Zum Inhalt

Mysteriöser Sturz, Vorderrad blockiert...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Rocker Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 13:39
  • Wohnort: München

Mysteriöser Sturz, Vorderrad blockiert...

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocker »

Hallo Leute,

ein Freund von mir hatte letzte Woche einen Sturz mit seinem Motorrad. (VTR-SP2). Er fuhr auf der Landstraße und nach seiner Aussage blockierte plötzlich das Vorderrad, malte einen schwarzen Strich auf den Asphalt und er stürzte. Er sagt er hatte die Hand noch nichtmal in der Nähe der Bremse! Habt ihr von sowas schonmal gehört? Er sagte als ob einer einem ein stock zwischen die Speichen beim Fahrrad geworfen hätte... Habt ihr schonmal davon gehört? Wie kann das passieren, das Rad dreht wieder ganz normal.

Schaden ist nicht so groß, Raste, Kupplungshebel, Auspuff und Verkleidung verkratzt. Er hat das Motorrad im Dezember von einem Händler gekauft. Jetzt will er evtl. den Schaden vom Händler beglichen haben. Ein Gutachten über den Unfall würde min. 800€ kosten.

Also geht das und was kann defekt gewesen sein?
Wer später bremst, ist länger schnell!
  • Benutzeravatar
  • TakeOff64 Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 22:57

Kontaktdaten:

Beitrag von TakeOff64 »

Kaum vorstellbar. Frag mal da an:

http://www.dannermotorradteile.de/
der Tom kennt sich mit der sp aus wie kein Zweiter.
Die 7 Freuden: Aufzünden am Montag, aufzünden am Dienstag, ...
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

:shock: :shock:
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

sowas hab ich noch nicht gehört :shock:
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Ich hab einige erfahrene Unfallaufnehmende Kollegenn gefragt+meine eigene 20Jahre Aussendienst: Ohne Bremse noch nie gehört.
Gruss Günni
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Hatte er sich zufällig kürzlich einen Zubehör-Bremshebel drangeschraubt?
Einem werten Forumsmitglied ist das auf der Piste schon passiert, daß der Hebel mangels Passform einfach nicht ganz zurückgegangen ist, dabei haben die Beläge so ein ganz klein wenig angelegen und sich die Bremse allmählich von allein heiß gebremst, bis sie auf einmal blockierte!
Wenn alles wieder abgekühlt war, funktionierte das wieder bestens.

Ist natürlich schwerlich zu wiederholen, wenn das Mopped dabei zu Klump wird... :?

Merke: Gibt nix, was es nicht gibt.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Rocker Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 13:39
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocker »

ich kann es mir auch kaum vorstellen? Ein Lager frisst sich ja auch nicht von einem auf den anderen Moment fest. Bremsbelag lockert sich auch nicht und frisst sich fest, oder?

Doofe Frage, kann man ein Sportmotorrad ohne Probleme vorne zum blockieren bekommen, oder fliegt man vorher eher rüber? Man hat ja doch durch die Sitzhaltung recht viel Gewicht vorne und bei der Verzögerung verschiebt sich das Gewicht ja noch weiter nach vorne.

Ach ja es waren mehr als 25 Grad, trockener Asphalt und auch kein Rollsplit, etc.

Edit:

Kein Zubehör, alle original!
Wer später bremst, ist länger schnell!
  • Herr Meyer Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Sonntag 5. März 2006, 19:25
  • Wohnort: Emmenbrücke (CH)

Kontaktdaten:

Beitrag von Herr Meyer »

Ist mir bei meiner Zx6r schon zweimal passiert.
Aber bei moderater Geschwindigkeit.
Mopped blieb dann einfach stehen,die Bremse ging allmählich aber von allein zu.
Ich hab auch gedacht ich träume.
Das Vorderad war blockiert und nach paarmal ziehn des Hebels war es wieder frei.
Beim ersten mal hab ich die Bremspumpe gewechselt.
Beim zweiten mal nur die Flüssigkeit.
Das wars dann wohl gewesen.
Hab mir sagen lassen,daß irgendwie nen Stopfen in der Leitung gewesen sein könnte.
Seitdem ist mir das noch nicht wieder passiert.
Viele sind berufen,aber nur wenige sind auserwählt.

lsr 21.5. - 23.5.09
  • Rocker Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 13:39
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocker »

Also die Geschwindigkeit war ca. 60-70, also nicht so hoch. Hm, die Frage ist ob der Händler sich kulant zeigt...

Danke für die Tipps soweit!
Wer später bremst, ist länger schnell!
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3649
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Ich hab von sowas schon gehört, wenn Leute neue Bremsbeläge reingemacht haben und den BF-Stand nicht kontrolliert haben. Durch die Erwärmung hat sich die BF ausgedehnt und das Rad zum Blockieren gebracht bzw die Bremse ging zu.
Aber so plötzlich :?:
Antworten