@Harry> Beim trinken ist der Josi kein Gegner für dich... Der schwankt immer schon nach 2 Koreen wie eine schwangere Fregatte bei Windstärke 12...
Ich finde aber auch dass man sich hier nicht über die Zustände aus Zeiten des 34-jährigen Krieges auslassen und sich lieber ein Bild über die aktuellen Trainings machen sollte, bevor man über den Veranstalter herzieht....
Muss immer noch grinsen wenn ich an "Speedemotion" denke....
What comes next? "Racing spirit"? "Kuschel-Race"?
Männers und Mädels, ihr dürft auch eins nicht vergessen:
Gegen Schwachmaten auf der Strecke kannst du erstmal nichts machen ausser durchzugreifen und sie rauszuschmeissen. Das tun wir dort. Gegen Vollbekloppte die mit kalten Reifen losfeuern als gäbe es kein Morgen und die sich dann selber wegschiessen, kannst du mal gar nichts unternehmen ausser ihren Schrott einzusammeln und von der Strecke zu schaffen!
Was getan werden kann wird getan und nicht vergessen: Sind Prüf-und Einstellfahrten und nicht als offizielles Training ausgeschrieben! Das ist ein Unterschied und man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...
Ist aber nur meine eigene Meinung!
und man sollte noch etwas berücksichtigen. Es fahren immer Streckenmarschalls mit. Die Warnflagge unter dem Popo.... und sie greifen konsequent gegen die durch die sich u.a. nicht an die flagrules halten. Und sie sind sehr schnell. Die kriegen jeden...
Es ist kein Termin für Anfänger ohne Erfahrung im freien Fahren und Gruppe 1 ist für den guten Fahrer zu langsam, aber ab Gruppe 2 wird schon redlich aufgezündet
Schöne Grüsse an alle die morgen fahren..Kann leider nicht....
Muss auch mal kurz eine Lanze für die P+E Fahrten brechen:
Sooo krass wie immer dargestellt finde ich das nun auch nicht, die Marshalls bemühen sich in der Tat und das Team war zumindest mir gegenüber stets freundlich, hilfsbereit & flexibel.
Klar ist es da voll, das ist aber bei anderen Events bisweilen auch so.
Und die Flexibilität (nicht vorher anmelden/zahlen, sondern spontan hinfahren und gut) finde ich auch nicht zu unterschätzen.
Nicht zuletzt isset für mich nett nah und darum eine prima Alternative - wenn auch nicht morgen, weil meine Mofa noch nicht fertig ist
Naja, meine Erfahrungen bei den P&E sind geteilt.
In 2003 wo kurzfristig Termine hinzukamen und diese wegen der kurzen Vorlaufzeit nur wenig besucht wurden waren richtig fein.
Teilweise wurden keine Gruppen gemacht und man konnte fahren wann man wollte.
2004 war ich nur einmal dort: Massenveranstaltung!
2006 war ich auch nur einmal dort: Massenveranstaltung!
Der gestürzte Kumpel wurde den halben Turn über garnicht bemerkt geschweige von den Marshals versorgt obwohl die Maschine gut sichtbar im Kiesbett lag!!!!!
Vom Tauschen in eine andere Gruppe wollte auch keiner mehr was wissen, weil die Gruppen alle hoffnungslos voll waren. Diejenigen die in die langsamste Gruppe wollten wurden in die mittlere, z.T. sogar in die schnelle Gruppe gesteckt, was die anderen (besser passenden) in den Gruppen natürlich extrem freute
Es mag ja sein dass die Marshalls Ihr bestes versuchen, das beste scheint aber nicht zu reichen.
Allerdings darf man die P&E nicht mit einem organisiertem Renntraining vergleichen (Vom Preis allerdings schon!)
Ich würde es so machen (wenn ich Zeit zum zynden hätte)!
1. SEHR Früh morgens (> vor 7:00) anwesend sein und die Lage peilen.
Anmelden und löhnen, AUFKLEBER NOCH NICHT ANS MOPED und warten wie es sich entwickelt.
2. Wenn der Parkplatz zu voll wird und es abzusehen ist, dass der ganze Rummel zu nem Massenstart ausartet, den Aufkleber an jemanden anderst verhökern (der sich bei dem immensen Aufkommen dann garantiert finden wird) und zusehen dass man ohne viel internen Ärger nach Hause kommt.
3. Wenn das Aufkommen in vertretbarem Maßen bleibt selber fahren und Spass haben (hoffentlich)
Gruß
andY
.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
.. und nun die Auflösung. Nach meinem natürlich extrem subjektiven Maßstab: es war heute gut PUNKT
Kein planloses Heizen, keine überfülltesten Gruppen, keine Verlorenen in Kiesbetten oder sonstwas Schlimmes. Statt dessen eine angemessene Menge Menschen, die einen angenehmen Vormittag hatten.
In diesem Sinne: Danke und Lob an alle Porzer Ausrichter!
Apropos Heizen: Der MSC hätte ruhig mal heizen können.
Klimakatastrophe hin oder her - die Eifel ist stabil, von globaler Erwärmung hab ich dort und heute nix gemerkt.
Munter bleiben -werneroderwas
Alle Tage sind gleich lang, nur unterschiedlich breit.
Freut mich, einige aus diesem Forum getroffen zu haben und schön, dass soweit ich es sehen konnte, diese auch unfallfrei geblieben sind.
Und ich glaube organisatorisch gab es auch nüscht zu meckern...
Ausser, dass es viel zu kalt war hatten wohl alle ihren Spass. Ausser mir! Ich muss jetzt erstmal einen guten Arzt suchen der mir weiterhelfen kann! Habe grosse neurologische Probleme mit dem linken Arm. Hatte sich in Ledenon schon angedeutet. Kann am Schluss nicht mal mehr die Kupplung ziehen so extrem verliere ich die Kraft und Kontrolle in der Hand. Gut dass ich Rechtsonaneur bin...