Motorradkauf in der Schweiz
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- guido 30 Offline
- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 11:31
- Motorrad: RN32
- Lieblingsstrecke: IMOLA
- Wohnort: Kollbrunn, Schweiz
Spielt eigentlich keine Rolle da meines Wissens nach kg verzollt wird.[/quote]
Du hast schon recht. Der Einfuhrzoll wird mit 0.37CHFr/ kg berechnet. Dazu kommt aber noch die MWSt auf dem Kaufbetrag. Dieser Betrag war bei mir 11x höher als der Einfuhrzoll und das hat so richtig eingeschenkt.
Ich glaube schon, dass man eine "günstige" Rechnung bei einem Rennmotorrad sehr gut begründen kann (z.B. Motor, Gabelöl etc. muss revidiert/ ersetzt werden). Es sollte jedoch einigermassen realistisch sein.
En liäbä Gruess,
Guido
Du hast schon recht. Der Einfuhrzoll wird mit 0.37CHFr/ kg berechnet. Dazu kommt aber noch die MWSt auf dem Kaufbetrag. Dieser Betrag war bei mir 11x höher als der Einfuhrzoll und das hat so richtig eingeschenkt.
Ich glaube schon, dass man eine "günstige" Rechnung bei einem Rennmotorrad sehr gut begründen kann (z.B. Motor, Gabelöl etc. muss revidiert/ ersetzt werden). Es sollte jedoch einigermassen realistisch sein.
En liäbä Gruess,
Guido
wie Hajo schon geschrieben hat, beträgt der Einfuhrzollsatz für Motorräder aus Drittländern 6 % auf den Kaufpreis. Hinzu kommen nochmals 19 % Einfuhrumsatzsteuer berechnet auf den Kaufpreis zzgl. Zollabgaben.
z.B. bei einem Kaufpreis von EUR 10.000 zahlst Du EUR 600,00 Zollabgaben und für EUR 10.600,00 die 19% EUSt = EUR 2014,00. Also zusammen EUR 2.614,00.
Du kannst natürlich versuchen mit einer reduzierten Rechnung zu arbeiten oder das Teil irgendwo über die Grenze zu schmuggeln, aber das geht in Richtung Steuerhinterziehung und sollte meiner Meinung nach hier im Forum nicht als Tipp empfohlen werden.
Gruss
Arnd
z.B. bei einem Kaufpreis von EUR 10.000 zahlst Du EUR 600,00 Zollabgaben und für EUR 10.600,00 die 19% EUSt = EUR 2014,00. Also zusammen EUR 2.614,00.
Du kannst natürlich versuchen mit einer reduzierten Rechnung zu arbeiten oder das Teil irgendwo über die Grenze zu schmuggeln, aber das geht in Richtung Steuerhinterziehung und sollte meiner Meinung nach hier im Forum nicht als Tipp empfohlen werden.
Gruss
Arnd
- millemoto Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
- Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
- Kontaktdaten:
ist bei mir schon etwas länger her (mitte der 90er), da waren es noch 10% Zoll, und Einfuhrumsatzsteuer wurde berechnet auf Kaufpreis, Zoll UND Transportkosten. Bei mir der Container aus USA, aber auch aus der Schweiz muss ja irgendwie transportiert werden, oder?
Letztlich nachzuweisen ist die Verzollung und Abfuhr der UST bei Zulassung. Ansonsten wohl kaum, wer sollte auch danach fragen?
Ich hoffe das hilft ein wenig weiter!
Helmut.
Letztlich nachzuweisen ist die Verzollung und Abfuhr der UST bei Zulassung. Ansonsten wohl kaum, wer sollte auch danach fragen?
Ich hoffe das hilft ein wenig weiter!
Helmut.
- millemoto Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
- Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
- Kontaktdaten:
ist bei mir schon etwas länger her (mitte der 90er), da waren es noch 10% Zoll, und Einfuhrumsatzsteuer wurde berechnet auf Kaufpreis, Zoll UND Transportkosten. Bei mir der Container aus USA, aber auch aus der Schweiz muss ja irgendwie transportiert werden, oder?
Letztlich nachzuweisen ist die Verzollung und Abfuhr der UST bei Zulassung. Ansonsten wohl kaum, wer sollte auch danach fragen?
Ich hoffe das hilft ein wenig weiter!
Helmut.
Letztlich nachzuweisen ist die Verzollung und Abfuhr der UST bei Zulassung. Ansonsten wohl kaum, wer sollte auch danach fragen?
Ich hoffe das hilft ein wenig weiter!
Helmut.
Hallo, habe mich jetzt beim Zoll schlau gemacht und festgestellt das die wirklich 19% verlangen + zoll!!! Werde nun mit dem Verkäufer einen Treffpunkt in Deutschland ausmachen wo er zu einem Renntraining fährt, um dann hier den Deal abzuwickeln. Denke ist das einfachste und für einen fuffi fährt der Kollege gerne 10km hinter die Grenze!
immer locker bleiben
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
50 Eurotriple6 hat geschrieben:Was ist ein fuffi?valentic hat geschrieben: Denke ist das einfachste und für einen fuffi fährt der Kollege gerne 10km hinter die Grenze!![]()
![]()
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Du könntest meine Frau seinvalentic hat geschrieben:Hallo, habe mich jetzt beim Zoll schlau gemacht und festgestellt das die wirklich 19% verlangen + zoll!!!


Hajo hat geschrieben:Du könntest meine Frau seinvalentic hat geschrieben:Hallo, habe mich jetzt beim Zoll schlau gemacht und festgestellt das die wirklich 19% verlangen + zoll!!!Wenn ich der was sage, glaubt die mir auch kein Wort




immer locker bleiben