Richtig, Endurance-Werksbike ist schneller als IDM-Bike!HaWe Köhle hat geschrieben:@Lutze
Ottmar spricht hier dann schon wieder von der Speedweek, wo der Max ggf, die Suzuki mit fer #2 fährt und mit diesen Bikes ist's so ein klein wenig anders als mit den IDM - Sprintern
>>> Jubiläums-Speedweek <<<
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
ist mir nach dem schreiben auch aufgefallen aber ich glaub der Mäddie hat auch ein klein bischen Recht. So eine Werksschmusuki steht sicher nicht schlechter da als die IDM-Bikes.HaWe Köhle hat geschrieben:@Lutze
Ottmar spricht hier dann schon wieder von der Speedweek, wo der Max ggf, die Suzuki mit fer #2 fährt und mit diesen Bikes ist's so ein klein wenig anders als mit den IDM - Sprintern
-
- Jens-Peter Offline
- Beiträge: 1252
- Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
- Wohnort: Krefeld
"Schlechter" als die IDM-Moppeds sind die Wärks - S.E.R.T. - Suflakis sicher nicht, aaaaaaber als Endurance-Bikes sind die wohl schon deutlich schwerer (z.B. haben glaub ich die wenigsten IDM-Moppeds Scheinwerfer...
und Schnellwäxelvorrichtungen, Schnelltankverschlüsse und und und ...) und die Motoren sind - denke ich - maximal ebenbürtig, die Dinger halten 24 Stunden und sind daher nicht "bis ans Limit" getuned. Soweit ich weiß, verwenden die TOP-Teams inner WM-Endurance fürs Zeittraining teils gepimpte Motoren und beim 24Uhren-Rennen dann "brave" Motoren.
Hajo´s Hubert-Schraiber-Team (oder so ählich
) macht das bestimmt auch seit Jahren so ... vielleicht ist der "Frontman" H.A. auch nur wegem dem ca. 240PS in der Gixxe am WE geplumpst ...
Gruß J-P

Hajo´s Hubert-Schraiber-Team (oder so ählich



Gruß J-P
Mitnichten J-P, der Sturz von Hubert A. Zweimann erfolgte aufgrund eigener Blödheit. Wir haben hier einen klassischen Fall von SSA, außerdem möchte Herr zweimann nicht mehr darauf angesprochen, du alter ShopperproduzentJens-Peter hat geschrieben:
Hajo´s Hubert-Schraiber-Team (oder so ählich) macht das bestimmt auch seit Jahren so ... vielleicht ist der "Frontman" H.A. auch nur wegem dem ca. 240PS in der Gixxe am WE geplumpst ...
![]()
![]()
Gruß J-P

-
- Jens-Peter Offline
- Beiträge: 1252
- Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
- Wohnort: Krefeld
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
das haben ja die Eurosport Kommentatoren am Wochenende schon ungefähr 134 mal erzählt. Allerdings auch das die Motörchen schon über 200 PS haben erwähnte da der Teamchef von wem weiß ich grad nicht mehr. 200PS haben die wenigsten IDM-Bikes.Jens-Peter hat geschrieben:"Schlechter" als die IDM-Moppeds sind die Wärks - S.E.R.T. - Suflakis sicher nicht, aaaaaaber als Endurance-Bikes sind die wohl schon deutlich schwerer (z.B. haben glaub ich die wenigsten IDM-Moppeds Scheinwerfer...und Schnellwäxelvorrichtungen, Schnelltankverschlüsse und und und ...) und die Motoren sind - denke ich - maximal ebenbürtig, die Dinger halten 24 Stunden und sind daher nicht "bis ans Limit" getuned.
@WilderVogel> Dass einschlägige IDM-Piloten sich nicht auf Kaninchenlinien rumtreiben heißt nicht, dass diese Linien langsamer wären. Das bedeutet nur, dass diese Piloten diese Linien nicht kennen...
Abgesehen davon kann man mit einem IDM-Superbike mindestens so schnell sein wie mit einem Enduranz-Renner im Renntrimm, weil dieser, wie schon von den Vorschreibern geschrieben, sowohl fahrwerkstechnisch als auch motorseitig auf Enduranz und nicht für allerschnellste Qualirunden ausgelegt ist. Die Top-Teams werden bei der Speedweek-Quali natürlich Motor und Fahrwerk einigermaßen anpassen - dennoch wäre es ziemlich sensationell, wenn z.B. ein Herr Neukirchner mit der SERT-Susi eine 1:28 im Quali schaffen würde (was ich aber nichtsdestotrotz stark vermute).
Korea,
34
P.S. @WilderVogel> Es gab in der Vergangenheit auch sehr viele Menschen, die die Hockenheim`sche Hasenlinie zwischen Sachs- und Opelkurve als albern und langsam bezeichnet haben. Seit den 1000 km Hockenheim 2007 sind die, die das Rennen aus der Sachskurve beobachtet haben, verstummt....



Abgesehen davon kann man mit einem IDM-Superbike mindestens so schnell sein wie mit einem Enduranz-Renner im Renntrimm, weil dieser, wie schon von den Vorschreibern geschrieben, sowohl fahrwerkstechnisch als auch motorseitig auf Enduranz und nicht für allerschnellste Qualirunden ausgelegt ist. Die Top-Teams werden bei der Speedweek-Quali natürlich Motor und Fahrwerk einigermaßen anpassen - dennoch wäre es ziemlich sensationell, wenn z.B. ein Herr Neukirchner mit der SERT-Susi eine 1:28 im Quali schaffen würde (was ich aber nichtsdestotrotz stark vermute).
Korea,
34
P.S. @WilderVogel> Es gab in der Vergangenheit auch sehr viele Menschen, die die Hockenheim`sche Hasenlinie zwischen Sachs- und Opelkurve als albern und langsam bezeichnet haben. Seit den 1000 km Hockenheim 2007 sind die, die das Rennen aus der Sachskurve beobachtet haben, verstummt....


- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Lutze hat geschrieben:das haben ja die Eurosport Kommentatoren am Wochenende schon ungefähr 134 mal erzählt. Allerdings auch das die Motörchen schon über 200 PS haben erwähnte da der Teamchef von wem weiß ich grad nicht mehr. 200PS haben die wenigsten IDM-Bikes.Jens-Peter hat geschrieben:"Schlechter" als die IDM-Moppeds sind die Wärks - S.E.R.T. - Suflakis sicher nicht, aaaaaaber als Endurance-Bikes sind die wohl schon deutlich schwerer (z.B. haben glaub ich die wenigsten IDM-Moppeds Scheinwerfer...und Schnellwäxelvorrichtungen, Schnelltankverschlüsse und und und ...) und die Motoren sind - denke ich - maximal ebenbürtig, die Dinger halten 24 Stunden und sind daher nicht "bis ans Limit" getuned.
IDM Bikes liegen bei ca. 180 - 185 Motor PS...mehr haben die meiner Meinung nach nicht!
Normen
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5498
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
@Bundy
Was die Hasenlinie bringt hat man ja beim Preussler Pit gesehen, nur etwas nebendran, dann machts Holterdiepolter.
Grüße Peter
Was die Hasenlinie bringt hat man ja beim Preussler Pit gesehen, nur etwas nebendran, dann machts Holterdiepolter.
Grüße Peter
