
wer weiss was dazu,Mercedes Vs. VW??!!
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
wer weiss was dazu,Mercedes Vs. VW??!!
Kontaktdaten:
hat jemand von euch erfahrung mit nem Sternkreutzer V230 oder Vito,und wie sind die im vergleich vom platzangebot zu ne nem VW T4 

- Thorsten636 Offline
- Beiträge: 905
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
- Wohnort: Gronau
- Oliver Struck Offline
- Beiträge: 455
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
- Wohnort: Hüllhorst
- Kontaktdaten:
Vito ist von lausiger Qualität, hatte einen Benziner, der lief zwar sehr gut und man konnte zügig und recht locker auch längere Strecken fahren (allerdings nur mit Ohrenstöpsel)
V220 CDI war angenehmer zum Fahren, hatte etwas bessere Verarbeitungsqualität, war aber extrem störanfällig. Vorteil, als V-Klasse Fahrer geniest man Mercedes PKW Status inkl. (glaube) 3 Jahre Mobilitätsgarantie. Die musste ich auch schon oft in Anspruch nehmen (geil=> Mobilitätsgarantie funktioniert dann aber auch in Brünn)
T4 konnt ich persönlich nicht so gut drin hocken, entsprechend anstrengend war für mich das Fahren (T5 Kastenwagen geht da meiner Meinung nach besser). Platzangebot ist besser als im Vito (man kann vor allem höher stapeln
) Windgeräusche waren nicht so schlimm wie im Vito, ähnlich der V-Klasse. Verbrauch war in allen Bullis ok, bei Volldampf haben sie alle geschluckt wie die Löcher
Wenn es ein Diesel sein soll, würd ich je nach Budget einen T4 oder T5 kaufen. T5 Kastenwagen NEU bekommst Du schon unter 20000,- Euro
Grüße
Oliver
V220 CDI war angenehmer zum Fahren, hatte etwas bessere Verarbeitungsqualität, war aber extrem störanfällig. Vorteil, als V-Klasse Fahrer geniest man Mercedes PKW Status inkl. (glaube) 3 Jahre Mobilitätsgarantie. Die musste ich auch schon oft in Anspruch nehmen (geil=> Mobilitätsgarantie funktioniert dann aber auch in Brünn)
T4 konnt ich persönlich nicht so gut drin hocken, entsprechend anstrengend war für mich das Fahren (T5 Kastenwagen geht da meiner Meinung nach besser). Platzangebot ist besser als im Vito (man kann vor allem höher stapeln

Wenn es ein Diesel sein soll, würd ich je nach Budget einen T4 oder T5 kaufen. T5 Kastenwagen NEU bekommst Du schon unter 20000,- Euro
Grüße
Oliver
Opel Vivaro, Renault Trafic, Nissan Primastar, alle Baugleich super Platzangebot und im Test der einzige Transporter bei dem man überhaupt über Windgeräusche spricht, da sehr gut lärmgedämmt.
Ich fahre den Opel Vivaro 9 Sitzer und bin sehr zufrieden.
Ich fahre den Opel Vivaro 9 Sitzer und bin sehr zufrieden.
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Hatten wir schon öfters, mal die such nutzen....
Oder Email oder PN mit gezielten Fragen an mich. Bin Transporter-Profi!
(9 Jahre VW, 4,5 Jahre MB und seit 11/2003 nun OPEL und RENAULT)
Oder Email oder PN mit gezielten Fragen an mich. Bin Transporter-Profi!
(9 Jahre VW, 4,5 Jahre MB und seit 11/2003 nun OPEL und RENAULT)
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
Ich kann nur etwas zum Viano beisteuern. Das ist der zivile Nachfolger des Vitos. Bekommst Du ab 2003/04 zu kaufen. Die ersten 12 Baumonate rosten gerne an der Schiebetür und Heckklappe. Ansonsten ein recht lauter, aber sparsamer Weggefährte. Die 150PS Variante bekomme ich mit Kofferhänger und flat out nicht über 13l.
Die T5 mit 5 Zylinder sind auch schon gerne mal out of order. Viellcicht doch mal bei Renault und Co vorbeigeschaut?
Die T5 mit 5 Zylinder sind auch schon gerne mal out of order. Viellcicht doch mal bei Renault und Co vorbeigeschaut?
_______________________________________
#463 TLR-Cup
#463 TLR-Cup
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
V230 kannst du Motenseitig vergessen störanfällig
CDI 220 V Klasse sehr gut kann ich nur empfehlen
da bei uns 30 Jahre rostgarantie
meiner wurde schon 2 mal Lackiert sieht daher immer neu aus auf kosten von Mercedes
bei normaler fahrt so zwischen 9-10 Liter
vollgas Autobahn 12-13 Liter
CDI 220 V Klasse sehr gut kann ich nur empfehlen
da bei uns 30 Jahre rostgarantie
meiner wurde schon 2 mal Lackiert sieht daher immer neu aus auf kosten von Mercedes
bei normaler fahrt so zwischen 9-10 Liter
vollgas Autobahn 12-13 Liter
habe nen Vito 110 CDI vom Platz her Hammer . Außerdem vom Sitzen & auch vom Motorengeräusch viel besser als ein T4 . T5 sind ja nahezu unbezahlbar .
Verbrauch 9-10 Liter auch bei ca 140-150kmH
Gruss
US
Verbrauch 9-10 Liter auch bei ca 140-150kmH
Gruss
US
Nudarz hat geschrieben:V230 kannst du Motenseitig vergessen störanfällig
CDI 220 V Klasse sehr gut kann ich nur empfehlen
da bei uns 30 Jahre rostgarantie
meiner wurde schon 2 mal Lackiert sieht daher immer neu aus auf kosten von Mercedes
bei normaler fahrt so zwischen 9-10 Liter
vollgas Autobahn 12-13 Liter
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
ich liebe meinen Vito, Benziner, nicht besonders sparsam aber läuft recht leise, Fahrwerk super, hatte mich damals nach einer Vergleichsfahrt mit nem T4 für den Vito entschieden und werde mir wieder einen kaufen. Außer den bei der Laufleistung üblichen Verschleißteilen war noch nix dran. Der Nächste wird auf LPG umgerüstet, billiger kann man nicht fahren.
@Oliver
Dein Diesel war leiser als der Benziner? Empfinde ich genau andersrum
@alle
ansonsten kann ich unter Preis-Leistungsaspekten nur nen Ford Transit Diesel Transporter mittelhoch/lang empfehlen, hatte 3 Stück (noch die älteren) davon jeweils über 250T km ohne Probleme, ein Sponsorvertrag mit Ohropax ist da allerdings Pflicht
ist halt einfach ne motorisierte Blechkiste.
@Oliver
Dein Diesel war leiser als der Benziner? Empfinde ich genau andersrum
@alle
ansonsten kann ich unter Preis-Leistungsaspekten nur nen Ford Transit Diesel Transporter mittelhoch/lang empfehlen, hatte 3 Stück (noch die älteren) davon jeweils über 250T km ohne Probleme, ein Sponsorvertrag mit Ohropax ist da allerdings Pflicht
