Zum Inhalt

MSC Porz Termine auf dem NBR

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Suzuki K5 Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Sonntag 25. Dezember 2005, 20:04

Kontaktdaten:

Beitrag von Suzuki K5 »

@ hondianer. Es waren 4 turns und in der schnellen gruppe gings doch einigermaßen finde ich,aber da kann unser club auch nichts dafür wenn so viele kommen bei dem schönen wetter will halt jeder fahren.
  • Benutzeravatar
  • Joe Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 21:55
  • Wohnort: bei Koblenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

Ahoi,

alles ist relativ.

In der schnelle Gruppe lag irgendwann ein Mopped mitten auf der Strasse hinter der Ford-Kurve und ergoss lecker Öl und/oder Benzin auf dei Strecke.
Da lag es auch noch, als ich zwei Runden später dort wieder vorbei kam.
Nach der dritten Passage gab es dann endlich die rote Fahne.

Aber so manch tollkühner Kollege dachte wohl, das heisst: jetzt erst recht! und man gab also noch mal richtig Gas, um dann in der Bit-Kurve geradeaus fahren zu müssen.
Wohlgemerkt, die Rede ist von zwei Kollegen!
Ähnliches Verhalten gab es während jeder Gelb/Rot-Phase.

Vielleicht lag es auch der deutschen Sprache. Viele Kollegen hatte gelbe Nummerschilder...

Joe
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Jo, alles ist relativ...
Ich fand in der schnellen Gruppe ging es mit dem Verkehr. Ich glaub die meisten Stürze waren Kaltstürze zu Beginn der Turns (kam mir zumindest so vor)
Insgesamt fand ich es in Ordnung. Was mich störte war, dass, sobald irgendwo jemand lag, häufig auf der gesamten Strecke irgendwelche gelben Ampeln leuchteten. Da wusste dann keiner so richtig was mit anzufangen bzw. es wurde (auch von mir) nicht richtig ernst genommen, da weit und breit keinerlei Gefahr drohte.

@ fsracingteam
Welche Farbe hat deine 999?

Bei Team Motobike wars heute auch nochmal richtig gut! Lief dann doch etwas gesitteter ab und vor allem viel Fahrzeit!
  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

@ Joe

Ah genau die Kameraden von der Insel mit den gelben Nummern Schildern warn echt total Schmerz befreit. Mopped lag mitten in der Linkskurve vor der Bit, alle Fahrer vor mir heben die Hand und fahren langsamer auf die Stelle zu, alle nein drei unbeugsame Britten heizen ungebremst im Infight auf die Stelle zu :bang:

Ansonsten muss ich leider den Vorrednern hier im Forum recht geben die sich negativ über die Veranstaltungen vom MSC Porz ausgelassen haben, aber das es so schlimm wird hätte ich net gedacht :roll:

Am besten fand ich das überall auf und an der Strecke Leute damit beschäftigt waren ihren Schrott zurück zu schieben, natürlich bei laufenden Prüf und Einstellfahrten...
Zuletzt geändert von Bladerider am Mittwoch 2. Mai 2007, 01:13, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Ist auch besser so, wenn einige von denen die die Veranstaltung von vorne herein nicht mochten, beim nächsten Mal wieder zuhause bleiben. Das waren nämlich wirklich zuviele... :wink:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Also ich war am 18.4. da,und da ging es recht gesittet zu.
War in der schnellen Gruppe und da waren vielleicht 40 Fahrer pro Turn.
Die schnellen Leute,schätze so 2:08 bis 2:15 haben problemloß überholt,und selbst ich Schwuchtel konnte ohne Probs 2-3 überholen.
2-3 harmlose Ausrutscher,und dann waren die Jungs vom MSC auch immer sofort da.
Also ich fands ok,und überhaupt:Nürburgring ist hammer geil :mrgreen:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • werneroderwas Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 11:45
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von werneroderwas »

@ die, die es so furchtbar bei den P+E finden:
was erwartet Ihr? Wenn eine Veranstaltung auf dieser Super-Strecke dem Spontan-Fahrer für nen Hunni angeboten wird, dann ist es bei gutem Wetter plus Brückentag voll. Das ist so.

Wenn überholen und überholt werden so schwierig ist - prüft Eure Einstellung!

An einem solchen Tag sollte man das Ganze als Alternative zur Landstrasse sehen, statt Trecker von links und anschliessend aus und vorbei , Hirni von hinten und anschliessend ärgern.

