Das etwas andere Parfüm
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Das etwas andere Parfüm
Kontaktdaten:
DAS ETWAS ANDERE PARFÜM
Kennt ihr das auch, ihr seht ein Stück Landschaft, erlebt eine bestimmte Situation oder habt plötzlich einen bestimmten Geruch in der Nase mit dem ihr bestimmte Ereignisse verbindet.
Plötzlich läuft dieses Ereignis wie ein Film vor euren Augen ab.
Gerüche, bei mir sind es besonders Gerüche die meine Erinnerungen zum rotieren bringen.
Dieser bestimmte Geruch den ich, immer wenn ich meinen Opa auf seinem Bauernhof in Norddeutschland besuchte, in der Nase hatte.
Ich könnte noch nicht einmal diesen Geruch beschreiben, es war eine Mischung aus geräuchertem Selbstgeschlachtetem, gebratenem Knipp und den noch lebenden Schweinen im Stall, der direkt an die Waschküche anschloss.
Oder der Geruch von verbranntem Zweitakt Gemisch, der mich blitzartig 31 Jahre in der Zeit zurück katapultiert und das Erlebte in Lichtgeschwindigkeit durch meinen Kopf schießen lässt, um dann zeitlupengleich einzelne Begebenheiten stichpunktartig noch einmal zu erleben.
Ich weiß es noch wie heute, nein jetzt kommt kein Werbespruch für Werthers Echte Karamellbonbons, ich weiß es noch wie heute, als ich 16 Jahre alt war und mein sehnlichster Wunsch ein eigenes Kleinkraftrad ( heißen die eigentlich heute auch noch so ) war.
Mein Kumpel Bodo hatte eins, eine wie ich damals fand, endgeile Zündapp, dessen Chrom er ständig polierte und dessen Zündung er ständig einstellte.
Das war echt lustig, egal wann man zu ihm kam um mit ihm das Bochumer Bermudadreieck unsicher zu machen, war sein erster Satz, „ Bin gleich so weit, muss nur noch kurz die Zündung einstellen „.
Das dauerte in der Regel 1 Stunde, mindestens den oft fehlten auf einmal Teile oder Schräubchen, wofür sofort sein jüngerer Bruder Frank verantwortlich gemacht wurde.
Bodos Eltern hatten Kohle und deshalb hatte Bodo ne geile Zündapp.
Meine Eltern und ich demnach auch hatten nicht soviel Kohle und ich, infolge dieser Tatsache keine Zündapp.
Aber ich sparte, ich sparte wie ein Weltmeister.
Und dann kam der Tag, an dem Bodo schellte und sagte, ein Typ aus seiner Nachbarschaft würde ne Kreidler Florett Bj. Ende 76 für kleines Geld verkaufen.
Kreidler Florett, ??????……………………ich wollte doch auch so ne scharfe Zündapp.
Bodo ließ nicht locker………..das Teil sollte nur 750,-DM kosten, hätte zwar länger draußen gestanden, wäre aber sonst noch super in Schuss und…………..sie hätte eine
ELEKTRONISCHE BOSCH MHKZ ZÜNDUNG .
Aaaah , elektronische Zündung, sagte mir jetzt nicht so viel, bis Bodo die Erklärung lieferte.
„Ey……da brauchst du niemals Zündung einstellen“
Mein Interesse war schlagartig geweckt, Bodo machte den Termin klar und dann kam der Tag der Besichtigung.
Ich muss jetzt vorausschicken, das ich mir besagte Kreidler vorstellte wie eine Zündapp, nur das da Kreidler draufstand.
War aber nicht, was war den mit dem Zylinder los, ist der umgefallen, und der Chrom am Tank, war das Hammerschlag oder was.
Ich war am Boden zerstört und das sah man mir wohl auch an.
Bodo beitrieb sofort Schadenbegrenzung „ Den Chrom kriegen wir wieder hin und liegender Zylinder ist sowieso total angesagt und denk an die elektronische Zündung„
Ja, ja erzähl weiter, du hast ja ne Zündapp.
Doch was dann folgte, führte letztendlich bei mir zur Kaufentscheidung.
Der Besitzer steckte den Zündschlüssel ins Zündschloss von dem Ranzfass, gab Strom, kickte einmal, in Zahlen 1 mal und der Hobel lief dängelnd vor sich hin und bedeckte die Umgebung mir einem zartblauen wabernden Nebel, dessen Geruch mir niemals mehr aus der Nase gehen würde.
Es war für mich der Geruch der Freiheit.
Ich war mir sicher, die Hühner würden jetzt nur so Schlange stehen, in der einteiligen, 2 Tonne schweren U- Boot Lederkombi aus dem 2. Weltkrieg die ich von meinem Vater bekam sah ich mit Sicherheit schärfer aus als James Dean jemals aussah.
