Erfahrungen Magione
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Erfahrungen Magione
Kontaktdaten:
Hallo
Ich Überlege ob ich im April mit Kawamotor nach Magione fahre.Kann mir jemand was über die Strecke und das drum herum dort Sagen.Sanitäre Anlagen,Camping,kosten am Rennplatz.
Danke im Voraus
Gruß
Ich Überlege ob ich im April mit Kawamotor nach Magione fahre.Kann mir jemand was über die Strecke und das drum herum dort Sagen.Sanitäre Anlagen,Camping,kosten am Rennplatz.
Danke im Voraus
Gruß
Hi,
die Strecke ist sehr verwinkelt und Kurvenreich, ist ein ziemlicher Micky Mouse Kurs. Als ich da war (2000, ist also u.u. nicht mehr aktuell), war der Asphalt eher bescheiden, es gab einige Bodenwellen und Querfugen die z.T. in Schräglage überfahren werden müssen. Die haben da auch Teile des Asphalts neu gemacht (innen neu, und außen alt), leider hat der Asphalt nicht immer die Selbe höhe, daher gibt es auch Absätze, die sich durch den Gesamten Kurvenverlauf ziehen und man muß sie um schnell zu sein mindestens einmal in Schräglage überfahren, das Fahrwerk wird also schon ein wenig gefordert.
Ansonsten finde ich die Strecke an sich ganz nett, ist spaßig und man muß schon ziemlich auf dem Motorrad arbeiten (gibt eine schöne, aber enge 4 fache Wechselkurve). Die langsamste Ecke des Kurses ist nichts für Motorräder mit Kitgetriebe, die hat ca 30 bis vielleicht 40 Kmh (ist ein lustiges Gefühl mit dem Knie am Boden bei so einer langsamen Geschwindigkeit). Da war bei meiner R6 der zweite Gang gerade eben Fahrbar (war eigentlich schon deutlich zu lang). Ich denke mit einem Kit Getriebe muß man da im ersten Gang mit schleifender Kupplung rausfahren.
Sturzonen habe ich auch schon größere gesehen. Beim Sturz dürften sie in den meisten Fällen ausreichen, Bremsversagen wird dort aber wohl an den meisten Stellen böse enden, ist halt ein kleines Arial und teilweise ist die Mauer bzw. Streckenbegrenzung recht nah an der Strecke (auch beim Highsider an mindestens zwei Stellen nicht wirklich sicher denke ich).
Die Sanitären Anlagen waren als ich dort war eigentlich eine Katastrophe aber die haben zu der Zeit die Boxenanlage neu gebaut. Wie gesagt, ich war vor 4 Jahren da, vielleicht hat sich dort auch einiges getan.
Im Großen und Ganzen würde ich dort noch einmal fahren da die Streckenführung recht nett, aber wirklich sehr anstrengend ist (zeit zum Ausruhen gibt es dort fast nicht). Für ein wirklich ernsthaftes Renntraining, würde ich dort nicht mehr hinfahren erst recht nicht, wenn ich überlege das ich 1500 Km bis dorthin fahren würde. Da würde ich Most, Brünn oder Rijeka jederzeit vorziehen.
Ist also geschmackssache und die Strecke ist nicht mit den anderen etablierten Rennstrecken zu vergleichen.
Luftbild der Strecke:

Hier gibt es eine Laienhafte Beschreibung der Strecke mit ein paar Fotos:
http://mitglied.lycos.de/flo66/strecken ... agione.htm
Grüße,
Flo
die Strecke ist sehr verwinkelt und Kurvenreich, ist ein ziemlicher Micky Mouse Kurs. Als ich da war (2000, ist also u.u. nicht mehr aktuell), war der Asphalt eher bescheiden, es gab einige Bodenwellen und Querfugen die z.T. in Schräglage überfahren werden müssen. Die haben da auch Teile des Asphalts neu gemacht (innen neu, und außen alt), leider hat der Asphalt nicht immer die Selbe höhe, daher gibt es auch Absätze, die sich durch den Gesamten Kurvenverlauf ziehen und man muß sie um schnell zu sein mindestens einmal in Schräglage überfahren, das Fahrwerk wird also schon ein wenig gefordert.
Ansonsten finde ich die Strecke an sich ganz nett, ist spaßig und man muß schon ziemlich auf dem Motorrad arbeiten (gibt eine schöne, aber enge 4 fache Wechselkurve). Die langsamste Ecke des Kurses ist nichts für Motorräder mit Kitgetriebe, die hat ca 30 bis vielleicht 40 Kmh (ist ein lustiges Gefühl mit dem Knie am Boden bei so einer langsamen Geschwindigkeit). Da war bei meiner R6 der zweite Gang gerade eben Fahrbar (war eigentlich schon deutlich zu lang). Ich denke mit einem Kit Getriebe muß man da im ersten Gang mit schleifender Kupplung rausfahren.
Sturzonen habe ich auch schon größere gesehen. Beim Sturz dürften sie in den meisten Fällen ausreichen, Bremsversagen wird dort aber wohl an den meisten Stellen böse enden, ist halt ein kleines Arial und teilweise ist die Mauer bzw. Streckenbegrenzung recht nah an der Strecke (auch beim Highsider an mindestens zwei Stellen nicht wirklich sicher denke ich).
Die Sanitären Anlagen waren als ich dort war eigentlich eine Katastrophe aber die haben zu der Zeit die Boxenanlage neu gebaut. Wie gesagt, ich war vor 4 Jahren da, vielleicht hat sich dort auch einiges getan.
Im Großen und Ganzen würde ich dort noch einmal fahren da die Streckenführung recht nett, aber wirklich sehr anstrengend ist (zeit zum Ausruhen gibt es dort fast nicht). Für ein wirklich ernsthaftes Renntraining, würde ich dort nicht mehr hinfahren erst recht nicht, wenn ich überlege das ich 1500 Km bis dorthin fahren würde. Da würde ich Most, Brünn oder Rijeka jederzeit vorziehen.
Ist also geschmackssache und die Strecke ist nicht mit den anderen etablierten Rennstrecken zu vergleichen.
Luftbild der Strecke:

