Zum Inhalt

Neuer Belag in Most

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Allerdings ist S/Z ja auch nicht wirklich die Herausforderung für das Fahrwerk :lol: :wink:

Ich froi mich schon wieder aufs Gewackel 8)
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Bin gespannt ob diese Lenkerzappelkante am Kurvenausgang auch weg ist. Ansonsten halt den Stier bei den Hörnern packen und Feuer frei für die Gerade.
#Chris: Matatorbogen hätte mir auch gefallen.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • FRGSY4 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 19:54
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von FRGSY4 »

@bladerunner

also wenn du die Kante so ziemlich am Ende der Zieleingangskurve meinst, dann ist da schon noch noch was . Aber die war schon mal viel heftiger glaub ich.
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Also, meiner bescheidenen und sicher wenig maßgeblichen Meinung nach hat sich an den entscheidenden Ecken gar nix bis wenig geändert.... Es ist und bleibt ein eleder Rübenacker :!: Aber, ein geiler Rübenacker halt :twisted:. Die Stufe eingangs Start/Ziel ist noch immer dort, wo sie immer war; hinzugekommen sind zwei Weitere, gleich beim einbiegen in die erste Rechts vor S/Z die erste und ausgangs der schnellen Links davor eine weitere. Hinzu kommt, dass ziemlich in der Nähe meines Einlenkpunktes am Ende der S/Z, halt in der "alten" Schikane (die ja dieses Jahr gefahren wird) ein Übergang zum neuen Asphalt ist, der nochmals Unruhe bringt, dort, wo ich sie eigentlich echt nicht gebrauchen kann.... :? (Genausowenig wie die beiden abgebundenen Ölspuren an dieser Stelle :shock: - aber mitten zwischen den beiden durch hat's gepasst. Ansonsten ist mir nur aufgefallen, dass in einigen Bereichen die Curbs geändert, sprich abgeflacht, wurden. Anderen ist bestimmt mehr aufgefallen. Ich war aber bisher erst einmal in Most (und da bin ich am ersten Tag gestürzt...), daher sind dies meine wenigen Eindrücken vom vergangenen Wochenende.

Grüße

Verzollnix
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

@Zolli

Hey, hast Dir aber nix getan? Wo bist Du denn gestürzt? Und zu welcher Zeit bist Du vorher gekommen?

Gute Besserung an Dich und die R6!

Andi
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

also der neue Belag ist auf start ziel und eingangs ist noch eine schlimmere welle dazu gekomme als 2006

eine neue Welle bei der schnellen 1 Spur schikane aber die Curps sind da fast weg aber ich habe mich nicht getraut darüber zufahren.

ist dafür dort wieder eine neue welle aufgetaucht

das schlimmste waren da aber die 2 oelspuren

aber ich denke die vielen russen wissen nicht wie man ein Oelschraube sichert

bei einem Motorschaden sieht eine oelspur anderst aus
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

AndiGixxer hat geschrieben:@Zolli

Hey, hast Dir aber nix getan? Wo bist Du denn gestürzt? Und zu welcher Zeit bist Du vorher gekommen?

Gute Besserung an Dich und die R6!

Andi
Hey Andy, keine Sorge, wie ich versuchte zu schreiben ereignete sich dieser Sturz doch schon vor 3 Jahren.... Dieses mal ist zumindest bei mir und meinem Gerät alles heile gebieben. War doch erst das Eröffnungstraining, da lässt man es tunlichst gemütlich angehen....

Verzollnix, dieses Jahr zum Glück noch ohne Kiesbettbesuch...
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Ach so, dett kam nich so ganz rüber ;-)

Naja, ein Kiesbettausflug früh am Jahr vermeidet ja vielleicht weitere Ausflüge in der Saison. So hoffe ich zumindest :roll:

Freu mich schon auf Most,
Andi
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Aufgefallen ist folgendes:

- hier und da mal ein wenig neuer Asphalt, gemerkt hat man das aber nur an der unterschiedlichen Farbe. Die Anschlüsse sind nicht sauber angeglichen.
- die Wellen letzte rechts vor S/Z sind schlimmer geworden.
- Eingang Matador ist schlimmer
- Strecke prinzipiell sehr schmutzig, Ölbindemittel, Staub, Öl selber
- Die Streckenposten brechen nur noch ungern ab:

1x Krankenwagen + Arzt auf der Strecke --> Nicht abgebrochen
1x Crash in der schnellen Schikane nach S/Z 3+1 Mann beteiligt. 2 lagen verletzt im Kies --> Nicht abgebrochen

Aber das Wetter war gut...
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

verzollnix hat geschrieben: War doch erst das Eröffnungstraining, da lässt man es tunlichst gemütlich angehen....

Verzollnix, dieses Jahr zum Glück noch ohne Kiesbettbesuch...
Hi Nixverzoller :)

hm, also ich bin ja auch 2x R6 Cup gefahren, aber da gab es gerade beim Einführungstraining gewaltig Schrott.

Der erste stürzte damals bereits beim rausrollen aus der Box :shock:
Ich meine es waren über 25 Stürze :shock: :shock:
Äh, ich aber nicht, bin ja auch schon groß :roll: :roll:

Wir sehen uns morgen!
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
Antworten