Zum Inhalt

Kombi Flicken lassen bei Frankfurt/M

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutscher Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 09:16
  • Wohnort: bei Frankfurt /Main

Kombi Flicken lassen bei Frankfurt/M

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutscher »

Servus,

wäre dankbar für ne Empfehlung zwecks Kombi flicken im Raum Frankfurt/Main. Nix wildes -- vor allem Reißverschlüsse + ein paar Nähte. Ich vermute mal, dass der Schneider um die Ecke da ggf etwas überfordert ist.

Danke und Gruß,
Marc
Es tut auch beim zweiten Mal weh... ;-)
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Falls du es per Versand machen würdest, kann ich dir wärmstens ans Herz legen --> www.Der-Lederdoktor.de !!!!
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Das mit "in der Nähe" ist so ne Sache, es gibt nicht wirklich viele Lederreparaturisten die das können.

Meine Empfehlung: http://www.leder-reparatur.de
Sehr freundlich und kompetent, preiswert und super Ergebnisse.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Meine erste Adresse:

Tanja Klemm
66953 PIRMASENS
Tel.: 06331-228318

Macht super Arbeit.

Das mit der Nähe und Qualitätsarbeit sehe ich genau so wie HaneBub. Die Versandkosten in D hast du ohnehin, egal ob die Lederreparaturwerkstatt in 50 km Entfernung oder in 300 km Entfernung liegt.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

naja, gutes kann auch nah sein!
hab meine alte kombi 2mal beim schneider um die ecke abgegeben...
einmal alle nähte aufm rücken neu und metallreisverschluss eingenäht für
nen kleinen euro!
und einmal neu auf mich angepasst(länge)!

ist ganz in deiner nähe, 63477 maintal...

obwohl du sowas wohl auch in ffm findest!
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

Stoppie hat geschrieben:Tanja Klemm
66953 PIRMASENS
Tel.: 06331-228318
Meine Kombi wurde auch bei Tanja repariert. Eine sehr nette Person die wirklich gute Arbeit abliefert und das Ganze zu einem korrekten Preis. :icon_thumleft

ms600
greetz ms600

Alles wird gut! :-)
  • chris01 Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Sonntag 18. Februar 2007, 23:24
  • Wohnort: Schauenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von chris01 »

Hallo,
habe meine Schwabenleder (10 mal getragen) am Wochende in Most kaputt gestürzt.. :vomit: :bricks: habe im Netz gelesen Reperatur kann bei den Schwaben Monate dauern u. ist sau teuer.....( gestern war mein Schwabenl. Händler nicht da :bazooka: :morons: und ich brauche die Kombi wieder bis spätesten`s 26 Mai.....(wieder in Most Futz u. Bridgestone Cup...) weche Kombis (Marke) habt Ihr flicken lassen u. wie lange hat es gedauert ? Preis ?

Chris

und wieder ging die Klappe runter u. ich wollte nur mal schnell.....
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

Definitiv www.tanjaklemm.de

die normalen schneider sind da nicht drauf spezialisiert und flicken das ganze unprofessionell.

die anderen profesionellen sind wiederum im vergleich zur tanja sauteuer, also ich empfehle daher in jedem Fall die Tanja!
  • OKCBR900 Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:15

Kontaktdaten:

Beitrag von OKCBR900 »

chris01 hat geschrieben:habe im Netz gelesen Reperatur kann bei den Schwaben Monate dauern u. ist sau teuer.....( gestern war mein Schwabenl. Händler nicht da
Chris

und wieder ging die Klappe runter u. ich wollte nur mal schnell.....
Ich habe auch mit dem Freund eines Freundes gesprochen, dessen Meerschweinchen hat aber gesagt, dass ..................

Ruf Doch erst einmal bei Schwabenleder an. Vielleicht haben die gerade Luft und können den Kombi schnell und zu einem vernünftigen Preis reparieren.
Als erstes vielleicht auch mal deinen Händler kontaktieren, der kann das vielleicht auch reparieren. Nicht einfach nur lostippen :!: :!: :!:

Ansonsten Schwabenleder Kassel Manfred Lotze, 0561-108490; der Klaus macht super Arbeit zu vernünftigen Preisen.

Olaf
  • chris01 Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Sonntag 18. Februar 2007, 23:24
  • Wohnort: Schauenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von chris01 »

War beim Lotze bzw. habe es Gestern versucht :!: innerhalb der Ladenöffnungszeiten, stand nix von Ruhetag oder so.....eben einfach zu :evil: ich weis das ab Anfang April bei denen viel los ist....u. ich brauche den Kombi definitiv bis zum 26. Mai ! Und bei Schwabenleder ging noch nie was schnell..(wegen der Qualität.. ? Loch beim ersten Abflug) aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren......
Antworten