Da ich fest entschlossen bin, im nächsten Jahr bei ein paar Langstreckenevents aufzuzünden




Für den Felgentyp habe ich mich schon entscheiden:
So ne geschmiedete PVM-10-Speichen Felge (oder die 5-Speichen, da die so 100g leichter ist



Also werde ich jetzt wohl einen Satz geschmiedete Aluminium-Felgen + ein geschmiedetes Magnesium-VoRad holen müssen. Sieht immerhin so halbwegs o.k. aus:
[img]http://www.pvm.de/w/d/mo/showroom/pics/ ... tale_k.jpg[/img]
Jetzt stellt sich nur die entscheidene Frage:
16,5 Zoll oder 17 Zoll ???
Die Dimensionen über die wir hier reden sind 3,5 Zoll und 6 Zoll (zumindest fahre ich das bisher und bin zufrieden).
Jetzt stellt sich die Frage, ob es einen Vorteil bringt, auf 16,5" umzusteigen oder ob das wie Radialbremsen und anderes nur für MotoGP-Poser ist ?????
Für 16,5" spricht, dass es meines Wissens nach mittlerweile fast die ganze Profi-Szene sowohl vorne als auch hinten fährt. Ausserdem behaupten manche Leute

Dagegen spricht, dass Profikrempel für Racing4Fun nicht unbedingt ein Vorteil ist, da die meisten kein Team hinter sich haben, das für jede Strecke nen Tonne Teile mit neuem Setup liefern kann. Deshalb fahre ich ja auch ne schlichte 998R und keine 998RS.
Also, wer kann mir was zu den Vor- oder Nachteilen von 16,5" erzählen und mir nen Ratschlag geben ???