Gut mein Vater war zwar mindestens 20cm kleiner als ich und das Teil zwickte mir schon ganz schön im Schritt aber wenn ich etwas in mich zusammen sackte ging es schon.
Dazu der orangefarbene Römer Helm und die Bundeswehr Knobelbecher…………..einfach unwiderstehlich das Bürschchen.
Bleibt nachzutragen, das
1. die Hühner nicht Schlange standen, was vermutlich auch der, dem
Alter entsprechenden Akneverzierung in meinem Gesicht anzulasten
war.
2. der Rost am Tank nicht mehr zu entfernen war, was dazu
führte das der Tank schwarz gelackt wurde.
3. man die so genannte Drossel nicht kaputt fahren kann damit
der Motor höher dreht, indem man mit Vollgas den Werdener
Berg runter fährt.
4. das runterfahren des Werdener Berges mit Vollgas in der
Regel immer dazu führt, dass die Induktionsschleife in der
Fahrbahn den Blitzkasten auslöst.
5. es schön ist das Motorräder vorne keine Nummernschilder
haben.
6. das wöchentliche ausbrennen des Auspuffs mit Papas
Superkraftstoffvorrat nicht dazu führt, dass das Fahrzeug
schneller fährt, sondern nur dafür sorgt das du die
Nachbarschaft zum Feind hast und Papas Sprit bezahlen
darfst.
7. ich niemals die Zündung habe einstellen müssen und sie
meistens immer nach dem 2. Kick angesprungen ist.
Für mich wird der Geruch von verbranntem Zweitakt Gemisch immer den Namen Kreidler haben und ich hoffe dass ich ihn noch ganz oft riechen werde.
In diesem Sinne, lang lebe 1:50
[img]http://www.directupload.net/images/070426/temp/LWhZmysz.jpg[/img]
Kennt ihr das auch, ihr seht ein Stück Landschaft, erlebt eine bestimmte Situation oder habt plötzlich einen bestimmten Geruch in der Nase mit dem ihr bestimmte Ereignisse verbindet.
Plötzlich läuft dieses Ereignis wie ein Film vor euren Augen ab.
Gerüche, bei mir sind es besonders Gerüche die meine Erinnerungen zum rotieren bringen.
Dieser bestimmte Geruch den ich, immer wenn ich meinen Opa auf seinem Bauernhof in Norddeutschland besuchte, in der Nase hatte.
Ich könnte noch nicht einmal diesen Geruch beschreiben, es war eine Mischung aus geräuchertem Selbstgeschlachtetem, gebratenem Knipp und den noch lebenden Schweinen im Stall, der direkt an die Waschküche anschloss.
Oder der Geruch von verbranntem Zweitakt Gemisch, der mich blitzartig 31 Jahre in der Zeit zurück katapultiert und das Erlebte in Lichtgeschwindigkeit durch meinen Kopf schießen lässt, um dann zeitlupengleich einzelne Begebenheiten stichpunktartig noch einmal zu erleben.
Ich weiß es noch wie heute, nein jetzt kommt kein Werbespruch für Werthers Echte Karamellbonbons, ich weiß es noch wie heute, als ich 16 Jahre alt war und mein sehnlichster Wunsch ein eigenes Kleinkraftrad ( heißen die eigentlich heute auch noch so ) war.
Mein Kumpel Bodo hatte eins, eine wie ich damals fand, endgeile Zündapp, dessen Chrom er ständig polierte und dessen Zündung er ständig einstellte.
Das war echt lustig, egal wann man zu ihm kam um mit ihm das Bochumer Bermudadreieck unsicher zu machen, war sein erster Satz, „ Bin gleich so weit, muss nur noch kurz die Zündung einstellen „.
Das dauerte in der Regel 1 Stunde, mindestens den oft fehlten auf einmal Teile oder Schräubchen, wofür sofort sein jüngerer Bruder Frank verantwortlich gemacht wurde.
Bodos Eltern hatten Kohle und deshalb hatte Bodo ne geile Zündapp.
Meine Eltern und ich demnach auch hatten nicht soviel Kohle und ich, infolge dieser Tatsache keine Zündapp.
Aber ich sparte, ich sparte wie ein Weltmeister.
Und dann kam der Tag, an dem Bodo schellte und sagte, ein Typ aus seiner Nachbarschaft würde ne Kreidler Florett Bj. Ende 76 für kleines Geld verkaufen.
Kreidler Florett, ??????……………………ich wollte doch auch so ne scharfe Zündapp.
Bodo ließ nicht locker………..das Teil sollte nur 750,-DM kosten, hätte zwar länger draußen gestanden, wäre aber sonst noch super in Schuss und…………..sie hätte eine
ELEKTRONISCHE BOSCH MHKZ ZÜNDUNG .
Aaaah , elektronische Zündung, sagte mir jetzt nicht so viel, bis Bodo die Erklärung lieferte.
„Ey……da brauchst du niemals Zündung einstellen“
