank an euch alle für den umfangreichen Input. Werde mit Begeisterung beu euch weiter mitlesen.
-->> BANDIT ZU VERKAUFEN !!!! <<--