Hier gibt es eine Laienhafte Beschreibung der Strecke mit ein paar Fotos:
http://mitglied.lycos.de/flo66/strecken ... agione.htm
Grüße,
Flo
http://www.R6-Forum.de
http://www.RISC-Racing.de
Mag mich nicht irgendwer sponsorn? [img]http://racing4fun.jav.net/Forum/phpBB2/ ... a_pray.gif[/img]
http://www.RISC-Racing.de
Mag mich nicht irgendwer sponsorn? [img]http://racing4fun.jav.net/Forum/phpBB2/ ... a_pray.gif[/img]
Servus
Das mit dem Streckenbelag hört sich ja nicht so toll an.
Hab mir auch Bilder angeschaut ,schaut das nur auf den Bilder so aus oder fährt man da direckt neben einer Mauer her.Auf mich macht die Strecke ja kein so sicheren eindruck.
Hat jemand vieleicht alternatieven wo ich an Ostern hinfahren könnte,solte natürlich auch nicht gleich eine Weldreise sein.
Danke und Gruß
Das mit dem Streckenbelag hört sich ja nicht so toll an.


Hat jemand vieleicht alternatieven wo ich an Ostern hinfahren könnte,solte natürlich auch nicht gleich eine Weldreise sein.
Danke und Gruß
Rayman hat geschrieben:Servus
Das mit dem Streckenbelag hört sich ja nicht so toll an.Hab mir auch Bilder angeschaut ,schaut das nur auf den Bilder so aus oder fährt man da direckt neben einer Mauer her.Auf mich macht die Strecke ja kein so sicheren eindruck.
![]()
Hat jemand vieleicht alternatieven wo ich an Ostern hinfahren könnte,solte natürlich auch nicht gleich eine Weldreise sein.
Danke und Gruß
xxxxxxxxxxxxxxxxx
derzeit im Racing-Ruhestand
derzeit im Racing-Ruhestand
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
@ lenzer 
@ rayman
komm doch mit nach croix - mit art motor - war geil letzten september!
obwohl flo da wahrscheinlich noch nichtmal mit dem fahrrad herfahren würde - hehe.
naja manche leute können halt nur in jerez, am sachsenring oder in brünn fahren...
nichts für ungut - aber man kann auch auf kleinen strecken spass haben.

@ rayman
komm doch mit nach croix - mit art motor - war geil letzten september!
obwohl flo da wahrscheinlich noch nichtmal mit dem fahrrad herfahren würde - hehe.
naja manche leute können halt nur in jerez, am sachsenring oder in brünn fahren...
nichts für ungut - aber man kann auch auf kleinen strecken spass haben.
- uherczeg Offline
- Beiträge: 176
- Registriert: Sonntag 30. November 2003, 16:58
- Wohnort: bei Heilbronn
- Kontaktdaten:
@DUDE:
Geht mir im Bekanntenkreis ebenso. Auch da habe ich Leute, die beim Anblick von Calafat nahezu in tödliche Schreckstarre verfallen sind
Solche kleinen Strecken sind vom Sicherheitsaspekt her nicht mit dem Hockenheimring et al zu vergleichen. Sie sind auch nicht dafür da, wirklich am letzten Zehntel zu feilen.
Aber mit etwas Hirn und vielleicht nur 97% Einsatz gefahren machen gerade solchen kleinen Pisten unglaublich Laune. Ich jedenfalls fuhr vor Calafat noch nie einen Track, der an mein Fahrwerk und mich (auch meine Kondition bei 30 Minuten-Turns) solche Anforderungen stellte und der mich fahrerisch so weitergebracht hat.
Noch nie fuhr ich mit so grosser Zufriedenheit nach Hause wie von Calafat. Ich hatte nach 3 Tagen Bodenwellen, Längsfugen und suuuuuper engen Ecken erstmals so richtig das Gefühl das Motorrad macht exakt das was ich will.
Kann jeder sehen wie er mag, aber auch solche vertrackten Pisten haben einen sehr grossen Reiz.
In Calafat war zudem noch die ganze Truppe von PS zum Motorrad/Reifentest sowie der Mini Koch und Gaskopf Barth. Hättet mal sehen sollen was DIE dort gezeigt haben
Uwe
Geht mir im Bekanntenkreis ebenso. Auch da habe ich Leute, die beim Anblick von Calafat nahezu in tödliche Schreckstarre verfallen sind

