Zum Inhalt

Brauche Infos zum 3/4 Gixxer!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Hi Racer,
erstmal danke für die positiven Antworten. Dann kann ich ja das Projekt 3/4 Gixxer übern Winter angehen.
Noch zum Fahrwerk. Wenn noch Serie drin wäre, sollte ich besser bei HH-Racetech optimieren lassen oder eher Wilbers oder Öhlins vertrauen? Ist ja generell auch ne Frage, was krieg ich wo fürs Geld?

Gruß Werner the coming Gixxerrunner! :lol:
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@bladerunner> Ich würd sie lieber zu hh bringen, der macht sie dir für 5-600 € dass es 100% passt...
Oder du kaufst gleich meine, da ist das geniale Fahrwerk inklusive :) :wink:
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Jetzt habe ich aber Blut geleckt - bei mir stempeln die Luder immer beim harten Anbremsen wie verrückt - daher denke ich auch über ne AHK nach.

Wie habt Ihr denn die Gixxer so eingestellt, dass das kein Problem mehr ist? Hatte auch Öhlins, bzw. nun White Power drin....und die Pirellis reissen nicht auf.

Vielleicht auch ne Frage des Fahrstils....jeden Gang einzeln oder gelcih2 oder 3 auf einmal runterschalten?

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Bernd Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:05
  • Wohnort: Greven

Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Ich bin die K2 bis Anfang diesen Jahres gefahren und hatte nur ein einziges Problem.
Der Stift, der die Schaltklaue fixiert, hat sich gelöst. Sonst topp :!:

Würde dir aber trotzdem die K4 empfehlen. :D
Gruß
Bernd
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Bernd hat geschrieben:
Würde dir aber trotzdem die K4 empfehlen. :D
Über das Moped für die Rennstrecke habe ich auch schon nachgedacht. Ist einfach zu fahren. Aber leider mir noch zu teuer.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Bei ner ahk ist es das stempeln nicht nur allein, ich muss mal suchen habe da ne datarecording aufnahme von alphatechnik aus valencia wo die kurven übereinander gelegt worden sind.
die geschwindigkeitsunterschiede sind enorm und bei der abstimmung des fahrwerks öffnen sich tore.
ich suche mal und poste es hier !

Jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

[img]http://img122.exs.cx/img122/7468/Bild021.jpg[/img]
gefahren werner daemen in valencia wm auftakt !
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

leider hatten sie beim fahren mit ahk starken gegenwind, sonst wären die unterschiede noch gravierender, ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen.

Jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

rot mit blau ohne ahk, der zurückgelegte weg immer gleich
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jens hat geschrieben:rot mit blau ohne ahk, der zurückgelegte weg immer gleich



....schön, aber ganz ehrlich - ob ich mir das anschaue oder nicht - hab keine Ahnung davon. Mußt du mir wenn wir uns das nächste mal sehen mal erklären.
Ach so schreib mal wie du das mit der 520er Kette bei deiner K3 gemacht hast - anderee Thema

Grüße Normen
Antworten