Mein Interesse war schlagartig geweckt, Bodo machte den Termin klar und dann kam der Tag der Besichtigung.
Ich muss jetzt vorausschicken, das ich mir besagte Kreidler vorstellte wie eine Zündapp, nur das da Kreidler draufstand.
War aber nicht, was war den mit dem Zylinder los, ist der umgefallen, und der Chrom am Tank, war das Hammerschlag oder was.
Ich war am Boden zerstört und das sah man mir wohl auch an.
Bodo beitrieb sofort Schadenbegrenzung „ Den Chrom kriegen wir wieder hin und liegender Zylinder ist sowieso total angesagt und denk an die elektronische Zündung„
Ja, ja erzähl weiter, du hast ja ne Zündapp.
Doch was dann folgte, führte letztendlich bei mir zur Kaufentscheidung.
Der Besitzer steckte den Zündschlüssel ins Zündschloss von dem Ranzfass, gab Strom, kickte einmal, in Zahlen 1 mal und der Hobel lief dängelnd vor sich hin und bedeckte die Umgebung mir einem zartblauen wabernden Nebel, dessen Geruch mir niemals mehr aus der Nase gehen würde.
Es war für mich der Geruch der Freiheit.
Ich war mir sicher, die Hühner würden jetzt nur so Schlange stehen, in der einteiligen, 2 Tonne schweren U- Boot Lederkombi aus dem 2. Weltkrieg die ich von meinem Vater bekam sah ich mit Sicherheit schärfer aus als James Dean jemals aussah.
Gut mein Vater war zwar mindestens 20cm kleiner als ich und das Teil zwickte mir schon ganz schön im Schritt aber wenn ich etwas in mich zusammen sackte ging es schon.
Dazu der orangefarbene Römer Helm und die Bundeswehr Knobelbecher…………..einfach unwiderstehlich das Bürschchen.
Bleibt nachzutragen, das
1. die Hühner nicht Schlange standen, was vermutlich auch der, dem
Alter entsprechenden Akneverzierung in meinem Gesicht anzulasten
war.
2. der Rost am Tank nicht mehr zu entfernen war, was dazu
führte das der Tank schwarz gelackt wurde.
3. man die so genannte Drossel nicht kaputt fahren kann damit
der Motor höher dreht, indem man mit Vollgas den Werdener
Berg runter fährt.
4. das runterfahren des Werdener Berges mit Vollgas in der
Regel immer dazu führt, dass die Induktionsschleife in der
Fahrbahn den Blitzkasten auslöst.
5. es schön ist das Motorräder vorne keine Nummernschilder
haben.
6. das wöchentliche ausbrennen des Auspuffs mit Papas
Superkraftstoffvorrat nicht dazu führt, dass das Fahrzeug
schneller fährt, sondern nur dafür sorgt das du die
Nachbarschaft zum Feind hast und Papas Sprit bezahlen
darfst.
7. ich niemals die Zündung habe einstellen müssen und sie
meistens immer nach dem 2. Kick angesprungen ist.
Für mich wird der Geruch von verbranntem Zweitakt Gemisch immer den Namen Kreidler haben und ich hoffe dass ich ihn noch ganz oft riechen werde.
In diesem Sinne, lang lebe 1:50
[img]http://www.directupload.net/images/070426/temp/LWhZmysz.jpg[/img]
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
- RSVSuperbikeR Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: Montag 15. August 2005, 19:12
- Wohnort: münster
Ahoi Tommy,
genau so wars!
Die Mädels waren mir allerdings damals so egal, weil zuviel Gewicht für die 50er.
Hatte die KS 50 WC.
Was gäbe ich drum, nochmal so ein Teil bewegen zu dürfen!
Nie vergesse ich den Moment, als ich damit in der Nürburgring-Südkehre eine Honda CB 500 aussen überholte.
Joe
genau so wars!
Die Mädels waren mir allerdings damals so egal, weil zuviel Gewicht für die 50er.
Hatte die KS 50 WC.
Was gäbe ich drum, nochmal so ein Teil bewegen zu dürfen!
Nie vergesse ich den Moment, als ich damit in der Nürburgring-Südkehre eine Honda CB 500 aussen überholte.
Joe
- Günni Offline
- Beiträge: 1874
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
- Motorrad: nur noch Kajak
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Warstein
GEIL!!!!!!!!!!!! Ich hab mit so einem Teil Kreidler 3Gang, 3,6PS grosses Kennzeic hen, 80 Spitze 1965 angefangen zu fahren. Geil!!!! aber etwas vergassest Du. Wir taten damals schon mal nen Esslöffel Livio in den Tank, das stank so schön nach Frittenbude, Manchmal wars auch ein Schnapsglas Äther dann gings ab. 

