Zum Inhalt

Enuma Ketten-Nietwerkzeug

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Hallo, also das vom Onkel Louis is ned schlecht für das Geld. Aber ich würd schon zu was besserem Greifen. Die schreiben ja nicht um sonst hin das Onkel Louis Nietwerkzeug eigentlich nur für D.I.D. Ketten gedacht sind. Hab da was bei ebay gefunden :!: 8018264086 :!:

:D erste Sahne das Teil
[img]http://i19.ebayimg.com/03/i/04/b8/0a/fa_1_b.JPG[/img]
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Ich benutze alte gute System mit dem Hammer, Spitzmeissel und dicke Stahlplatte als Support.
Ist auch universal.
AF
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Für den Rest: das Teil von Cowboy nennt sich Whale, ist verdammt massiv und trennt alles. Nur isses verdammt teuer (130 Öronen).
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hab auch das Teil von Louis und bin voll überzeugt davon! Geht mit sämtlichen Ketten - wobei ich immer nur Hohlniete damit verarbeite. Enuma und DID haben beide Hohlniete bei 520er Racingketten.

Normen
  • Benutzeravatar
  • #28 Sven Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 22:10
  • Wohnort: Langenfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von #28 Sven »

Erstmal danke für den input!
Ich hab aber leider ein Vollniet-Schloß.Ist für´ne 520 SRX.
Werde dann wohl doch das von Whale holen! :roll:

Sven
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

habe heute auch nee rk kette mit dem louis teil vernietet, dass war aber auch die letzte kette mit dem teil. ständig verbiegt sich dass teil und man bekommt kaum die andrückplatte dazwischen.....jetzt werde ich mir wohl oder über dass teil von whale holen.

weiß jemand eine günstige bezugsquelle
  • Benutzeravatar
  • Preyer Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 18:33
  • Wohnort: Erkelenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Preyer »

das teil von whale hatte ich früher mal - da ist bei der 3 kette auch die spitze vom dorn mit der kerbe auf einer seite abgebrochen.
beim dem preis (hab damals noch 150dm bezahlt) sehr ärgerlich
hab mir jetzt vor kurzem der louis teil geholt was noch zum testen aussteht
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

@Preyer

ja wenn du dein Whale Nietgerät loswerden willst, dann sag Bescheid... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Das Whale ist das beste für Enuma Ketten.

Wir haben das Teil schon seit 10 Jahren in der Werkstatt, und es wird "täglich" benutzt. Das mit dem Hämmern ist absolut ok, schadet dem Werkzeug nicht(ist auch darauf ausgelegt)Top Qualität, PUNKT

Bis Danner, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • max 13 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Samstag 23. August 2008, 16:33

Kontaktdaten:

Beitrag von max 13 »

Servus


kann mir jemand sagen von welcher Marke dieses Werkzeug ist

Bild

danke max
cm-racing
Antworten