Oder glaubt irgendwer ernsthaft, an einem derart freien Montag läuft: Prüf hier, Einstell da, dann Test, Test, Test und das Ganze mit 20 fast genau gleich schnellen Leuten?

Was ich am Montag am Allerbesten neben dem subjektiv empfundenen Spass fand: keine Unterbrechung wegen Krankenwagen auf der Strecke. Es wurden offenbar ein paar Verkleidungen und etliche Runden zerstört aber keine wichtigen Knochen. Das ist gut.

Munter bleiben - werneroderwas
Alle Tage sind gleich lang, nur unterschiedlich breit.
  • Benutzeravatar
  • Joe Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 21:55
  • Wohnort: bei Koblenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

Ahoi,

Deine Argumentation erinnert mich an meinen Vater!
Vierzig Jahre unfallfrei!

Aber was wäre gewesen, wenn die anderen nicht dauernd für ihn gebremst hätten.

So wars auch am Montag. Es ist nicht mehr passiert, weil die "Vernünftigen" einfach zurück gesteckt haben und nicht "unter gelb" weiter voll drauf gehalten haben. Dies war die Mehrheit. Gott-sei-Dank.

Klar ist, dass Einige, die diese Einsicht nicht haben, vom Zurückstecken der anderen provitiert haben, sonst wäre wirklich mehr passiert.
Zu befürchten ist, dass sie sich nun aber vielleicht noch bestärkt fühlen, so weiter zu machen.
Und das ist die Krux.

Joe
Zuletzt geändert von Joe am Mittwoch 2. Mai 2007, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • andY-R1 Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:49

Kontaktdaten:

Beitrag von andY-R1 »

was erwartet Ihr? Wenn eine Veranstaltung auf dieser Super-Strecke dem Spontan-Fahrer für nen Hunni angeboten wird, dann ist es bei gutem Wetter plus Brückentag voll. Das ist so.
DAS hab ich irgendwo von dir aber anders gelesen???? :?:
nämlich hier

An einem solchen Tag sollte man das Ganze als Alternative zur Landstrasse sehen,
Ich fahr mit meiner R1 aber absichtlich keine Landstrasse, warum sollte ich dann eine P&E als Ersatz dafür ansehen? :?:
Was ich am Montag am Allerbesten neben dem subjektiv empfundenen Spass fand: keine Unterbrechung wegen Krankenwagen auf der Strecke.
Dann sind wohl alle noch rechtzeitig an dem 2 Runden lang auf der Strecke liegendem Bike vorbeigekommen :?: :idea:

100 Bikes pro Turn sind einach zuviel, auch für "NUR" 100€ pro 1/2 Tag ohne vorherige Anmeldung.
Und deshalb war ich am 30.4 (wie viele anderen aus dem gleichen Grund) nicht dabei, also kannst´ dich freuen, dass nicht noch mehr da waren. :P

Gruß
andY
.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
  • Benutzeravatar
  • avi-sys Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Freitag 1. Oktober 2004, 01:09
  • Wohnort: 50389 Wesseling

Kontaktdaten:

Beitrag von avi-sys »

Hi Leute,

war das erste Mal da und kann auch nur hoffen, daß es nicht immer so abläuft !!!

Die meisten hielten am Streckenrand stehende Personen mit gelben oder roten Fahnen wohl für begeistert winkende Cheerleader, die zum hemmungslosen Überholen anfeuern. Herumliegende Moppeds und Plastikteile waren eine gute Übung für zielgenaues Fahren. Das lange Anstehen in der Boxengasse wurde gerne genutzt die Reifen abkühlen zu lassen, um dann direkt in der ersten Runde neues Plastik auf die Fahrbahn oder ins Kiesbett zu schmeißen.

Ohne die Bemühungen der Porzer zu schmälern, denke ich doch, daß man das insgesamt besser organisieren kann. In erster Linie muß die Anzahl von Moppeds auf der Strecke nach oben begrenzt werden, weil damit ist diesem Chaos Tür und Tor geöffnet. Andererseits habe ich natürlich aus Sicht der Veranstalter Verständnis dafür, wenn man sich bei so einer Gelegenheit die Kohle gerne mitnimmt. Aber auf Dauer wird das dem Ruf der Veranstaltung und damit der Arbeit die dahinter steckt, extrem schaden.

Grüße

Dieter
Antworten