Solche kleinen Strecken sind vom Sicherheitsaspekt her nicht mit dem Hockenheimring et al zu vergleichen. Sie sind auch nicht dafür da, wirklich am letzten Zehntel zu feilen.
Aber mit etwas Hirn und vielleicht nur 97% Einsatz gefahren machen gerade solchen kleinen Pisten unglaublich Laune. Ich jedenfalls fuhr vor Calafat noch nie einen Track, der an mein Fahrwerk und mich (auch meine Kondition bei 30 Minuten-Turns) solche Anforderungen stellte und der mich fahrerisch so weitergebracht hat.
Noch nie fuhr ich mit so grosser Zufriedenheit nach Hause wie von Calafat. Ich hatte nach 3 Tagen Bodenwellen, Längsfugen und suuuuuper engen Ecken erstmals so richtig das Gefühl das Motorrad macht exakt das was ich will.
Kann jeder sehen wie er mag, aber auch solche vertrackten Pisten haben einen sehr grossen Reiz.
In Calafat war zudem noch die ganze Truppe von PS zum Motorrad/Reifentest sowie der Mini Koch und Gaskopf Barth. Hättet mal sehen sollen was DIE dort gezeigt haben

Uwe
Hey Dude, also eigentlich habe ich in meinem Posting geschrieben das ich die Strecke im Grunde ganz nett finde und grundsätzlich auch noch einmal dort fahren würde.dude hat geschrieben:obwohl flo da wahrscheinlich noch nichtmal mit dem fahrrad herfahren würde - hehe.
Ich schrieb lediglich, das ich dort nicht das allerletzte Zehntel rausquetschen würde (eben kein ernsthaftes Renntraining) und das ich wohl doch eher nach Most, Brünn oder Rijeka fahren würde da jede dieser Strecken um ein vielfaches besser und deutlich näher ist (Most sind für mich 900 Km weniger, Brünn 500 und Rijeka ist immerhin noch 200 Km näher).
Ähnlich weit weg ist Misano. wenn ich die Wahl hätte, würde ich aber lieber noch mal nach Misano als Magione. Misano ist nämlich auch extrem nett, trotz der merkwürdigen sanitären Anlagen.
Wie auch immer, 1500 Km Anfahrt sind mir für einen Micky Maus Kurs mit kleinen Sturzräumen und furchigem Asphalt einfach zu weit.
Spaß hatte ich bei diesem Renntraining trotzdem, wie bei den meisten anderen die ich bisher mitgemacht habe auch.
Grüße,
Flo
http://www.R6-Forum.de
http://www.RISC-Racing.de
Mag mich nicht irgendwer sponsorn? [img]http://racing4fun.jav.net/Forum/phpBB2/ ... a_pray.gif[/img]
http://www.RISC-Racing.de
Mag mich nicht irgendwer sponsorn? [img]http://racing4fun.jav.net/Forum/phpBB2/ ... a_pray.gif[/img]
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
@ flo
ja hätte "flo" auch mit "manche" ersetzen sollen - nimms nicht persönlich.
dein posting war schon sehr informativ.

ja hätte "flo" auch mit "manche" ersetzen sollen - nimms nicht persönlich.
dein posting war schon sehr informativ.

...da hat wohl was nicht geklapptEbi hat geschrieben:Rayman hat geschrieben:Servus
Das mit dem Streckenbelag hört sich ja nicht so toll an.Hab mir auch Bilder angeschaut ,schaut das nur auf den Bilder so aus oder fährt man da direckt neben einer Mauer her.Auf mich macht die Strecke ja kein so sicheren eindruck.
![]()
Hat jemand vieleicht alternatieven wo ich an Ostern hinfahren könnte,solte natürlich auch nicht gleich eine Weldreise sein.
Danke und Gruß

II. Versuch:
komm doch nach Pannonia mit Jura Racing. an Ostern. Das ist immer eine Reise wert.
Gruss Ebi
xxxxxxxxxxxxxxxxx
derzeit im Racing-Ruhestand
derzeit im Racing-Ruhestand