"People eating is wrong"
- pofpof Offline
- Beiträge: 866
- Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
pofpof hat geschrieben:In Essen?????das runterfahren des Werdener Berges mit Vollgas
Glück auf!
Pofpof
Ja klar in Essen

Ich glaub wir stellten uns darunter die Tötung eines, vom Werk eingebauten lebenden Wesens vor, dessen einzige Aufgabe es war uns zu ärgern.
Schritt zwei war dann die Vergrößerung der Überströmkanäle, wobei wir nach dem Motto verfuhren " je größer, je besser ".
War dann auch besser, zumindest für den Ersatzteilehandel

......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Meine sah genau so aus, war ne RMC mit nem 5,3 PS Zylinder, flachliegend laut Tacho 108,4
schneller als ne Puch cobra damals.
Die Bremse war das geilste, Trommel im Durchmesser 2,5 cm ca.
bei meiner Höchstgeschwindigkeit runterzubremsen dauerte ungefähr, so ca.
ich glaub nie.
Grüße Peter

Die Bremse war das geilste, Trommel im Durchmesser 2,5 cm ca.

bei meiner Höchstgeschwindigkeit runterzubremsen dauerte ungefähr, so ca.
ich glaub nie.



Grüße Peter
Hattet ihr auch immer einen zweiten Zündkerzenstecker in der Tasche

Die Freiheit auf meiner KS 50 WC war geil, aber im Winter war es scheiß kalt (damals fuhr ich im Februar noch nicht nach Spanolien
) und meine heutige Kilo ist mir docjh lieber 


Die Freiheit auf meiner KS 50 WC war geil, aber im Winter war es scheiß kalt (damals fuhr ich im Februar noch nicht nach Spanolien


Der
vom Schlumpfen Racing Team
